Schwingfenster sichern gegen einbruch!

hallo liebe fachleute,
ich bin etwas unsicher ob meine frage hier so wirklich richtig angebracht ist oder ob es dafür einen besseren bereich hier im forum gibt…

in unserer wohnung haben wir diese grossen panoramafenster, typisch für die 70iger jahre.
es sind sogenannte SCHWINGFENSTER… also fenster die sich nicht wirklich öffnen lassen - sondern aufschwingen zur hälfte, an einer achse sozusagen.
ich kann es nicht wirklich besser erklären…

so, diese fenster kann man nicht wirklich kippen und gleichzeitig den rolladen ganz schliessen. das ist hier prinzipiell nicht möglich.

meine frage aber:
eines der fenster ist auch im erdgeschoss. wie kann ich dieses fenster so einbruchssicher machen dass man es gut kippen (schwingen) kann ohne dass jeder mit einem handgriff einsteigen kann. denn so einfach ist es momentan.

ich stelle mir als laie eine arretierung vor die aus der wand links und rechts dieses fenster „greift“. aber ich bin nicht wirklich handwerklich geschickt.

gibt es hier eine fertige lösung für sowas?

vielen dank für jede hilfe
oliver

meine frage aber:
eines der fenster ist auch im erdgeschoss. wie kann ich dieses
fenster so einbruchssicher machen dass man es gut kippen
(schwingen) kann ohne dass jeder mit einem handgriff
einsteigen kann. denn so einfach ist es momentan.

Es gibt nur Einbruchhemende aber keine (bezahlbare) Einbruch sichere Fenster. Damit meine ich ein Fenster, das geschlossen ist.

In deinem Fall, gibt es (Griffe)Griffoliven mit eingebautem Schließzylinder, die verhindern das der Griff verdreht werden kann. Das ist aber weder Einbruchsicher noch Einbruchhemend.
Und, wenn bei einem Schwingfenster das nur wenig geöffnet war eingebrochen wurde, zahlt keine Versicherung.

ich stelle mir als laie eine arretierung vor die aus der wand
links und rechts dieses fenster „greift“. aber ich bin nicht
wirklich handwerklich geschickt.

gibt es hier eine fertige lösung für sowas?

vielen dank für jede hilfe
oliver

schwingfenster sichern gegen einbruch!
hallo zurück,

schonmal vielen dank für die info…
das klingt leider nicht vielsprechend dass ich hier eine brauchbare lösung finden werde :smile:

aber danke, zumindest schonmal ein lichtblick

oliver

Hallo lestat,

normalerweise hat die Kripo eine Beratungsstelle für genau solche Fragen. Ruf dort einfach mal an (aber bitte nimm dafür NICHT die Notrufnummer!). Gerne kommt dann ein Berater vor Ort und schaut sich gleich die ganze Immobilie an. Das ganze ist kostenlos und unverbindlich. Und verkaufen will der dir auch nichts.

Grüße von
Tinchen

schwingfenster sichern gegen einbruch!
stimmt ja!! da hab ich mal was gehört darüber.
das ist eine schlaue idee…

super, vielen dank dafür!

ciao
oli

Hallo Oliver,

ich habe auch diese Schwingfenster und mich bei der Kripo beraten lassen.
Wenn die Fenster geschlossen sind, können diese nicht einfach aufgehebelt werden wie die „normalen“ Fenster. Daher ist hier ein zusätzlicher Schutz nicht notwendig. Wenn die Fenster allerdings auf Kipp stehen, also leicht geöffnet sind, können diese ohne Mühe von außen mit der hand geöffnet werden.
Also:
nach dem Lüften gleich wieder schließen und hier kommt keiner rein.
Schau Dir bitte genau die Terrassentür/Balkontür an (wenn vorhanden). Hier am am häufigsten eingebrochen. Diese sollte am besten gesichert werden.

Grss
Christian

schwingfenster sichern gegen einbruch!
hallo christian,

vielen dank für deine hilfe…!
das problem ist dass dieses fenster in einem schlafzimmer ist.
und da WÄRE es natürlich toll gewesen eine lösung zu finden um das fenster zu kippen und trotzdem einigermassen abzusichern.
eine totale sicherung muss nicht wirklich sein, es sollte nur wenigstens nicht so sein dass ich einfach reinklettern kann :smile:
wenigstens ein bischen arbeit für nen einbrecher wäre gut gewesen.

aber mir dämmert dass es nichts schlaues gibt.

blödes fenster

danke dir
oli

Hallo Oliver,

ich bin etwas unsicher ob meine frage hier so wirklich richtig
angebracht ist oder ob es dafür einen besseren bereich hier im
forum gibt…

Ja klar, das Esoterik-Brett, die werden dir aufgrund deines Sternzeichens einen Stein empfehlen, den legste auf die Fensterbank und nie mehr bricht da jemand ein *grins*

Naja, außer banauseneinbrecher die sich nicht um Esoterik scheren *gg*

es sind sogenannte SCHWINGFENSTER… also fenster die sich
nicht wirklich öffnen lassen - sondern aufschwingen zur
hälfte, an einer achse sozusagen.

*hmmh* ich kenne das in Dachwohnungen an/in Dachschrägen.
Kannst du mal aussagekräftige Bilder machen in welcher Kippstellung du es fixieren willst?
Hochladen mit http://www.bilder-space.de/ o.ä. und hier den Link/die Links zeigen.

Gruß
Reinhard

Hallo Oliver,
es gibt Fenstersicherungen, welche geeignet sind, auch ein Schwingflügelfenster ausreichend gegen Einbruch zu schützen. Es gehört allerdings schon einiges an handwerklichem Geschick dazu, diese zu montieren. Der Hersteller Abus weist zwar darauf hin, dass das Fensterschloss FTS 88 nicht für Holzfenster geeignet ist, da sich die Schrauben zu nah an der Fensterkante befinden, aber dennoch wurde dieses Modell jahrzehntelang dafür verwendet. Man muss nur richtig vorbohren, dann gehts.
Das Schloss ist außer in weiß auch in braun, sowie gleichschließend erhältlich, denn Du benötigst 2 Stück für rechts und links.
Hier findest Du ein Bild:

http://www.sicherheitstechnik.fermatec.de/lexikon-si…

Zur Sicherung als Anwesenheitsschutz bei leicht geöffnetem Fenster gibt es außerdem eine abschließbare Fensterolive mit einem Nocken, der in das meist dafür vorgerichtete Schließblech eingreift. Achte beim Kauf darauf, dass der Nocken auf der richtigen Seite ist. Der jetzt vorhandene Fenstergriff müsste auch so einen Nocken haben. Unter Umständen brauchst Du einen Adapter für den 4-kantigen Antriebsstift. Also bau den alten Griff aus und geh in den Fachhandel (Schlüsseldienst, Sicherheitstechnik-Laden).

Viel Erfolg!

schwingfenster sichern gegen einbruch!
hallo surfie,

super… vielen lieben dank für den tip! das check ich jetzt mal genau!

danke dir
oliver