Schuppen - alles probiert - oder doch nicht?

Hallo,

ich glaube, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Seit Jahren habe ich Kopfschuppen und Schuppen in den Augenbrauen. Das ganze ist auch mit Juckreiz verbunden. Die Schuppen sind eine richtig dicke Schicht, wenn man versucht, die „Platten“ zu lösen, blutet es an manchen Stellen auch. Juckreiz ist auch teilweise vorhanden.

Ich habe auch wirklich alles (meiner Ansicht nach) dagegen gemacht. Ich war natürlich bei mittlerweilen 3 Hautärzten, die auch verschiedene Präparate verschrieben haben (Ellsurex (mit Selendisulfid 2,5%), das half phasenweise, aber nicht dauerhaft (also ist auch Pilz nicht auslösend, denn die werden ja durch Ellsurex behandelt), Terzolin (hab ich gar nicht vertragen), verschiedene von Stiftung Warentest empfohlene Schuppenschampoos, Tinkturen, Kortison etc.). Auch Niem-Shampoo habe ich versucht - dabei hat sich alles nur verschlimmert.

Selbstverständlich wurde auch bei Arzt ein Allergietest gemacht - ohne Ergebnis - es wurde ein großer Bereich der "Hautpflegemittel) getestet, insgesamt ca. 50 - 60 Allergieauslöser.
Das alles natürlich nicht auf einmal, sondern über die Jahre hinweg.

Langsam aber sicher finde ich das zum Verzweifeln! Man kann ja nichts dunkles mehr anziehen, es ist peinlich, wenn man hinter sich eine Rieselspur hinterläßt.

Ich habe also nur auf dem Kopf und in den Augenbrauen Schuppen, an übriger behaarter oder unbehaarter Haut ist nichts.

Gibt es einen Tip für mich?

Wendy

Hallo Wendy,

Wenn das auf der Kopfhaut so ausschaut:
http://www.homeomiracles.com/Index/Skinproblems/skin…
http://telemedicine.org/img0081.jpg
http://www.archrheumatol.net/images/icn78c.jpg

…und dann noch Hautherde bestehen:
http://www.roc.com/us-version/catalogue/pathological…
http://www.pathology.iupui.edu/drhood/images1/Psoria…

…und Nagelveränderungen:
http://www.skinsite.com/images/psoriasis%20nails.gif
http://www.oxylabs.co.za/images/ph.jpg
http://users.rcn.com/thabif/assets/images/21_Psorias…

…und Gelenksprobleme,

…dann würde man an eine Schuppenflechte denken. Die kann man im Endeffekt schon recht gut behandlen, wenn aber der Befund nicht so ausgeprägt ist, so ist es besser, man versucht, sich nicht daran zu stören, anstatt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen.
Die sehr milde Lokal"medikation" Deiner bisherigen Hausärzte deutet m.E. in diese Richtung.
Auf dem Foto auf Deiner HP schaust Du jedenfalls gar nicht nach Schuppen aus :wink:

viele Grüße,

Oliver

Hallo Oliver,

danke für Deine Antwort. So schlimm wie auf den Fotos sieht es nicht aus - es fällt bei mir auch nicht so auf den ersten Blick auf, weil ich ganz viel und dichtes Haar habe. Mich stört es halt unheimlich.

Mit den Nägeln habe ich Gott sei Dank ebenfalls absolut keine Probleme, fest, splittern eigentlich nie und kann ich wachsen lassen bis es mich stört. Daher tippe ich auch nicht auf Mangelerscheinungen. Ich ernähre mich auch ziemlich vernünftig, rauche nicht, kaue keine Nägel etc.

Und meine Gelenke sind im Großen und Ganzen auch in Ordnung.

Ich muß wohl davon ausgehen, daß das Ganze eher in den Bereich extrem lästig, aber kaum zu ändern fällt… denn so richtig mit Kanonen auf Spatzen will ich tatsächlich nicht schießen.

Wendy

Hallo,

ich hatte zig Jahre auch mit Schuppen und mit einer Art Schuppenpflechte zu kämpfen.
Ein ganz simples, einfaches Mittel hat mir geholfen.
Ich nehme seit ca. 20 Jahren Bübchen Kindershampoo und alles ist bestens, nur dieses hilft.
Nehme ich mal zwischendurch was anderes, bekomme ich sofort Schuppen und nässende rote Ränder am Haaransatz.

Probier es einfach mal aus

Gerd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wendy!!

Also ich hab auch immer ein Schuppenproblem…hab so einige hautärzteprodukte probiert…waren nicht sehr hilfreich…aber jetzt verwende ich von Labortoire Garnier (falls man das so schreibt…keine ahnung) „Sulfrin intensiv“ nach ca. 3 Wochen waren diese lästigen dinger echt weg!!ich verwende es jetzt etwa einmal im monat als Vorbeugung…bei mir kommen die Schuppen immer dann wenn ich Stress habe und mit dem kratzen anfange, da werden sie immer schlimmer!!also Hände weg vom Kopf!

