Schwoeren=fluchen?

Hallo Leute

Vor kurzem fragte ich nach gemein=geizig
(http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…)
und nun etwas ganz Aehnliches:
Im Englischen kann to swear mit fluchen oder mit schwoeren uebersetzt
werden. Im Norwegischen hat sverge dieselbe Doppelbedeutung.
Wie kommt es dazu? Fuer mich haben schwoeren und fluchen nicht viel
miteinander zu tun.

Danke, Tychi

Im Englischen kann to swear mit fluchen oder mit schwoeren
uebersetzt

das geheimnis liegt wahrscheinlich bei der verbindung des schwörens/fluchens mit dem magischen. wenn man seinem ärgsten feind den tod wünscht, dann geschieht das am allerbesten, wenn man dazu übermenschliche hilfe anruft.

namen von gottheiten, gute und böse, sind sehr oft mit tabus belegt. „gosh“ statt „god“ ist da ein beispiel. oder auch der gottesname im judentum, der nicht ausgesprochen oder geschrieben wird. auch böse übermenschliche wesen werden mit tabuwörtern belegt, wie zahlreiche euphemismen für „teufel“ beweisen (der bocksbeinige usw.)

schimpfwörter sind aber ebenfalls tabuwörter (fuck zum beispiel, oder sämtliche namen für geschlechtsteile und ausscheidungsprodukte), die eine starke wirkung auf den beschimpften haben. sie wirken wir das anrufen einer gottheit - wie das schwören auf den tod des feindes - swearing eben.

gruß
dataf0x

Im Englischen kann to swear mit fluchen oder mit schwoeren
uebersetzt
werden. Im Norwegischen hat sverge dieselbe Doppelbedeutung.
Wie kommt es dazu? Fuer mich haben schwoeren und fluchen nicht
viel
miteinander zu tun.

Hallo,
GRIMM (Deutsches Wörterbuch) s.v. schwören:
Wegen des biblischen Eid-Verbotes bekam das Wort ‘schwören’ einen “verschlimmerten Sinn […], bis es mit ‘fluchen’ verbunden und diesem gleichgestellt wird”.
Ich vermute als Grund den pejerativen Zusammenhang (über das bloße Eidesverbot hinaus): Bei beiden Vorgängen wird der Name Gottes oder andere als heilig tabuisierten Benennungen verwendet (beim Schwören: als Eideshelfer, beim Fluchen: sakrilegisch).
Gruß
H.

Hallo,

schimpfwörter sind aber ebenfalls tabuwörter (fuck zum
beispiel, oder sämtliche namen für geschlechtsteile und
ausscheidungsprodukte),

interessanterweise liegt der Schwerpunkte der Schimpferei in Westeuropa im Bereich der Ausscheidungsprodukte, während im angelsächsischen Raum der sexuelle Bereich vorherrscht. Dafür fehlt mir auch noch eine Erklärung.

Gruß,
Christian

Hallo,

GRIMM (Deutsches Wörterbuch) s.v. schwören:
Wegen des biblischen Eid-Verbotes bekam das Wort ‘schwören’
einen “verschlimmerten Sinn […], bis es mit ‘fluchen’
verbunden und diesem gleichgestellt wird”.

auch in der Bibel befinden sich die beiden Begriffe (zumindest in der deutschen Übersetzung) an mehreren Stellen in unmittelbarer Nähe, so wird die Verwendung des Namens des Herrn sowohl beim Fluchen als auch beim Schwören untersagt.

Ich vermute als Grund den pejerativen Zusammenhang (über das
bloße Eidesverbot hinaus): Bei beiden Vorgängen wird der Name
Gottes oder andere als heilig tabuisierten Benennungen
verwendet (beim Schwören: als Eideshelfer, beim Fluchen:
sakrilegisch).

Laß das mal nicht die Kirche hören.

