Schweinenieren

Hallo zusammen,

ich habe mich im Supermarkt vergriffen. Eigentlich wollte ich mir nach langer Zeit mal wieder eine leckere Leber braten. Mit gerösteten Zwiebeln und Kartoffelbrei, hmmm…

Nun hab ich aber gerade festgestellt, dass ich eine Packung mit Schweinenieren gekauft hab (ja, das nächste mal lese ich auch, was drauf steht).

Was soll ich damit tun. Hatte sowas noch nie. Kann mir jemand ein paar Tipps zu Zubereitung geben? Ich weiß nur, dass man Nieren mind. 24 h lang wässern muss. Was muss ich noch beachten?
Und hat jemand ein leckeres, einfaches Rezept zur Hand?

Hilfe. Ich hab doch so einen Hunger.

Viele Grüße,
Ente

Hallo,

ich habe mich im Supermarkt vergriffen. Eigentlich wollte ich
mir nach langer Zeit mal wieder eine leckere Leber braten. Mit
gerösteten Zwiebeln und Kartoffelbrei, hmmm…

dafür eignet sich Schweineleber nur bedingt. Besser man greift zu Kalbsleber (schwer zu bekommen; das meiste, das als Kalbsleber verkauft wird, ist tatsächlich Rinderleber) und eben Leber vom Rind.

Was soll ich damit tun. Hatte sowas noch nie. Kann mir jemand
ein paar Tipps zu Zubereitung geben? Ich weiß nur, dass man
Nieren mind. 24 h lang wässern muss. Was muss ich noch
beachten?

Wässern ist überflüssig. Saure Nieren: Die Nieren schneidet man auf, entfernt die Röhren und schneidet sie anschließend in mundgerechte Stücke. Danach gründlich waschen, mit kochendem Wasser aufgießen und eine halbe Stunde stehen lassen. Trockentupfen, mit gewürfelten Zwiebeln anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser aufgießen. Danach mit Essig, Salz, Zucker und/oder Senf abschmecken und nach Bedarf abbinden.

Gruß
Christian

Hi Ente,

ich putze die Nieren und lege sie geschnetzelt in Buttermilch ein. So 2-3 Std. genügen.

Mein Lieblings- Nieren -Gericht sind ebensolche mit Senf-Calvados-Rahm.
Die geschnetzelten Nieren zusammen mit feingehackten Schalotten anbraten. Wenn sie etwas Farbe angenommen haben mit einem ordentlichen Schluck Calvados ablöschen. Wer keinen zu starken Calvados-Geschmack will, flambiert sie kurz. Dann eine Mischung aus Sahne, Dijon-Senf und einem Eidotter gewürzt mit Salz und weißem Pfeffer dazu gießen und so lange auf kleiner Flamme einkochen, bis eine cremige Sauce entstanden ist.

Gruß,
Anja

Guten Morgen!
…ich geb dann noch etwas sauren Rahm dazu!
LG Annemarie

1 Like

Hallo,

passt hervorragend zum Kartoffelbrei:

Nieren vorbereiten (aufschneiden, Röhren entfernen, wässern und spülen und dann abtrocknen)

In relativ schmale Streifen schneiden. Zwiebel kleinschneiden. In etwas Butter (Margarine) unter rühren leicht braun anbraten. Danach pfeffern und salzen.

In einem extra Topf eine dunkle Mehlschwitze bereiten. Mit Wasser (und Sahne) aufgießen und kurz aufkochen lassen.

Dann über die Nierchen gießen. Aufkochen, Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Johannisbeermarmelade (ersatzweise Preiselbeeren oder sehr wenig Zucker) und guten Weinessig. Dann ca. 10 Minuten auf ganz kleiner Flamme (und ab und zu rühren) ziehen lassen.

Man kann auch dunkle fertige Mehlschwitze nehmen. Dann Wasser, Sahne und Gewürze incl. Eßig direkt zu den Nieren geben und zum Schluss die pulvrige Mehlschwitze einrühren.

