Schwarzchromatieren in Augsburg?

Hallo,

(ich wusste nicht wohin damit: hier, Hobby oder Handwerk & Hauswirtschaft allgemein - falls nötig bitte verschieben.

Ich habe hier ein Metallteil dass ich gerne schwarzchromatieren lassen möchte, um es vor Rost und ähnlichem zu schützen.

Es muss schwarz sein. Brünnierung geht nicht, Lackieren und Pulvern auch nicht.

Kennt jemand eine Firma in Augsburg oder Königsbrunn, die diese Leistung anbietet?
Eine Google Suche „schwarzchromatieren augsburg“ brachte keine Ergebnisse und ich möchte nicht die hunderte von Lackierern/Oberflächenveredlern einzeln abtelefonieren müssen…

Ich möchte noch betonen: Schwarzchromatierung, NICHT schwarz verchromen!

Danke.
Drago

Hallo Drago

Dein speziellen Wünsche in allen Ehren, aber so wird das nichts.

Einmal muss das Basis Material bekannt sein.

Ich habe hier ein Metallteil

ist ein bisschen vage- Aluminium, Stahl, Zinkdruckguss, Magnesium Legierung etc…?
Dann,

schwarzchromatieren lassen möchte, um es vor Rost und
ähnlichem zu schützen.

ist auch ziemlicher Mist, weil „chromatieren“ nur eine Farbbehandlung von Metall Oberflächen ist. Damit bekommst du keinen Korrosionsschutz.
Und was ist ähnliches von Rost?
Wenn du mit dem Namen des Basismaterials und chromatieren wieder zu Google gehst, wirst du auch was finden.

Gruß
Rochus

Okay, hmm…

Material ist Stahl. Nicht-rostfreier Stahl. Genaue Zusammensetzung unbekannt.

Aber wieso ist das nur eine Frabveränderung? Wenn ich den Wikipedia-Artikel richtig verstanden habe ist die Chromatierung doch eine Passivierungstechnik… In anderen Worten Rostschutz…

Das Teil hat viele kleine Oberflächendetails, deshalb kommen Lackerung und Pulverung nicht in Frage. Brünnierung wollte ich vermeiden, da zumindest nach meiner Erfahrung, Brünnierung „relativ“ schnell durch häufigen Schweißkontakt abgenutzt wird - aber vielleicht ist das nur die Farbe, nicht die Oberfläche selbst…

Wenn du oder jemand anderes Alternativvorschläge hat, immer her damit. Bin für alles dankbar.

Hallo Drago

Zitat: Chromatierungsverfahren können auf Aluminium, Magnesium, Silber, Cadmium und Zink angewendet werden.

Das meinte ich vorher auch schon, es geht auf reinem Stahl NICHT.
Das Brünieren ist da schon die gute Wahl, wenn es denn dunkel sein soll.
Ein gewisser Korrosionsschutz ist dabei auch vorhanden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nach dem Brünieren die Oberfläche mit Zaponlack zu „versiegeln“. Zaponlack ist sehr dünnflüssig, erhält damit die Oberflächendetails und trocknet leicht matt.
Andererseits ist auch dünnes Verzinken und dann schwarz chromatieren eine Möglichkeit.
Eine Silberschicht, die organisch oxidiert wird, erscheint auch schwarz-grau.

Gruß
Rochus

Hallo,

da das Basismaterial Stahl ist, könnte man hier verzinken und anschließend schwarz passivieren.

Erstes „Aber“:
Eine Galvanik die noch eine Chromatierung anbietet wird schwer zu finden sein (soll es aber noch geben) da diese 6-wertigen Schichten verboten sind.

Zweites „Aber“:
Schwarze Chromatierungen und Passivierungen bieten nur eine sehr geringe Korrosionsschutzerhöhung. Den Hauptschutz leistet hier die Zinkschicht. Je nach Einsatzgebiet kann der Schutz OK sein oder nicht, das hängt von der Anwendung ab. Dazu fehlen noch Informationen.

Aus welchem Grund geht Brünnieren oder Lackieren nicht? Verzinken ist noch arbeitsintensiver und erfordert sogar eine bessere Vorreinigung.

Such doch mal nach „Galvanik“ „Verzinken“.

Gruß
Oliver