Morjen,
Vielleicht findest Du unter „Schädlingen“ nix, weils gar keine sind.
http://zoologie.forst.tu-muenchen.de/HEITLAND/DETINV…
Sehn sie so aus oder so ähnlich? Dann haben sie sich nur verirrt, vielleicht, weil Tür oder Fenster zum Waschkeller nicht dicht sind.
Tschuess, Sven.
P.S.:
Erstaunliches:
Fast alle Laufkäfer sind nachtaktiv und gut an die Dunkelheit angepasst. Über eine ganz erstaunliche Abwehrwaffe verfügen die Bombardierkäfer. In besonderen Hinterleibsdrüsen speichern sie in dafür bestimmten Kämmerchen spezifische Stoffe.
Sobald sich diese Stoffe vermischen, kommt es zu einer seh-und hörbaren Explosion. Aus dem After schießt ein Wölkchen, das den Angreifer abschrecken soll.
noch andere Bilder:
http://www.nua.nrw.de/boden/fasboden/lebewes/laufkae…
http://themen02.mytoday.de/linux/member/server002/in…
http://www.insektenbox.de/kaefer.htm
Eine Liste, u.a. bedrohter Arten:
http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/nafaweb/bericht…
in unregelmäßigen Abständen finde ich in meinem Keller dicke
schwarze Käfer. Sie sind etwa 2-3 cm lang, ziemlich dick und
schwarz. Ein Bekannter meinte mal, das seien große Asseln,
aber Asseln sehen anders aus. Wie Kakerlaken aussehen weiß ich
- dafür sind die Fühler zu kurz. Ich ekele mich ziemlich
davor, hat jemand eine Idee, wie ich die Ursache finde und
beseitige? Bisher hab ich sie ausschließlich im Waschkeller,
nicht im Vorratskeller. Weil ich nicht weiß, was für Tiere das
sind, bin ich auch bei einer Lokfalle unsicher - außerdem sehe
ich nur etwa alle 6-8 Wochen einen (wer weiß, wieviele da
tatsächlich sind *grusel*).
Danke für Hilfe sagt
Sams