Schweissfüße behandeln - wie?

Hallo Forum,

ein Freund vonmuns hat extreme Schweissfüße, welche einen sehr starken Geruch verursachen. Dies ist natürlich für Ihn und seine Umgebung sehr unangenehm. Trotz ständigem waschen der Füße, Fußpflege 1x im Monat u. wechseln der Strümpfe geht dieser Geruch nicht weg. Er hat sich diese Schweissfüße durch ständiges tragen von Turn/ u. Arbeitsschuhen geholt. dazu kam noch, dass er keine Baumwollstrümpfe trug.

Gibt es ein medizinisches Mittel welche das o.g. Problem schnell beseitigen kann??

Vielen Dank im voraus für euere Hilfe

Hallo,

es gibt spezielle Deodorants für Füsse.

Gruß

Tahere

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter!

Wie effektiv hat die Fußpflege die evtl. vorhandene Hornhaut unter den Füßen denn schon in den Griff bekommen? Also ich kenne oder besser kannte *freu* das von meinem Mann auch. Jahrelang mit barfuß Kampfsport die Hornhaut gezüchtet. Dann viele Jahre Sport in Turnschuhen. Und sich nie um seine Füße gekümmert. Puuuuh!

Ich habe dann konsequent die Hornhaut abgearbeitet und die Füße beinahe wöchentlich mit Hornhautfeile und Fußbalsam behandelt. Jetzt sind sie fast weich wie ein Babypopo. Dazu gab es dann Fuß-Deo-Spray und Einmal-Einlegesohlen für die Schuhe.

War eine Phase - inzwischen können wir das wieder etwas lascher handhaben, denn der üble Geruch ist weg!

Viele Grüße,
Snoef

Hallo,

googelt mal nach Hyperhidrose, einen Link gebe ich mit dazu:
http://freeweb.dnet.it/a1g/hyperhidrose.htm

Das Schuhwerk öfter wechseln, so dass die Schuhe austrocknen können.
Es gibt Einlagen, die Schweiss gut aufnehmen können (Frottee, oder Mooseinlagen).
Gut durchlüftetes Schuhwerk wählen. Füße öfter waschen und Schuhe regelmäßig desinfizieren, denn was da so stinkt sind Bakterien und Pilze, denn Schuhe in denen es feuchtwarm ist und die nicht austrocknen sind ideal dafür.

Gruß
Maja

Hallo,

es gibt spezielle Deodorants für Füsse.

Gruß

Tahere

Hi,

und auch für Schuhe, die die übrigen Bakterien und Geruchsquellen bekämpfen. Schuhe immer gut lüften. Und auch mal zu Hause (immer baumwoll-)strümpfig laufen.

Liebe Grüße,

Susanne

Zusätzlich zu dem zuvor geschriebenen:
Unbedingt keine Kunstfaser-Socken (max 10%) mehr. Socken häufig wechseln und, wenn sie nicht über 60 Grad waschbar sind mit Wäsche-Sakrotan o.ä. spülen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Mittel:
Mit 2 Mitteln haben wir wirklich ganz enorme Erfahrungen gemacht. Das eine ist Antihydral aus der Apotheke, das zweite gibt es wahrscheinlich nicht mehr, das ist/war Kupfer-Quarz-Rosmarin von der Fa. York Pharma. Das ist/war sowieso das Hammerprodukt.

Liebe Grüße
Bastett

Hallo,

sehr wirksam sind Socken in die ein hauchdünner Silberfaden eingewebt ist - die Silberfäden sind antibakteriell und verhindern die Vermehrung der geruchsbildenden Bakterien auf der Haut und im Schuhwerk.
Gibt es glaube ich von „Falke“.–> Sportgeschäfte
Hilfreich sind auch Fussbäder mit Salzwasser, sehr starkem Salbeitee oder
Gerbstoffe wie Eichenrinde (gibt es alles in der Apotheke)
Am besten wirken die Fußbäder wenn man immer durchwechselt - also nicht nur einen Wirkstoff verwendet.
Häufig Schuhe wechseln etc wurde ja bereits angesprochen.

viele Grüße
sue