Schwarzes Ungeziefer im Futter

Hallo,ich hab heute meinem meerschwein frisches futter gegeben.Als ich es in den Käfig stellte,bemerkte ich das kleine schwarze obstfliegenartige Krabbeltierchen aus dem Futter krabbelten.Sofort hab ich das Futter genommen und bin in die Küche gerannt.Als ich es näher betrachtete,fiehlt mir auf das es unzählige waren.Ich stellte es in die Spühle und setzte das Futter unter Wasser.Die Krabbler waren dann tot aber ich weiß immer noch nich was das ist.Vielleicht könnt ihr mir helfen es ist sehr wichtig für mich dass das nicht nochmal vorkommt weil mein meerschweinchen diese Krabbeltiere vielleicht noch fressen könnte wenn wir unachtsam sind ): Bitte helft mir ): (: Vielen Dank (: LG Sarah

Hallo,

ich kann Dir nicht sagen, welche Art Krabbelkäfer Du da gefunden hast, es gibt etliche Nahrungsmittelkäfer und -motten (kannst Du sicher ergoooglen).
Aber deinem Meerschweinchen wird es nicht schaden, wenn es die Käfer mitfrisst - vermute eher, dass es das nicht so mögen wird.

Am besten das Futter direkt nach dem Kauf kontrollieren und in festen geschlossenen Behältern aufbewahren (Plastikdosen, alte Konservengläser etc.). Sollten dann noch Käfer auftreten, ist das Futter verm. schon vorher damit belastet. Dann würde ich die Verkaufsstelle wechseln.

Gruß, Paran

Das hört sich ganz stark nach dem Getreideschimmelkäfer an. Habe dieses Problem vor ettlichen Jahren auch mal gehabt und Sie sind auch nicht die einzige und letzte.
Zum Problem selber gibts hier sehr gute Infos.

http://www.huntenburg.de/GMBH/Pestcontrol/getreideka…

Hoffe Ihnen damit geholfen zu haben.
Gruß
Uwe

Hier vieleicht aber eher Ihr Problem. Der Getreidekäfer
(Oryzaephilus surinamensis)

http://www.schaedlinge.com/schaedlinge/kaefer.htm

Etwas herrunter scrollen um auf den Käfer zu kommen.

Hallo

es ist sehr wichtig für mich dass das nicht nochmal vorkommt weil mein meerschweinchen diese Krabbeltiere vielleicht noch fressen könnte wenn wir unachtsam sind ):

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das dem Meerschweinchen nicht schaden würde. Wenn es sich davor ekeln würde, dann würde es die Insekten ja nicht fressen, und sonst gibt es gar kein Problem damit, mal ein Insekt zu verzehren.

Wenn es aber nicht zu aufwändig ist, würde ich mit dem Futter zum Händler gehen und das Geld zurück verlangen.

Viele Grüße

Hallo,

direkt schaden werden die Käfer den Schweinchen wohl nicht, das sehe ich auch so. Allerdings ist das Futter verdorben. Es wird von den Larven der Käfer gefressen (ist damit weg) und durch Kot, Gespinste (wenn sie welche machen) und Larvenhäze verunreinigt. Der Nährwert und auch die Attraktivität für die Schweinchen sinken gewaltig. Wenn ich einen Befall bemerke, würde ich das Futter nicht weiter verfüttern.

LG Barbara

Hallo

dem Meerschweinchen ist das egal, wenn da Käfer im Futter sind - das ist eigentlich „Normalzustand“ für einen Körnerfresser, das da auch noch Insekten dazwischen sind - denen könntest du das Futter bedenkenlos weiter verfüttern.

Ich habe mir mit meinem Hamster/Ratten/Mäuse/Vogelfutter immer mal wieder alle möglichen Untermieter zugezogen - Tierfutter wird mitunter etwas weniger sorgfältig gelagert, als Speisegetreide und dann hat man halt Käfer oder Motten.
Im Laufe der Jahre lernt man schon an den Krümeln im unteren Tütenende 8fals durchsichtig) zu erkennen, ob die Packung auch noch Tierchen enthält.

Gar nicht gut war die Idee, damit in die Küche zu rennen - das nächste Mal gehst du damit am besten ins Bad oder noch besser ganz raus. Denn sollte ein trächtiges Weibchen von den Käfern entkommen sein, hast du in deiner Küche möglicherweise demnächst ein Problem…

Gruss, Sama

Wahrscheinlich japanischer Reiskäfer.

Schau alle deine Lebensmittelvorräte (auf Getreidebasis) nach, soweit sie nicht in festen Dosen verpackt sind.

Nudelpackungen usw. durchbohren die Viecher ohne weíteres und ohne dass man was merkt.

Meerschweine fressen das Futter meist nicht mehr oder nur ungern.

(Meerschweine lieben und brauchen Heu!)

Wenn das Futter neu war, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Käfer beim Händler aufgetreten ist und dort weiteres Futter durchsetzt hat, groß.

Wenn du es schon länger gelagert hattest, kann es aber auch sein, dass du die Käfer unbemerkt selbst „züchtest“.

mfg