Schwarzwurzeln nach 2 Jahren ernten?

Hallo, wir haben im Frühjahr 2003 Schwarzwurzeln ausgesät. Als wir die dann ernten wollen, war sie so mickerig, daß wir es gelassen haben.
Inzwischen haben sie geblüht und sind viel dicker geworden. Kann man die jetzt noch essen?
Danke
Günter

Hallo Günter,
grundsätzlich ist die Schwarzwurzel zwar winterhart, wird allerdings nur 1jährig gezogen. Sie brauchen einen möglichst nicht steinigen, humusreichen und nicht zu schweren Boden, damit man später schöne grade, unverzweigte Stangen erhält. Die Aussaat möglichst früh, evtl im Februar. Bei ungünstigen Bedingungen sind die Wurzeln im Herbst erst klein, da sie am Anfang noch recht langsam wachsen. Die Wurzeln deiner Pflanzen werden sich verzweigt haben und weniger zart sein. Aber dadurch und auch durch die Blüte sind sie nicht ungenießbar. Die Blütenstiele sollten rechtzeitig entfernt werden. Am Besten ist, wenn du im August/September die Pflanzen für’s nächste Jahr aussäst, also quasi 1,5jährig kultivierst. Anfang Juli übrigens NK betont düngen, immer wieder mal hacken. Ernte möglichst spät im Herbst. Guten Apetit
Christoph

Hallo,
Schwarzwurzeln sind doch irgendwie Herbst/Wintergemüse, oder? Danach könntest Du sie noch stehenlassen und später ernten (ist vielleicht auch besser wegen der Ausnutzung der Vegetationsphase (Einlagerung von Nährstoffen usw. für’s nächste Jahr).
Gruss,
K_K