Schutz vor Mietnomaden?

Ich habe mehrere Wohnungen in meinem Haus, die ich gerne vermieten möchte. Auf Grund sehr schlechter Erfahrungen suche ich einen Weg, mich vor Mietnomaden zu schützen! Die bekannten Selbstauskünfte oder Schufaanfragen oder Auskünfte beim Vormieter sind mir nicht sicher genug!!

Wäre es zulässig, meine Wohnung voll möbeliert nur Tage- oder Wochenweise zu vermieten? Also ein Mieter zieht ein, zahlt nur jeweils für die kommende Woche die Miete und kann danach ausziehen oder eben weiter mieten für die nächste Woche usw.  - von mir aus auch Monatelang oder auf Dauer?

Wenn er nicht mehr zahlt, dann kann ich doch nach Wochenfrist einfach an jemand anders vermieten? Gilt doch nicht der reguläre Kündigungsschutz?

Wenn ich damit auf der sicheren Seite wäre, würde ich mir sogar den Label einer Pension oder so an die Tür kleben…

Wer hat Ahnung?

Häufig gestellte 1129

Wer hat Ahnung?

Der den Hinweis auf die FAQ:1129 nicht ungelesen wegklickt.

Huhu,

einfachste Möglichkeit, leerstehen lassen oder doch an die FAQ halten.

Alles schön und gut, und was, wenn der Mieter dennoch die Wohnung nicht freigiebt, wer soll den nichtzahlenden Mieter rauswerfen?

Also, ich habe mir die Mietzahlungen der letzten 2Jahre zeigen lassen und auch die Lohnbescheinigungen. Und der letzten Vermieter müssen auch die Auskunft über eine regelmäßige Zahlung der Miete und der Nebenkosten ebenso eine Auskunft, dass keine Zahlungen anliegen gegeben haben. Ansonsten mal die ehemaligen Nachbarn fragen.
Irgendwie ist das alles unmöglich, aber was soll man machen?
Grüße Friedemann