Schweinegeschnetzeltes zart braten?

hallo,

irgendwie gelingt es mir nie Schweinegeschnetzeltes zart und weich hinzubekommen. Ich brate es bei starker Hitze kurz an, bis es beginnt Flüssigkeit zu lassen und schütte dann meist ne Sosse drauf und lass das Ganze ein paar Minuten köcheln…ist immer irgendwie zäh - gibt es irgendwelche Tipps um es einmal richtig zu machen?

Grüße
Dora

Hallo Dora,

Ich brate es bei starker Hitze kurz an

versuche es mal mit milder Hitze. Viel Hitze ist nicht immer eine gute Lösung.

Gruß

Johannes

Hallo,

welches Fleisch kaufst du? Aus einem zähen „schnellgewachsenen“ Stück Fleisch bekommst du kein zartes Geschnetzeltes.

Gerhard

Hallo,

irgendwie gelingt es mir nie Schweinegeschnetzeltes zart und
weich hinzubekommen. Ich brate es bei starker Hitze kurz an,
bis es beginnt Flüssigkeit zu lassen und schütte dann meist ne
Sosse drauf und lass das Ganze ein paar Minuten
köcheln…ist immer irgendwie zäh - gibt es irgendwelche

Wenn Du schreibst, dass das Fleisch beginnt Flüssigkeit zu lassen, ist es schon zu spät. Dann ist die Pfanne nicht heiß genug um die Oberfläche der Fleischstücke so zu schließen, dass der Saft im Fleisch bleibt.

Meine Tipps daher:

  1. Fleischqualität: Was schon in der Supermarktverpackung auf Camelia liegen muss und freundlich vor sich hinschmilzt, taugt nicht.

  2. Die gut abgetrockneten Fleischstreifen leichte mehlieren (geht gut in einem Gefrierbeutel, einfach einen Löffel Mehl und einige Fleischstreifen rein und von außen durchkneten, Fleisch raus, nächste Portion, nur nicht zuviel auf einmal und zu feuchtes Fleisch, sonst bekommst Du einen Klumpen). Alternativ eignet sich auch Stärkepulver oder (mein Geheimtipp) eine Tempura-Teigmischung.

  3. Pfanne gut mit ausreichend hocherhitzbarem Fett (und nein, Margarine hat in der Küche nichts zu suchen) vorheizen und dann nur kleine Portionen (auf der großen Flamme nur eine handvoll) gut verteilt anbraten. Auf keinen Fall gleich wie wild an der Pfanne herumrütteln oder mit dem Kochlöffel durchrühren, sondern erst mal das Fleisch von einer Seite so lange anbraten, bis es sich von selbst löst. Dann wenden und raus, nächste Portion.

Bildet sich Wasser in der Pfanne taugt das Fleisch nichts, ist es nicht ordentlich trocken oder ist die Pfanne nicht heiß genug (z.B. weil Du zuviel kalte Zutaten auf einmal eingefüllt hast).

Gruß vom Wiz

Hallo!
Ausser den Tipps, die schon gekommen sind, hätte ich auch noch einen:
Schweinelende nehmen.
Gruß Karin.

hallo dora,

geschnetzeltes wird nicht gebraten, sondern poeliert.
wie das heißt, ist erstmal nebensächlich.
wichtig wäre, das fleisch guter qualität bei mittlerer hitze in heißer butter zu wenden, damit sich rundum röststoffe bilden können. das bedeutet aber nicht,daß das dunkelbraun werden soll.
dann erst salzen!
fleisch rausnehmen, warmstellen.
jetzt die sauce aus wein, sahne,schalotte, kräutern, gewürzen und so herstellen, etwas einkochen lassen.
dann kommt das fleisch wieder dazu und zieht etwas in der sauce nach.
das ganze sollte lediglich etwas köcheln, am besten aber gar nicht.
bitte nicht eine ganze woche garen lassen, sondern ein paar minuten.

guten appetit!

strubbel
G:open_mouth:)

DANKE werde am Wochenende loslegen…
.

…da kannst du nichts falsch machen .

Gruß

Heidi

*prust* der Witz ist gut!!! Re: Nimm Pute …

…da kannst du nichts falsch machen .

Gruß

Heidi

Hallo Heidi,

offenbar wurde dir noch nie Pute in Strohform vorgesetzt.
Gerade Putenfleisch reagiert sehr empfindlich auf falsche Behandlung wie z.B. zu lange Garzeit.
Das kann wie gesagt bis hin zum ungenießbaren Stroh reichen.

Ciao, Holger

hallo heidi,

gerade pute verlangt nicht zu hohe temperaturen und zu lange garzeiten.
bei pute kann man noch mehr falsch machen als sonst.
das liegt daran, daß es nun nicht gerade edles fleisch ist.

strubbel
E:open_mouth:)

@ strubbel & holger
Hallo Mitesser :wink:

diese Erfahrung kann ich absolut nicht teilen.
Vielleicht bratet ihr das Fleisch zu scharf oder zu lange an ? Da ich von Natur aus eher faul und ungeduldig bin gieße ich immer relativ schnell auf.

Wenn ich was kochen soll, was schnell, einfach und ohne allzuviele Zutaten garantiert gelingt (also z.B. für eine Feier im Kollegenkreis oder die Freunde meiner Tochter) mache ich am liebsten Putengeschnetzeltes in Champignonrahmsoße mit Nudeln.
Da ist der Erfolg garantiert, zumal das was ist, was wirklich fast jeder mag (ausser Vegetarier, aber da kenne ich keinen).

Ich muss allerdings zugeben dass ich nicht nur ein ausgeprägtes Genuss- sondern auch ein recht passables Koch-Gen geerbt habe und daher von Natur aus nur selten Probleme bei der Zubereitung von Lebensmitteln habe.

Geschnetzelte Grüße

Heidi

hallo heidi,

gutes putenfleisch? in welchem spitzenrestaurant bekommst du ein gericht mit pute?
aha.
pute an sich gehört zu den eher minderwertigen geflügeln.
amerikanischer truthahn ist was anderes.
pute aus der massenhaltung zum genuss zu bringen, ist nicht so einfach.
schonende behandlung ist ein muss, sonst kannst du die schuhe damit besohlen.
auch darf man bei der pute als ganzem vogel zu weihnachten nicht geizig sein, sonst gibt das eine katastrophe.
ebenso für richtig gutes kalbfleisch musst du dir in D. die hacken abrennen. evtl. bis frankreich.

strubbel