Schwangerschaft und Lösemittel

Hallo,

ich bin gerade mal in der 7.SSW und habe (welch Hirnschiss) gestern das neue Regal meiner Tochter lackiert. Ich hab etwa 40 Minuten mit einer Nitrocellulose-Kunstharz-Grundierung hantiert (bei geöffnetem Fenster) und dann einen keine-Ahnung-was-Lack, der aber nicht stark roch, aufgetragen. Alle 10 Minuten habe ich den Raum für eine Pause verlassen.
Schei***. Weiß Gott warum - ich habe einfach nicht drüber nachgedacht. Hat irgendwer hier mehr Ahnung von Chemikalien und Schwangerschaften als ich und kann mir was zur Gefahreneinschätzung sagen?

Danke :frowning:
Muecke

Hallo,
schau mal hier
http://www.g-netz.de/schwangerschaft/umweltgifte-sch…
Wie gefährlich nun ein einmaliges Benuten ist, das weiss ich nicht, frag doch mal deinen FA.
Gruss.

Hallo Mücke,

Hat irgendwer hier mehr Ahnung von Chemikalien
und Schwangerschaften als ich und kann mir was zur
Gefahreneinschätzung sagen?

eine einmalige Exposition ist üblicherweise unkritisch, zumal moderne Lacke nicht mehr solch üble Lösemittel enthalten wie vor Jahren.

Mach Dir keinen Kopf, das würde dem Kind alles in allem mehr schaden als der Lack.

Gandalf

Hi Muecke,

ich hab neulich von meiner Frauenärztin erfahren, dass wenn es zu Schädigungen am Embryo kommt, sei es durch Gifte jeglicher Art, geht der in der Frühschwangerschaft einfach ab. Ist nicht schön, aber so isses wohl (die ersten drei Monaten sind ja immer sehr risikobehaftet). Wenn Du also keine Blutungen hast und Dich sonst gut fühlst, würde ich mir keinen Kopf machen, aber es jetzt bleiben lassen oder wenigsten Lacke auf Wasserbasis benutzen und mit Atemfilter/Mundschutz arbeiten.

Gruß von Suse

Hallo Ihr drei,

danke für Eure Worte, ich bin nun auch etwas ruhiger. Der FA meinte nur, ich solle ab nun die Finger davon lassen. Zu Zeiten, in denen man noch gar nicht wissen könne, dass man schwanger ist, sei das Kind noch sehr gut gegen Außeneinwirkungen geschützt.

Muecke