Hallo,
tolles Forum mit guten Tips.
Wir haben uns eine neue Couch mit Microfaserbezug gekauft.
Unsere alten Schutzdecken rutschen darauf herum.
Wer hat einen guten Tip für rutschfeste Decken?
Danke Jörg
Wir haben uns eine neue Couch mit Microfaserbezug gekauft.
Unsere alten Schutzdecken rutschen darauf herum.
Wer hat einen guten Tip für rutschfeste Decken?
Hallo Jörg,
für den Autokofferaum gibt es so Gittermatten o.ä. was darauf liegt rutscht während der fahrt nicht mehr so.
Die könnte man dazwischen legen.
Wenn es funktionieren sollte, sehe ich ein weiteres Problem, durch sie Sitzbelastung, Wärme KÖNNTE dann sich diese Antirutschmatte mit der Couchoberfläche chmeisch/physikalisch „verbinden“.
Sprich, es prägt sich das Muster ein oder farbliche Veränderungen oder sonstwas.
Alternativ, Hersteller von so einer Couch kontaktieren, welche Schutzdecken sie denn empfehlen.
Gruß
Reinhard
Hallo,
für was sind diese Schutzdecken gut?
Gerade Microfaser ist sehr belastbar und Flecken bekommt man gerade bei dieser Faser sehr leicht wieder raus, bzw. entstehen durch den Abperleffeckt eigentlich keine.
(deshalb rutschen ja auch die Schutzdecken)
grüße
miamei
Hallo,
für was sind diese Schutzdecken gut?
Um erst bei der Entsorgung in ein paar Jahren wieder den Bezug - nahezu neuwertig - zu sehen, aufgrund dessen man das Sofa ursprünglich mal gekauft hat
SCNR
Und ich liebe diese Sprüche, dass die Decken ja nur drauf liegen wegen Kindern und Hunden, und natürlich runter kommen, wenn sich Besuch ankündigt. Aber dazu zählen natürlich weder Familie noch gute Freunde, aber Kanzlerin, Papst und der liebe Gott kommen dann doch eher selten vorbei, und so liegen die Dinger dann doch bis zum Tag der Entsorgung, oder mindestens, wenn der Bezug zwar nicht durch rutschende Hosenbeine sondern durch rutschende Schutzdecken speckig geworden ist hässlich, rutschend und unpassend auf dem Sofa rum, was man sich doch eigentlich auch wegen des Bezugs irgendwann mal gekauft hat.
Gruß vom Wiz, der sich lieber jeden Tag an seinen Möbeln freut und sie benutzt, und diese bei Bedarf dann notfalls mal neu beziehen lässt, oder sie austauscht
Moin,
Und ich liebe diese Sprüche, dass die Decken ja nur drauf
liegen wegen Kindern und Hunden,
hm, hast Du zwei pubertierende, recht lebhafte Jungs, die gerne Kumpels zu Besuch haben und entgegen aller Verbote mit Chips und Keksen das Sofa bevölkern?
Ich schon und darum ist eine Decke drauf, die ich nach solchen Vorkommnissen auf der Klopfstange ausschlage (auch wenn ich dann schon mal meine Jungs darauf… Aber nein, wir sind doch nicht gewalttätig
Gandalf
Guten Tag,
nun ja, bei uns besteht die Gefahr der Kleckerei eben sehr extrem, deswegen hatten wir auf dem alten Sofa die Decken drauf.
Wenn es keine gute Idee gibt werden wir es erst
mal ohne angehen.
Der Stoff soll ja leicht zu reinigen sein.
Danke Jörg
Ne, nur zwei halbhohe Monsterkinder mit jeder Menge Salzstangen, Keksen, gerne auch mal der ein oder anderen Ladung Milch, …
Für die Feststoffe gibt es den Staubsauger, für den Rest ein feuchtes Tuch, und notfalls mal Reinigungsschaum.
Aber die Möbel sind zur Benutzung gekauft worden, und der Verschleiss ist einkalkuliert.
Gruß vom Wiz