Bäume und auch andere Pflanzen haben ja keinen allzuhohen Schwefelgehalt. Ich denke, daß der Schwefel hauptsächlich an der schwefelhaltigen Aminosäure gebunden ist welche für die Disulfidbindung bei Proteinen erzeugt (Srukturerzeugung bei Eiweißen).
Wenigstens ist der Gehalt bei Pflanzen an Schwefel doch sehr gering (Holz hat sehr viel weniger als 1% Schwefel und auch in der Holzkohle (dehydratisierte Holzmasse) ist doch der Schwefel sehr gering (sicherlich auch meistens