Schulnotensystem in Griechenland

Ich habe hier ein Zeugnis eines Schülers aus Griechenland vorliegen. Hinter den Fächern stehen ausch Zahlen. Allerdings weiß ich nicht, was die zahlen für einen Stellenwert haben. Von 11-19 ist alles vertreten. Kennt sich wer mit den griechischen Noten aus?

Ich habe hier ein Zeugnis eines Schülers aus Griechenland
vorliegen. Hinter den Fächern stehen ausch Zahlen. Allerdings
weiß ich nicht, was die zahlen für einen Stellenwert haben.
Von 11-19 ist alles vertreten. Kennt sich wer mit den
griechischen Noten aus?

0-20 Punkte, mehr ist besser.

Gruß,

Malte

Danke dir.
Weiß du auch zufällig, welche deutsche Schulnote der griechischen Schulnote entspricht?

Mal eine Möglichkeit:
0 Punkte = Note 6
Von 1-3 Punkten = Note 5
Von 4-8 Punkten = Note 4
Von 9-13 Punkten = Note 3
Von 14- 16 Punkten = Note 2
Von 17-20 Punkten= Note 1

Verstehst du was ich meine?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe hier ein Zeugnis eines Schülers aus Griechenland
vorliegen. Hinter den Fächern stehen ausch Zahlen. Allerdings
weiß ich nicht, was die zahlen für einen Stellenwert haben.
Von 11-19 ist alles vertreten. Kennt sich wer mit den
griechischen Noten aus?

0-20 Punkte, mehr ist besser.

Weiß du auch zufällig, welche deutsche Schulnote der
griechischen Schulnote entspricht?

Bei dem 20er System leider nicht, allerdings habe ich eine Korrektur und einen Zusatz: 0 Punkte gibt es nicht, Minimum ist 1 Pkt. und die „bestanden/nicht bestanden-Schwelle“ liegt bei 10 Punkten. In Deutschland liegt diese letztgenannte Schwelle bei einer 4- bzw. 4 Punkten.

Es gibt in höheren Schulen auch noch einer 10er-System:
8,5-10 sehr gut
7-8,4 gut
5-6,9 ausreichend
4-4,9 mangelhaft
0-3,9 ungenügend

Gruß,

Malte