Seit letzter Zeit hab ich auch unter den Augenbrauen Schuppen…ist für mich ganz neu…ich dachte bis jetzt immer, dass meine Haut extrem trocken geworden ist an dieser Stelle…deshalb hab ichs nachts immer mit Vaselin eingeschmiert…hilft nicht besonders…da weiß ich leider auch nicht weiter!!

LG Schima

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wendy,

Ich muß wohl davon ausgehen, daß das Ganze eher in den Bereich
extrem lästig, aber kaum zu ändern fällt…

Nein, so meinte ich das jetzt auch wieder nicht… Man kann schon was machen. Man bräuchte aber erstmal eine vernünftige Diagnose:

wenn man versucht, die „Platten“ zu lösen, blutet es an manchen
Stellen auch.

Der Begriff „Platten“ paßt schon recht gut zur Schuppenflechte (Psoriasis). Desweiteren beschreibst Du treffend das „Auspitz-Phänomen“ oder das „Syndrom des letzten Häutchens“: Als typisch für die Psoriasis gelten schmerzlose, punktförmige Blutungen beim Abheben selbst oberflächlich gelegener Hautschuppen.

Juckreiz ist auch teilweise vorhanden.

Vor allem wenn sich ein neuer Schub anbahnt? Auch das würde passen.

Und meine Gelenke sind im Großen und Ganzen auch in Ordnung.

Im Großen und Ganzen? Tun die Fingergelenke manchmal ein wenig weh oder neigen sie zum Anschwellen?

denn so richtig mit Kanonen auf Spatzen will ich tatsächlich
nicht schießen.

Die „Kanonen“ sind Immunsuppressiva - denn die Psoriasis zählt zu den Autoimmunerkrankungen - Und Vitamin-A-Säure (klingt harmlos, ist aber mutagen - Vorsicht!).

Schwächere, lokal wirksame Mittel wären (langfristig und regelmäßig angewendet):

  • bloße Entfernung der störenden Schuppen mit hornauflösenden Substanzen (Salicylate etc.)
  • Teerpräparate, also in Deinem Fall Teerschampoos,
  • Vitamin-D-Salben (Vorsicht, wird resorbiert, Überdosierung möglich - Vitamin D kann giftig sein),
  • lokale UV-Bestrahlungen (an der Kopfhaut wohl eher schwierig),
  • Dithranol lokal: schon eines der „schwereren“ Mittel da stark hautreizeind,
  • und anderes mehr…

Was ich sagen will: Möglichkeiten gibts viele, die Sache in den Griff zu kriegen. Nur würde ich bei den meisten der obigen Mittel vor Selbstexperimenten warnen, nicht umsonst sind die meisten rezeptpflichtig.

Mich stört es halt unheimlich.

Dann sollest Du auch etwas unternehmen…

Gehe noch mal zu einem Hautarzt bzw. in eine spezielle Psoriasisambulanz, und frage explizit nach, ob das denn nicht eine Schuppenflechte sein könnte, bzw. was gegen eine ebensolche spricht.

Warum man bisher in Richtung Pilz und Allergie dachte, kann ich im Moment nicht eindeutig nachvollziehen. Man müßte sich das halt mal angucken.

viele Grüße,

Oliver

1 Like

wenn haut cross wird,
dir zum schreien ist, du aber nur
aus der haut fahren kannst, gibt
es einen glitschigen gourmet, der
dir helfen kann. kein piranha.

http://www.geisler.net/shop/fische.htm

ob er whirlpools mag?

Interessant:

„Dabei injizieren sie in geringer Menge ein dithranol- und ein enzymhaltiges Sekret in die Unterhaut, welches z.B. bei Psoriasis die zu rasche Erneuerung der Haut verlangsamt und sie so normalisiert.“

Grüße,

Oliver

Z. n. Naddel
http://www.psoriasis-netz.de/dithranol/index.php

1 Like

Hallo Wendy, hallo Schima,

mir hat mein letzter Hautarzt auch Sulfrin verordnet.
Aber nicht nur als Shampoo, sondern auch als Lotion, die ich jeden Abend einmassieren soll. Zudem hat er mir ein leichtes Antibiotikum verschrieben, welches ich 16 Tage nehmen muß.
Heute (5.Tag der Behandlung) ist der Juckreiz am Kopf schon stark zurückgegangen, Schuppen sind aber immer noch vorhanden.
Gegen schuppige Stellen im Gesicht (Augenbrauen, Mundwinkel) habe ich eine Vitamin-C Creme (Active C) bekommen, die sonst gegen Alterserscheinungen und zum Glätten der Haut eingesetzt wird.

Ich hoffe, Dir damit ein bisschen geholfen zu haben,

liebe Grüße,
Supersabs

1 Like

Welche Vitamin C Creme kannst du besonders empfehlen?

hallo Wendy,
viele Menschen, die Kopfschuppen haben, haben in wirklichkeit eine mehr oder weniger heftige Psoriasis.
Leider prüfen das die Hautärzte nicht so genau.
Gegen Ps. hilft aber kein Sulfurpräparat.
grüße
Raimund