An meiner Steckdose im Zimmer ist der Schutzleiter, sobald ein
Verbraucher angeschlossen ist, unter Strom. Sofern kein
Das liegt daran, dass bei dem Verbraucher offensichtlich ein Defekt vorliegt. Hier liegt jetzt Spannung am Gehäuse bzw. am Schutzleiter. Offensichtlich sind in dem Zimmer nicht alle drei Adern ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen, sonst müsste die Sicherung den Strom unterbrechen.
Du solltest also den Verbraucher auf den Defekt untersuchen lassen und möglichst bald mal die Steckdose mit einem ordentlichen dritten Schutzleiter versehen lassen. Frag mal einen Elektriker Deines Vertrauens, ob das in dem Haus möglich ist, ohne alle Kabel neu zu legen. Gerade bei Altbauten hat man früher nur zweiadrige Stromkabel verwendet.
Ist übrigens alles recht gefährlich. Wenn wirklich die volle Spannung am Schutzleiter anliegt herrscht Lebensgefahr, weil die Spannung dann auch am Gehäuse der angeschlossenen Geräte liegt.
Gruß
Marian