Hallo woandershin,
das ist eine schwierige Entscheidung.
Allein deine Forderung „von gleicher Größe“. Ein großer erwachsener Hund wiegt ca. 40 kg. Lassen wir die Riesenrassen mal außen vor. Ein Schwein ist mit 100 kg noch nicht ausgewachsen.
Und dann noch die Frage, ein Eber oder eine Sau?
Also ein Hund macht üble Löcher, die sich durch Keime an den Zähnen heftig entzünden können. Oder sie beißen und reißen zugleich; dann gibt es große Wunden, die auch heftig bluten können. Und wenn sie eine Extremität zu fassen kriegen, können sie Arm- oder Beinknochen locker durchknacken. Kommt auch drauf an, wie ernst und/oder hemmungslos sie zupacken.
Wenn eine wütende Sau hinter mir her wäre, würde ich alle Geschwindigkeitsrekorde brechen. Eine Sau beißt immer hemmungslos und von der Gefährlichkeit der Wunde sind sie Hundebissen sicher gleichwertig.
Das gefährlichste an einem Eber sind die rasiermesserscharfen Hauer, die aus dem Unterkiefer seitlich herauswachsen. Der beißt nicht im eigentlichen Sinne, der geht locker an dir vorbei, schüttelt fast unmerklich den Kopf und wenn er dann nur dein Bein aufgeschlitzt hat, hast du Glück gehabt.
Also langer Rede gar kein Sinn, zwischen Sau und Hund kann ich mich nicht entscheiden, bei einem Eber würde ich lieber auf einem Baum sitzen.
Nun entscheide dich.
Gruß
MissSophie