Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: ich beginne im August eine schulische Ausbildung zur Wirtschaftsassistentin FR Fremdsprachen. Anschließend will ich das eine Jahr zur Europa-Korrespondentin ranhängen. Da ich der Meinung war mein Notendurchschnitt (Realschulabschluss, Durchschnitt: 2,9) wäre zu „schlecht“ für das Gymnasium, versuchte ich es gar nicht erst in ein Gymnasium reinzukommen. Doch jetzt würde ich gerne mein Abitur mithilfe des Abendgymnasiums nachholen. Da ich im Internet gelesen habe, dass das Abendgymnasium in meiner Nähe (Sachsen) nicht nach Notendurchschnitten geht, dachte ich mir ich könnte mein Abitur neben der schulischen Ausbildung nachholen. Nur weiß ich nicht ob das möglich wäre, da das meine erste Aubildung wäre. Ich habe mir auch überlegt (falls das während der Ausbildung nicht möglich wäre) dass ich das Abendgymnasium nach der Ausbildung machen könnte. Wo ich bei meinem nächsten Problem wäre: Ich interessiere mich für Fremdsprachen und möchte das auch studieren. Und meine Frage wäre: Kann man studieren und gleichzeitig das Abitur an einem Abendgymnasium nachholen? Und wenn das möglich wäre . . . würde ich dann als „richtiger“ Student durchgehen oder wäre ich solange ich mein Abitur noch nicht abgeschlossen habe ein Student auf „Probe“? Und wenn ich dann mein Abitur bestanden habe, zählt das als richtiges Studium mit allen Abschlüssen? Vielen Dank für eure Ratschläge. lg Fekete