Ich glaube kaum, daß so ein Nagelschußapparat eine
Austrittsgeschwindigkeit von 36.000 km/h erreicht.
Diese Vergleich hinkt also beträchtlich.
manni der sp… der hat zu viel Sience-fition gelesen
Es kann aber eigentlich nichts anderes sein, als die
Austrittsgeschwindigkeit des Nagels, die ihn in eine Mauer
oder gar Beton treibt.
Leider kennt bisher niemand genau die Schußgeschwindigkeit
eines solchen Gerätes.
Franz liegt mit seiner Schätzung vllt. richtig.
Gruß:
Manni
Hallo Manni
Ich hab mich schlau gemacht, und ich lag mit meiner Schätzung richtig
Es soll sogar Munition für Bolzensetzwerkzeuge bis 500m/sec gegeben haben.
Die aber verboten ist.
Aus rechtlichen gründen wurde die Munitionsgeschwindigkeit mittleweile sehr stark reduziert.
vermutlich angst vor Terrorismus oder was immer.
Die Hersteller haben dafür das Antriebssystem so verändert so das man mittlerweile mit sogar geringen Geschwindigkeiten von etwa nur noch 80m/sec
durch einen Nachschubbolzen trotzdem starke eindringtiefen erreicht,
Es ist zwar dadurch mehr als Einschub als wie ein Einschuss anzusehen.
Aber man hat sich immerhin eine neue Lösung ausgedacht, es gibt also immer noch schlaue Köpfe.
Übrigens nimm die Sprüche von Andreas nicht so ernst,
Der verwechselt einen Bolzenschussapparat (So nennt man die Geräte genau)
mit einer Panzerfaust mit einem Hohlladungsgeschoss
Der denkt wahrscheinlich wir wollen Krieg spielen und nicht arbeiten.
Siehe sein Artikel (im selben Brett weiter unten) zum Sprengen und seine Kommentare, dann verstehst du das schon.
Die Munitionsdosen waren früher nur Farblich gekennzeichnet
Von weiß (schwach) …bis… schwarz (stark)
aber ohne groß weitere genaue Angaben.
Muss sich möglicherweise aber nun alles geändert haben.
Sch…ß Terroristen.
Übrigen beim Googlelesen gefunden, es gibt einen neuen Sprengstoff,
(für Andreas, ich betone, keine Antriebsmunition)
der aber aus Sicherheitsgründen kaum Verwendung findet,
der auf sage und schreibe „9300 m/sec“ kommen soll.
Der schnellste mir bekannte.
Das noch zu der Geschwindigkeitsangabe von Andreas.
MfG
Franz