Hi,
ich habe heute einen merkwürdigen Käfer gesehen, habe aber keine Ahnung, was das für ein Vieh ist. Es schwimmt im Wasser und atmet mit seinem Hinterteil. Er hat an der Seite zwei lange Beine, mit denen er sich fortbewegt und dann noch ein paar kürzere im vorderen Körperbereich. Außerdem hat er an beiden Seiten des Kopfes je zwei lange und zwei kurze Fühler.
Ich habe sowas noch nie gesehen und wäre über Tipps sehr dankbar.
Beatrice
Hallo Beatrice,
war es ein Rückenschwimmer? Regional wird er wegen seiner schmerzhaften Stiche auch „Wasserbiene“ genannt.
http://www.faunistik.net/DETINVERT/HETEROPTERA/NOTON…
http://www.hitechnatur.ch/bewegen/2_aufwasser/2_rude…
Gruß
Johnny
Hallo !
Das könnte die Vorentwicklung einer Libelle sein. Diese lebt erstmal drei Jahre als käferartiges Wesen im Wasser. Dann entpuppt es sich als Libelle.
gruß max
Hi,
nein, die Libellenlarven haben eigentlich keine besonderen Ruderbeine. Und mit dem Hintern atmen müssen sie auch nicht.
Rückenschwimmer (Wanze) oder eine Käfer (Gelbrand, Furchenschwimmer o.ä.) scheint wahrscheinlich.
JD
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
nein, die Libellenlarven haben eigentlich keine besonderen
Ruderbeine. Und mit dem Hintern atmen müssen sie auch nicht.
Atmen wird wohl kein Tier mit dem Hintern. Hier scheint es doch wohl ein Rückstoß zu sein.
M
Hi,
nein, die Libellenlarven haben eigentlich keine besonderen
Ruderbeine. Und mit dem Hintern atmen müssen sie auch nicht.
Tun sie bestimmt auch nicht. Eher aus atmen
Gruß
Frank
zweimal nein!
Hallo Frank und der Vorredner,
nein, die Libellenlarven haben eigentlich keine besonderen
Ruderbeine. Und mit dem Hintern atmen müssen sie auch nicht.
Selbstverständlich atmen Insekten und ihre Larven mit dem Hinterleib.
Tun sie bestimmt auch nicht. Eher aus atmen
und zwar sowohl aus als auch ein (und das meist sogar gleichzeitig)
Macht Euch mal hier schlau: http://www.faunistik.net/DETINVERT/PHYSIOLOGY/ATMUNG…
Grüße
Eckard.
Hi,
danke für eure Antworten. Ich habe mir die Seiten angeschaut und es war ein Gelbrandkäfer. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Beatrice
Hallo Frank und der Vorredner,
nein, die Libellenlarven haben eigentlich keine besonderen
Ruderbeine. Und mit dem Hintern atmen müssen sie auch nicht.Selbstverständlich atmen Insekten und ihre Larven mit dem
Hinterleib.
Hast Recht, bei Großlibellen stecken die Tracheenkiemen im Hintern ) Aber es ist keinesfalls die einzige Atmungsweise.
JD