Schwengelrecht/Anwenderecht/Pflugwenderecht ...NRW

Hallo,

1 Seite unseres Grundstückes liegt an einem bewirtschafteten Feld.
Jetzt nach 3 Jahren fäng der Bauer an ärger zu machen.

Nun meine Frage:
kann mir mal einer verraten, ob das Schwengelrecht in NRW noch gültigkeit besitzt? ich möchte gern eine Mauer hinter der Grenze auf meinem Grundstück errichten, darf ich das? Wenn ja ist das wie bei nachbarn das der Bauer sich Geldmässig beteiligen muss?

Noch ne andere Frage habe ich, die andere Grenze liegt zu einem normalen nachbar … :
wie sieht das aus mit Bambus, wie weit muss er von der grenze entfernt gesetztwerden, wenn es als sichtschutz dienen soll? Unsere stadt schreibt nichts vor. Die sagen nur ich soll im Nachbarschaftsrecht nachschauen. Aber unter was wird bambus eingeordnet? Baum … Strauch … Gras???

wäre echt toll wenn mir endlich jemand helfen kann.
Denn das internet gibt nicht viel über das schwengelrecht her … :frowning:

Hallo,

1 Seite unseres Grundstückes liegt an einem bewirtschafteten
Feld.
Jetzt nach 3 Jahren fäng der Bauer an ärger zu machen.

Nun meine Frage:
kann mir mal einer verraten, ob das Schwengelrecht in NRW noch
gültigkeit besitzt?

Bei landwirtschaftlichen Flächen. Wenn du aber auf einer mittlerweile als Gemeinde-/Dorf-/Stadtfläche eingetragenen Bau-/Wohngebiet wohnst, hat sich natürlich die „Rechtsgrundlage“ geändert.

ich möchte gern eine Mauer hinter der

Grenze auf meinem Grundstück errichten, darf ich das? Wenn ja
ist das wie bei nachbarn das der Bauer sich Geldmässig
beteiligen muss?

die armen Bauern, die müßten ja tausende Kilometer von nachbarlichen Zäunen und Mauern mitfinanzieren. Ein Bauer ist kein Nachbar im sinne von Nachbarschaftsrecht, wenn er dort einen Acker bewirtschaftet, es sei denn sein Haus steht auf dem selbigen Grund, aber dann wärs ja keine Ackerfläche.

die Mauer muß mindestens 30 cm von der Grenze wegstehen.

Noch ne andere Frage habe ich, die andere Grenze liegt zu
einem normalen nachbar … :
wie sieht das aus mit Bambus, wie weit muss er von der grenze
entfernt gesetztwerden, wenn es als sichtschutz dienen soll?
Unsere stadt schreibt nichts vor. Die sagen nur ich soll im
Nachbarschaftsrecht nachschauen. Aber unter was wird bambus
eingeordnet? Baum … Strauch … Gras???

Bambus ist schön, bedenke aber daß einige Arten nach Jahren plötzlich Seitenwurzeltriebe aussenden die erstmal 5 bis 10 m zur Seite schießen, bis sie Zweige an die Luft setzen. Unser Nachbar sieht sich gerade gezwungen zu drei Nachbarn die Gärten umzugraben und diese dann zu renovieren.

Ja, wenn der Deutsche sich nur nicht immer einmauern und einzäunen und zuhecken müßte, könnte er auch mit den Nachbarn mal reden, statt nur zu streiten.

gruß
winkel