Hallo,
ich weiß nicht, ob ich hier bei euch mit meiner Frage richtig bin:
ist es möglich, dass ein bewußtloser oder bereits lebloser Mensch auf dem Rücken liegend aus dem flachen Uferbereich heraus bis auf die Mitte eines großen Baggersees (aktive Schwimmzeit bis zur Mitte ca. 5 Minuten), z.B. durch Unterströmungen, hinausgetrieben wird (ohne zu ertrinken, ohne unterzugehen)?
Es wäre mir sehr wichtig, hierauf eine kompetente Antwort zu bekommen, da mein Mann in einem Baggersee ums Leben kam und ich ihn wie beschrieben treibend in der Mitte des Sees fand. Mir läßt diese Frage keine Ruhe, da mein Mann aufgrund einer schweren Lungenerkrankung verbunden mit einem langem Koma im vergangenen Frühjahr körperlich noch gar nicht in der Lage gewesen wäre, eine so weite Strecke aus eigener Kraft rückenschwimmend zurückzulegen. Auch hätte er wohl Vorbehalte gehabt, sich allein bis in die Mitte des Sees zu wagen. Es wurde Herzstillstand diagnostiziert. Aber wann und wo im See? Am Ufer, bereits in der Mitte? Was ist passiert? Dies hat mir bisher niemand beantworten können. Auch hat mir bisher niemand schlicht und fachlich beantworten können, ob es möglich ist, dass ein bewußt- oder lebloser Körper in Rückenlage verbleibend hinausgetrieben werden kann. Wer hier könnte mir helfen oder wer von euch kann mir sagen, an wen ich mich sonst noch wenden könnte?
Allerbesten Dank im voraus!
Heidi