Hallo Forumsteilnehmer, Fachleute und Kenner.
Auf meinem Beton-Flachdach der Garage ist eine Abdichtung fällig. Ich dachte mir zwei Lagen Dachpappe.
Die erste Lage einfache Dachpappe mit Naturfilzeinlage.
Die zweite Lage gesandete Dachpappe mit Glasfasereinlage.
Gasbrenner ist vorhanden.
Nun hat mir ein Bekannter gesagt, die Dachpappe von der aufgerollten Unterseite am Boden beflammen und so die Rolle dann abwickeln und gleichzeitig klebt sie dann auch an.
Hat jemand die optimale „Anschweiß- und Anklebetechnik“ für mich? Als Rentner muss man halt schon schauen wo man bleibt. Da sind die Mittel für einen Fachbetrieb leider nicht mehr drinn.
Daher dankeschön für Hinweise.
MfG
Hans13