Gruß,
Christian

interessanterweise liegt der Schwerpunkte der Schimpferei in
Westeuropa im Bereich der Ausscheidungsprodukte, während im
angelsächsischen Raum der sexuelle Bereich vorherrscht. Dafür
fehlt mir auch noch eine Erklärung.

Hallo,

leider fehlt mir momentan (noch) die Quelle, aber vor längerer Zeit habe ich mal einen Artikel über die unterschiedlichen Kulturen und ihr Fluchen gelesen.

Wenn ich mich richtig erinnere war der Grund jeweils der Bereich, der in einer Gesellschaft mit dem größten Tabu belegt ist, bzw. welcher Bereich das Leben am meisten beeinflußt.

Deine Beispiele zeigen daß, der angelsächsische Raum ist „prüder“ als der west- oder nordeuropäische Raum (siehe z.B. FKK), allerdings ist das Thema „Ausscheidungsprodukte“ im europäischen Raum relativ stark tabuisiert.

In arabischen Kulturen ist z.B. die Familie ein stark prägendes Element, daher wird dort oft „durch“ die Familie geflucht „du Sohn einer Hure…“

Allerdings kann es wie so oft, auch ganz anders sein.

Gerhard

interessanterweise liegt der Schwerpunkte der Schimpferei in
Westeuropa im Bereich der Ausscheidungsprodukte, während im
angelsächsischen Raum der sexuelle Bereich vorherrscht.

das wäre einmal zu belegen. mir fallen spontan deutcshe und englsiche flüche aus beiden bereichen ein.

Wenn ich mich richtig erinnere war der Grund jeweils der
Bereich, der in einer Gesellschaft mit dem größten Tabu belegt
ist, bzw. welcher Bereich das Leben am meisten beeinflußt.

ich denke nicht daß das ka… die deutschen besonders beeinflußt und das fi… die amerikaner :wink: eine mögliche erklärung wäre im gegenteil, daß das sensible bereiche sind, bereiche, mit denen man „den feind“ besonders hart treffen kann.

Deine Beispiele zeigen daß, der angelsächsische Raum ist
„prüder“ als der west- oder nordeuropäische Raum (siehe z.B.
FKK), allerdings ist das Thema „Ausscheidungsprodukte“ im
europäischen Raum relativ stark tabuisiert.

kann sein. mit dem FKK liegst du auf jeden fall richtig. prostitution wäre ein ähnlicher fall. die ausscheidungsprodukte leuchten weniger ein. warum sollen sie im angelsächsischen weniger tabubeladen sein?

In arabischen Kulturen ist z.B. die Familie ein stark
prägendes Element, daher wird dort oft „durch“ die Familie
geflucht „du Sohn einer Hure…“

nicht nur das. sex mit weiblichen familienmitgliedern des verfluchten (vor allen die mutter) ist ein typischer fluchinhalt (entehrung der familie). und interessanterweise auch die zerstörung von sippeneigentum: „dein haus sei zerstört“ ist einer der härtesten flüche.

gruß
dataf0x

Ich vermute als Grund den pejerativen Zusammenhang (über das
bloße Eidesverbot hinaus): Bei beiden Vorgängen wird der Name
Gottes oder andere als heilig tabuisierten Benennungen
verwendet (beim Schwören: als Eideshelfer, beim Fluchen:
sakrilegisch).

Laß das mal nicht die Kirche hören.

Hallo,
ich versteh den Hinweis nicht. Was kann die Kirche dagegen haben?
H.

Hallöchen,

ich versteh den Hinweis nicht. Was kann die Kirche dagegen
haben?

naja, die Bibel verbietet es halt, mit dem Namen des Herrn zur schwören oder zu fluchen. :wink:

Gruß,
Christian

naja, die Bibel verbietet es halt, mit dem Namen des Herrn zur
schwören oder zu fluchen. :wink:

ob man in der kirche schwört weiß ich im moment nicht, aber das schwören auf die „wahrheit, nichts als die wahrheit, so wahr mir gott helfe“ wäre problematisch. noch dazu halten manche die hand auf eine bibel.

gruß
dataf0x