Gruß
Ingrid

Hallo,
zu Schweinenieren gibt es x Rezepte, entweder in der Pfanne gebraten, gekocht, auf Schaschlikspiess etc, etc.
Wenn ich Nieren esse, dann nach folgendem Rezept:
Die Nieren etwa eine Stunde(kann auch mehr sein) in lauwarmem Wasser mit etwas Essig wässern. Einige Zwiebeln kleinschneiden und in der Mikrowelle vorgaren. Nach etwa einer Stunde entferne ich alles weisse aus der Niere und schneide sie in kleine Stücke. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln drin anbraten und nach einer gewissen Zeit die Nierenstückchen dazu geben und schön fertig braten. Kurz vor dem Servieren mit einem Kombifleischgewürz abschmecken. Dazu esse ich Brot.
Gruss
Rainer

Kombifleischgewürz

Oh Graus, was ist denn schon wieder? Die Superdupergleichschmeckgewürzmischung für alle Fleischarten, damit man nicht den Streß hat, Huhn-, Schwein-, Lamm-, Rind-, Kalbs-, Känguruh-, Springbock-, Truthahn- und Müsligewürz gleichzeitig vorzuhalten?

Ich gehe dann mal eben Bescheid sagen, daß der Untergang des Abendlandes unmittelbar bevorsteht.

Gruß
Chrisiatn

1 Like

Hallo,

Kombifleischgewürz

Oh Graus, was ist denn schon wieder? Die
Superdupergleichschmeckgewürzmischung für alle Fleischarten,
damit man nicht den Streß hat, Huhn-, Schwein-, Lamm-, Rind-,
Kalbs-, Känguruh-, Springbock-, Truthahn- und Müsligewürz
gleichzeitig vorzuhalten?

Ich benutze eine in Deutschland nicht erhältliche Mischung, die sich hervorragend für Schweinefleisch auf dem Grill und auf dem Herd und im Backofen eignet. Auf dem Holzkohlengrill auch für anderes Fleisch, aber nur in Verbindung mit anderen Sachen, wie Knoblauch etc… Und bin ich im Ausland, dann schaue ich, was es da so gibt was es in Deutschland nicht gibt. In Belgien gibt es z.B. Ketchup ohne Zucker, in GB Lammbouillon, in Hongkong Schweineknochenbouillon etc.

Ich gehe dann mal eben Bescheid sagen, daß der Untergang des
Abendlandes unmittelbar bevorsteht.

Curry ist auch eine Gewürzmischung und deswegen geht das Abendland noch lange nicht an irgendwelchen Gewürzmischungen unter.
Gruss
Rainer
P.S.: Bei wem willst du dich denn über den Untergang des Abendlandes beschweren? Bei der Kanzlerin? :smile:

1 Like

Betr. Kombigewürze
Hallo Christian,

ach, wenn mir doch nur einer von euch Experten verraten würde, wie man eine originale, unfassbar leckere Virginia-Gewürzmischung, das fantasische Cajun-Fire oder den exorbitant genialen Gumbo-Mix mit realistisch zu bewerkstelligem Aufwand selber zusammenrühren könnte.

Dann wäre das Abendland gerettet, fürwahr :smile:)

Beste Grüße

Annie

Hallo,

ach, wenn mir doch nur einer von euch Experten verraten würde,
wie man eine originale, unfassbar leckere
Virginia-Gewürzmischung, das fantasische Cajun-Fire oder den
exorbitant genialen Gumbo-Mix mit realistisch zu
bewerkstelligem Aufwand selber zusammenrühren könnte.

mir ging es mehr um die gräßlichen Fertiggewürze, die es langen gruseligen Gängen in Supermärkten en masse zu finden gibt.

Gruß
Christian

Hallo,

Ich benutze eine in Deutschland nicht erhältliche Mischung,
die sich hervorragend für Schweinefleisch auf dem Grill und
auf dem Herd und im Backofen eignet.

ich bleibe skeptisch. Wie heißt das Zeug denn und was ist darin?

Ich gehe dann mal eben Bescheid sagen, daß der Untergang des
Abendlandes unmittelbar bevorsteht.

Curry ist auch eine Gewürzmischung und deswegen geht das
Abendland noch lange nicht an irgendwelchen Gewürzmischungen
unter.

Curry ist je nach Herstellung und Inhalt etwas anderes als Maggi Fix für Spiegelei oder Lammgewürz.

Gruß
Christian