Schweinekrustenbraten in der Micro/Heisluft/Grill

Hallo alle,

ich möchte eine Schweinkrustenbraten in meinem Kombigerät machen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben:

Fleisch für 6 Personen (Wieviel und auf was achten)

Ich möchte das Stück fleisch vorher anbraten und dann in das Kobigerät stecken. Ist hier der Einsatz einer Microwelle sinnvoll oder nur Heisluft?

Danke für die Infos

Michael

Hallo Michael,

wenn Du das Teil vorher gut angebraten hast, spricht nichts dagegen es mit sanfter (nehme selbst immer 250 W) Microwelle weitergaren zu lassen. Nutze dieses Verfahren (geht auf Herve-This zurück) selbst häufig um Zeit zu sparen. Allerdings ist Microwelle in der Dosierung wirklich nicht einfach und ehe man sich versieht, war es zuviel oder zu lange. Gerade bei einem großen Bratenstück hat man hier aber natürlich mehr Spielraum als bei der von mir in diesem Zusammenhang immer gerne zubereiteten Entenbrust. Ein wichtiger Unterschied ist aber natürlich, dass die Microwelle für ein garen von innen nach außen sorgt und gerade deshalb ein gutes Anbraten wichtig ist. Sonst hat man später einen trockenen Kern und eine halb rohe Außenseite. Also immer so anbraten, dass der Braten von außen schon richtig gut aussieht und dann den Kern per Microwelle garen.

Da der große Krustenbraten ja wohl vermutlich etwas länger im Gerät sein wird, besteht natürlich das Risiko, dass die Kruste dabei weich wird. Würde daher auch ein wenig Grill wenigstens gegen Ende noch hinzugeben. Wenn man nur in kuzen Intervallen arbeitet (10 Min) und dann erst einmal wieder kontrolliert, wie es vorangegangen ist, geht man eigentlich kein besonderes Risiko ein.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Antarigo,

für deinen Krustenbraten sollte das Fleisch Fett und Schwarte haben, die Schwarte ritzt Du
kreuzweise ein, und salzt sie. Als Menge kannst Du ca 250g bis 300g pro Person rechnen.
Mit Heißluft kenn ich mich nicht so aus aber die Microwelle würde ich auf jeden Fall weglassen!
Das Ergebnis ist bei einem so großen Fleischstück nämlich leider nicht vorhersagbar.
Wahrscheinlich gibt es im Braten dann Stellen, die schuhsohlenzäh sind, während
andere Stellen noch roh sind.
Gegen Schluß des Bratens kannst du die Schwarte wahlweise mit Bier
(am besten Malz oder Bock), oder einer Senf-Honig-Öl-Mischung einreiben, und
wenns noch nicht genug „krustet“ den Grill zuschalten (aber aufpassen, durch
das Bestreichen verbrennt das Ganze ziemlich schnell mit Grill!).

Dann mal Guten
HylTox

Hallo zurück!

Siehe auch unter Heißluft für den Krustenbraten einige Fragen vorher!

rechne ca~ 180-220 g Fleisch/Person je nachdem welche Beilagen es gibt, wenn nur Brot gereicht wird, >= 250 g Fleisch, nicht zu mager, sonst wird es zu trocken, besser nachher Fett abschneiden:

Beste Herstellungsart für Kruste: In der Gußeisenpfanne scharf anbraten und in den vorgewärmten Backofen und dann: wie im vorigen Rezept: Heißluft…
In Microwelle wird nichts knusprig und alles ist fade, außer beim Aufwärmen.

Guten Appetit

Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]