Hallo,
ich habe gerade gelesen, dass man nach einer Versteifung von einem Großteil der Wirbelsäule einen Grad der Behinderung (GdB) von 50-70 (von insgesamt 100) bekommt. Ab 50 gibt es einen Schwerbehindertenausweis. Den würde ich gerne beantragen. Dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen:
- Da muss ich mich ans Versorgungsamt wenden, oder?
- Ich bin von TH8-L3 (also 8 Wirbel) versteift. Ist das schon ein Großteil der Wirbelsäule (insgesamt 34 Wirbel)?
- Welche Ausgleiche würde ich da bekommen?
- Welche Tests/Untersuchungen müssen da gemacht werden?