Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu berechnen?
Gibt es schon aber die kenne ich nicht und das sind ca.zeiten da jeder schweisser anders schweisst ( also langsam zieht oder schnell und dann vieviel lagen ) hangt auch davon ab ob man das rohr drehen kann oder nicht gibt da so eine refa anleitung.
sorry das ich dir nicht mehr sagen kann
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Hallo haulwa,
eine Formel ist mir nicht bekannt und wird es auch nicht geben. Unsere Kalkulatoren nutzen firmeneigene Erfahrungswerte. In der gängigen Literatur gibt es Tabellen. Die Werte sind aber nicht genormt und spiegeln auch nur Erfahrungswerte wieder.
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Es gibt ja zuerst einmal verschiedene Schweißverfahren z.B. WIG, MAG, Eletrode, Autogen. Dann muß ich wissen wie viele Lagen werden geschweißt brauch ich eine Wurzel usw. Die Schweißzeiten sind dadurch natürlich verschieden lang.
Am besten sind zuerst Zeitaufnahmen laut REFA. Hat man dann diese Zeiten kann man damit arbeiten und die Schweißzeiten berechnen.
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Sorry.Kann ich persönlich nicht weiter helfen.Aber bei Google mal Schweißzeit eingeben.Auf die Seite von Stahlbau Brevier gehen.Könnte weiterhelfen.
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Ja es gibt sowas, ist aber Schwachsinn weil es nur mit Automaten zu realisieren ist.
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Hallo, das weiß ich auch nicht. Ob es eine Formel dafür gibt.
Kann man ja eh nicht pauschal sagen, es sei denn, man schweißt mit Roboter. Manche Schweißen dicke Bleche in mehrere Lagen andere mit einmal. Ich selbst musste mich in einer Firma dran gewöhnen alles mit einer Lage zu schweissen. Ich glaub es waren 10 mm Bleche.
Tut mir leid das ich dir da nicht weiterhelfen kann.
Viel Erfolg
Hallo Haulwa,
Die gibt es sicher. Ich denke sogar im Böhlerhandbuch. Ich komme erst wieder anfang Dezember nach hause um nachzusehen. Oder möglicherweise hast Du ein Böhlerhandbuch.
Siegbert
Gibt es eine Formel o.ä. um die Schweißzeit an Rohrleitungen
abhängig vom Material, der Wandstärke und dem Durchmesser zu
berechnen?
Hallo,
Ehrlich gesagt so was soll mann an einen kalkulator fragen,alles was ich bisher geschweisst habe waren schon vorkalkuliert und ich müsste nur schweissen,mann bekommt immer ein zeichnung und meistens da drauf steht immer kalkulation und versuchen das einzuhalten,natürlich gibst ein Formel,wanddicke-durchmesser und spaltbreite das mal ob die schweissnaht geröngt wird oder nicht und werden die rohleitungen nur mit Wig geschweisst oder Wigwurzel und elektrode füll und decklage gemacht wird und wo werden die rohrleitungen geschweisst? irgend wo wo ziemlich hoch ist oder zugänglichen stellen usw.
Ich hoffe das ich ihnen damit geholfen zu haben auch wenn ich nicht mit der berechnung helfen konnte.mfg
M.Meyer