Hallo,
Mein Victorinox Taschenmesser (das sind die mit der roten Schale und dem schweizer Kreuz) ist mittlerweile total versandet und verschmutzt, sodass sich beim Ausklappen der Werkzeuge Widerstände und knarzige Geräusche bemerkbar machen. Ich habs schon mit Wattestäbchen versucht, die reichen aber nicht bis in die tiefsten Winkel und verfluseln beim Reinigen. Hab
überlegt, ob ich das Teil in eine Spülilösung oder ähnliches legen soll, fürchte davor aber den Rost (auch wenn „stainless steel“ draufsteht) oder sonstige Unverträglichkeiten.
Kennt jemand ein Rezept, mit dessen Hilfe ich mein Victorinox wieder auf Hochglanz bringen kann?
Gruß aus Kleve,
Jana
Hi,
du könntest es mit einem Ultraschallbad versuchen, das gibt´s bei jedem Optiker und wenn man mal gaaaanz lieb bittet…
Ansonsten würde mir nur noch WD40 einfallen zum spülen, aber das wird wahrscheinlich nicht reichen.
Grüße
Chris
Hallo,
wenn es sich wirklich nur um Sand handelt, oder Staub, dann wirds doch sicherlich auch Pressluft gehen.
WD40 ist doch eher ein Rostlöser, den ich allerdings auch für alle möglichen Sachen einsetze. Zun entfernen von Sand oder Staub scheint es allerdings unangebracht zu sein.
Gruß
dk.1953
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Chris, Hi Hans-Dieter,
mein Vater hatte so ein Ding, und hat es immer im Urlaub am Strand in Italien dabei gehabt. Das war oft voller Sand.
Der hat das Messer einfach in eine Dose mit Schraubdeckel getan und einen halben Liter Petroleum dazu, ein paar Stunden stehen lassen und schütteln. Sah aus wie neu hinterher.
Marlies
Kenne das Problem.
Ich machs so: Scharniere mit Sprühöl von der Firma „KontaktSpray“ einsprühen. Es sollste aber das ganz dünne sein. Dan mit Pressluft ordentlich durchpusten und Scharniere anschl. mit Kriechöl (auch von Kontakt) einsprühen…muss nur ein ganz bisschen sein. Da hast Du dann ein halbes Jahr Ruhe.
Marcus
Dann mit Pressluft ordentlich durchpusten
Marcus
Wo bekomme ich denn Pressluft her (bin technisch nicht so bewandert)?
Hi!
Beim Fahrradmechaniker um die Ecke, beim Lackierer oder in der Werkstatt der nächsten Tankstelle. Es gibt sogar hochreine Pressluft in Dosen(auch von Kontakt), ist aber teuer.
Marcus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Jana,
nimm eine Schuessel und gib warmes Wasser und Spueli hinein.
Dann das Taschenmesser mit einer Zahnbuerste reinigen.
Dann Werkzeuge ausklappen und weiter buersten.
Dann trocknen und die Gelenke mit einem harzfreien Oel
( z.B. Ballistol ) ganz leicht einoelen. Ich nehme dafuer einen
kleinen Schraubendreher und entnehme der Flasche nur einen
kleinen Tropfen und setze den Schraubendreher dann zwischen
Klinge und Teilblech, damit das Oel sich durch die Kapillarwirkung
verteilt. Je sparsamer man mit dem Oel ist, umso weniger versaut
man sich die Hosentaschen.
Viel Glueck !
Danke für eure Antworten! o.w.T.