hallo
eine frage zu schwungrädern.
ich bastle an einem rad, das minimale energien aufnehmen soll um sie in ein schwungrad zu speichern. zb. kleine solarzellen mit winzigen motoren.
was ich am ausknobeln bin ist, ob die masse eher an der achse, oder möglichst weit außen am rad sein soll.
es gibt ja den versuch wegen trägheit. bei der ein rad mit gleichem radius einmal mit masse innen, einmal mit masse außen auf einer schiefen ebene runterrollen gelassen wird. außen ist soweit ich mich erinnere langsamer als wenn die masse nahe der achse ist.
würde das für meinen versuch einen unterschied machen?
mir ist natürlich klar, daß die lager, der aufbau generell etc. sehr präzise sein muss, aber um hier die masse des schwungrades wenigstens gleich richtig plaziert zu haben die frage an jemanden der sich damit vielleicht auskennt