Leider finde ich auf die Schnelle keine Technischen Daten zu
ich leider auch nicht. Muss irgendwas russisches sein.
dem Teil. Nach den Bildern nach, die ich beim googeln finde,
ist das definitiv ein reines Elektrodengerät… es hat die
beiden unteren Anschlüsse für den Wechselstrom, oben Rechts
sind die +/- Anschlüsse für den Gleichstrom. Man kann daher
nicht umschalten, sondern muss die Schweißkabel umschließen.
also meinst du: die Pole vertauschen?
Man kann bestimmte Elektroden nur mit Gleichstrom verschweißen
(dabei richtige Polung beachten, vom Elektrodenhersteller
vorgegeben!), und andere wieder besser mit Wechselstrom.
Wig schweißen sollte damit MÖGLICH sein, aber ist sehr
unkomfortabel! Es hat keine HF-Zündung, daher muss man mit der
Wig Elektrode immer eine „Kontaktzündung“ machen. Das geht
sehr unschön und verschleißt die Elektrode schneller.
wenn es dem Trafo nicht schadet, doch eigentlich eine günstige Alternative für wenn man nur mal kurz was WIG Schweissen muss.
Außerdem
ist kein Magnetventil für das Schutzgas eingebaut. Das müsste
man dann von Hand aufdrehen.
Argon ist teuer und es geht eine Menge davon verloren.
Also ich hätte gesagt lieber bei
Elektroden bleiben auf diesem Gerät!
Ein brauchbares Wig Gerät kostet heutzutage auch nicht mehr
die Welt…
MFG
Vielen Dank für die Infos.