moin… also hier erstmal das:
http://tinyurl.com/2w2xjnh
einträge 1-7 würden die meisten deiner fragen beantworten, so lang kann deine recherche also nicht gewesen sein…
trotzdem hier ne zusammenfassung:
du musst mindestens 21 sein und an 26 großfeuerwerken mitgewirkt haben. dh du musst ne firma finden, die dich zu sowas mitnimmt, dir erklärt was zu tun ist und dir deine teilnahme BESTÄTIGT!
also wird das mit nem praktikum in der 9ten nix. wenn du dir allerdings wirklich sicher bist, dass das was für dich sein könnte, kannst du natürlich so früh wie möglich anfangen die 26 zu sammeln. bei mir hats fast fünf jahre gedauert, weil du dafür idr kein geld bekommst und dir anfahrten, unterkunft und verpflegung selbst zahlen musst. bedenke weiterhin auch, dass die meisten firmen die sowas machen, nur volljährige personen annehmen.
der job eines pyrotechnikers ist es, sich das gelände anzusehen, und mit dem vorhandenen budget des auftraggebers das beste rauszuhohlen, dh rechnen, messen, pläne erstellen und das programm zur zündung schreiben. dann werden die einzelnen raketsbatterien aufgebaut, verkabelt und angeschlossen.
erst nach den 26 bescheinigungen und dem alter 21 kannst du über fortbildungen und lehrgänge nachdenken. und wirklich davon leben ist nahezu nicht möglich. pyrotechniker ist ein verdammt harter job, weil du wochenlang planst, tagelang aufbaust und nach der halben stunde, in der du während den zündungen meist messungen machst und betest, dass alles klappt, den rest der nacht stinkende abschussrampen und müll einsammelst und kabel einrollst. der job ist verdammt anstrengend, glaub mir. aber diese halbe stunde, für die du gearbeitet hast ist es jedes mal wieder wert! 
probleme an der sache: wenn man 2 jahre kein großfeuerwerk mehr gezündet hat, verfällt deine lizenz, weiterhin musst du alle 5 jahre nen wiederholungslehrgang machen, idr auf eigene kosten.
außerdem ist der „beruf“ pyrotechniker für großfeuerwerke (also klasse 4) lange zeit nur ein verdammt teures hobby und danach bestenfalls ein nebenverdienst. richtig leben kannst du nur davon, wenn du ein gewaltiges startkapital zur verfügung hast und sehr gute verbindungen zur veranstaltungsbranche besitzt um langzeitig an genügend aufträge zu kommen-
die herstellung von pyromaterial ist wieder was anderes. dafür brauchst du nen hersteller schein und ne ausbildung bei ner feuerwerkerei (zb schwab in ffm oder schulz in tautenhain). dann bist du allerdings hersteller und hast nichts mit feuerwerken an sich zu tun, sondern nur mit dem material
die dritte sparte ist die pyrotechnik für bühneneffekte (klasste t1 und t2).
um bühnenpyrotechniker zu werden brauchst du erstmal 15 helferscheine, damit du überhaupt mit lehrgängen anfangen kannst. aber auch dieser „beruf“ ist KEIN lehrberuf.
ich hoffe das hat dir soweit geholfen.
für weitere fragen empfehle ich dir google und das feuerwerk-forum.de
lg
rico