Schwertfarn vermehren

Ich möchte meinen Schwertfarn vermehren und habe gelesen, das geht auch über diese langen Fäden, die der Farn neben den Wedeln noch hat. Hat jemand Erfahrung damit und weiß, wie das genau funktioniert? Verwurzeln sich diese Fäden von selbst, wenn sie beispielsweise auf Erdboden gelangen? Wer kann näheres dazu sagen?

Liebe Grüße
Daniel

Hallo Daniel.
Die Fäden sind eine Art Luftwurzeln. Darüber kannst du den Farn nicht vermehren.
Überhaupt ist das im Hausbereich nicht möglich.
Farn wird entweder über die Sporen vermehrt, die in den dunklen Beulen (Sporenlager) auf der Unterseite der Blätter gebildet werden, oder über sogenannte Gewebekultur.
Beides ist eine absolute Profiangelegenheit und wird im Labor unter sterilen Bedingungen in speziellen Nährlösungen vollzogen.
Nur selten kommt es vor, daß sich ein Farn von sich aus teilt. Dann kann es durchaus sein, daß ausgerechnet an diesem neuen Teil ein paar dieser Luftwurzeln hängen und daraus die Annahme entsteht, daß man damit den Farn vermehren kann.
LG Anja

Hallo Daniel!

Ich habe schon seit Jahrzehnten viele Farne im Haus, und ich habe sie auch immer wieder vermehrt.
Nimm die größte Pflanze aus dem Topf und guck mal, ob sich am Wurzelballen nicht kleine Ableger befinden.Evtl. musst du die Erde ein bisschen abschütteln.
Diese Ableger habe ich dann abgemacht und eingepflanzt.
Es sind wunderschöne und große Pflanzen daraus geworden.
Über Sporen würde ich es nicht versuchen. Ich kenne keinen, bei dem das wirklich geklappt hätte.

Angelika

Ich hab jetzt noch einmal nachgesehen. Das Buch aus dem ich das habe heißt „Das große BLV Zimmerpflanzen Buch“ von Herta Simon und darin steht, dass eine Vermehrung des Schwertfarns durch Teilung möglich ist, aber auch durch fadenförmige, behaarte Ausläufer, die man wie Absenker in Substrat bewurzeln lassen kann.
Könnt ihr euch da was drunter vorstellen? Wie soll ich das jetzt am besten versuchen?

Grüße
Daniel

Hallo Daniel.
Als Absenker kann ich mir das schon ganz gut vorstellen.
Absenker heißt:
Du nimmst diesen „Faden“, legst ihn in der Mitte in Aussaat-Erde (am besten in einen kleinen eigenen Topf), ohne ihn von der Pflanze abzutrennen. Er sollte mit Erde bedeckt werden. Dann beschwerst ihn leicht mit einem kleinen Steinchen und hältst ihn feucht. Der Absenker wird von der Pflanze versorgt und bildet nun Blätter und Wurzeln wo er den Bodenkontakt hat. Wenn sich das gut ausgebildet hat kannst du den Absenker einfach abschneiden.
Das ist in der Tat einen Versuch wert.
Gruß Anja

Danke nochmal für die Hilfe!

Er sollte mit Erde bedeckt werden.

Wie weit sollte er denn in der Erde sein?

Grüße
Daniel

Hallo Daniel.
Es langt, wenn er grade 1cm tief im Boden ist. Über eine Strecke von ca. 5cm.
Dann das Steinchen drauf.
Gruß Anja

Danke für die tolle Hilfe!

Gruß
Daniel