Schwarze Käfer im Keller

Hallo,

in unregelmäßigen Abständen finde ich in meinem Keller dicke schwarze Käfer. Sie sind etwa 2-3 cm lang, ziemlich dick und schwarz. Ein Bekannter meinte mal, das seien große Asseln, aber Asseln sehen anders aus. Wie Kakerlaken aussehen weiß ich - dafür sind die Fühler zu kurz. Ich ekele mich ziemlich davor, hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache finde und beseitige? Bisher hab ich sie ausschließlich im Waschkeller, nicht im Vorratskeller. Weil ich nicht weiß, was für Tiere das sind, bin ich auch bei einer Lokfalle unsicher - außerdem sehe ich nur etwa alle 6-8 Wochen einen (wer weiß, wieviele da tatsächlich sind *grusel*).

Danke für Hilfe sagt
Sams

Hallo Sams,

schau doch mal unter www.schaedlinge-online.de, da sind alle möglichen Krabbeltiere beschrieben und abgebildet *grusel*, das hilft Dir sicher bei der Identifizierung und Tips zur Bekämpfung gibt es auch. Ich hatte kürzlich auch so ein Problem, dadurch bin ich auf diese Seite gestoßen.

Viele Grüße
Petra

Leider nicht zu finden
Hallo, Petra!

Danke für den Tipp - leider kann ich die sonderbaren Käfer auf der Seite nicht zuordnen. Vielleicht muß ich warten, bis mal wieder einer auftaucht und ihn zum nächsten Landhandel mitnehmen. (*örgs* Hoffentlich macht das einer meiner Söhne.)

Gruß vom
Sams

Link ins (Un)gezieferforum
Hallo Sams,

eventuell können die Experten dort Dir weiterhelfen?

http://www.schaedlinge-online.de/helpline.htm?urlw=h…

Grüsse
Diana

Hallo,

die Tierchen sind harmlos, jedenfalls nicht wirklich gefährlich. Es handelt sich wahrscheinlich um die europäische Bohrerassel. Besteht das Gemäuer aus Kalksandstein, Rotstein oder Ytong? Falls ja, dann ist es genau diese Rasse. Sie tritt ausschließlich in Kolonien von einigen tausend Exemplaren auf. Die Tiere sind ausgesprochen scheu, Du bekommst immer nur einzelne zu Gesicht. Massenhaft werden sie in den Türverkleidungen sitzen. Von dort bohren (daher der Name) sie sich durch das Gemäuer von Stockwerk zu Stockwerk, immer auf der Suche nach einem warmen Platz für die ganze Kolonie. Über kurz oder lang werden sie deshalb Dein Bett erreichen. Aber keine Sorge, sie tun nichts, Bisse kommen nur selten in gut durchbluteten Weichteilen vor. Ein paar tausend Exemplare unter Deiner Bettdecke werden Dich während Deiner Träume kribbelig warm halten.

Der Survival-Experte Rüdiger Nehberg schwärmt übrigens von der Nahrhaftigkeit dieser Tierchen. Roh oder auch gebraten sollen sie sehr vitaminreich sein.

Gruß
Wolfgang

Du Schuft! (off topic)
Selber Hallo!

Appetitliches Szenario, daß du da entwirfst *örgs*. Obwohl - wenn die so nahrhaft sein sollen, ob man die auch statt Mettbällchen in Steckrübeneintopf tun könnte? Ich kenne jemanden, dem ich kürzlich einen solchen angeboten habe…

Gruß,
Sams

Danke! (o.w.T.)
(c;

Morjen,

Vielleicht findest Du unter „Schädlingen“ nix, weils gar keine sind.

http://zoologie.forst.tu-muenchen.de/HEITLAND/DETINV…

Sehn sie so aus oder so ähnlich? Dann haben sie sich nur verirrt, vielleicht, weil Tür oder Fenster zum Waschkeller nicht dicht sind.

Tschuess, Sven.

P.S.:
Erstaunliches:
Fast alle Laufkäfer sind nachtaktiv und gut an die Dunkelheit angepasst. Über eine ganz erstaunliche Abwehrwaffe verfügen die Bombardierkäfer. In besonderen Hinterleibsdrüsen speichern sie in dafür bestimmten Kämmerchen spezifische Stoffe.
Sobald sich diese Stoffe vermischen, kommt es zu einer seh-und hörbaren Explosion. Aus dem After schießt ein Wölkchen, das den Angreifer abschrecken soll.

noch andere Bilder:
http://www.nua.nrw.de/boden/fasboden/lebewes/laufkae…
http://themen02.mytoday.de/linux/member/server002/in…
http://www.insektenbox.de/kaefer.htm

Eine Liste, u.a. bedrohter Arten:
http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/nafaweb/bericht…

in unregelmäßigen Abständen finde ich in meinem Keller dicke
schwarze Käfer. Sie sind etwa 2-3 cm lang, ziemlich dick und
schwarz. Ein Bekannter meinte mal, das seien große Asseln,
aber Asseln sehen anders aus. Wie Kakerlaken aussehen weiß ich

  • dafür sind die Fühler zu kurz. Ich ekele mich ziemlich
    davor, hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache finde und
    beseitige? Bisher hab ich sie ausschließlich im Waschkeller,
    nicht im Vorratskeller. Weil ich nicht weiß, was für Tiere das
    sind, bin ich auch bei einer Lokfalle unsicher - außerdem sehe
    ich nur etwa alle 6-8 Wochen einen (wer weiß, wieviele da
    tatsächlich sind *grusel*).

Danke für Hilfe sagt
Sams

Jau! Das sind sie.
Hallo, Sven!

Genau - da sind sie. Wenn ich weiß, daß sie sich nur verirrt haben, und keine Kolonien hier irgendwo ein Stelldichein geben (*winkzuWolfgang*) kann ich halbwegs damit leben.

Danke für den Link,
Sams

hi sams,

Genau - da sind sie. Wenn ich weiß, daß sie sich nur verirrt
haben, und keine Kolonien hier irgendwo ein Stelldichein geben
(*winkzuWolfgang*) kann ich halbwegs damit leben.

mach dir nix draus.
…unser norddeutscher feuchter kriechkeller ist auch davon
bewohnt. man gewöhnt sich dran, sie klettern auch nicht in
regale. allerdings haben sie schon ein paar lurche zerstückelt,
die ebenfalls dort wohnen wollten. spielt sich aber alles auf
dem boden ab. manchmal räumen sie auch mit den asseln auf, aber
nur, wenn keine mäuse da sind. die machen zuviel krach.
an die tausendfüßler trauen sie sich allerdings nicht ran, was
schade ist. und:
sie knirschen eklig, wenn man drauftritt. also vorsicht!

in jedem geschöpf ist ein funke gottes…:wink:

gruß,
frank