ScreenShots zum Drucker

Tach Community,

ich habe ne nette Aufgabe bekommen…
ich soll einen Screenshot auf ein Plakat ziehen…

wie sach ich meinem Screenshot mit 72dpi dass er bei
1,5 x 3 m gut aussehen soll?

Danke für eure Antworten, die mir sicherlich das Brett vom Kopf entfernen werden :wink:

Grusz

PixelKoenig

Tach du König,
das ist wie mit hässlichen Menschen - die muss man sich schön
trinken. Also wirklich gut kann das nicht werden. Du kannst das Bild
in PhotoShop auf 150 ppi hochrechnen, wird dann halt pixelig. Die
Qualität kannst du dann etwas verbessern wenn du in PS Unscharf
maskieren mit Radius 30 und Stärke 15% dnach mit Radius 1 und Stärke
100% durchführst. Aber wirklich toll kann ein Screen-Shot in dieser
Größe gedruck net werde.

Grüßle
Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann doch nich sein :frowning:
Hi Magnus,

ich habe doch schon Hauswandgrosse Werbung gesehen…
Sind das alles Fakes? ich mag den Screen ungern nachbauen…

150 DPI wird da wohl nicht ausreichen… oder?

grusz

Pixelkoenig

Die sind nachgebaut aber 150 ppi reichen, da du ein Plakat ja nicht
aus der Nähe betrachtest wie z. B. eine Zeitschrift. Dort brauchst du
eine Auflösung zwischen 240 und 300 ppi je nach Rasterweite.
Vielleicht gibt es aber eine Software die hochauflösende Screen-Shots
macht - dat wes ich abber net.

Magnus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Pixelkönig,
irgendwie passt der Name zum Problem.

also der screenshot wird so 1024 x 768 pixel haben oder 1280 x 1024 so herum das
macht bei 300 cm so 3 - 4 mm große quadratpixel oder so 6 bis 9 dpi

also hast du drei Möglichkeiten zur Auswahl:

entweder Pixelig lassen (sozusagen als gestalterisches Element mit so richtigen
schönen Quadratpixeln)

interpolieren, dabei wird aber der Bereich zwischen den pixeln einfach der form
angepasst also damit eigentlich informationslos aber begradigt. ich würde eine
der beiden anderen Varianten empfehlen.

oder eben so mit ca 150 dpi bezogen auf das endformat nachbauen (am besten ist
mit 125 x 150 cm und 300 dpi ) dabei ergibt sich eine datei mit fast 18000 x
15000 pixel. das ist ja bei den heutigen Rechnern kein Problem mehr und liefert
die Voraussetzung für einen wirklich scharfen Druck.

offline
Tach Community,

ich habe ne nette Aufgabe bekommen…
ich soll einen Screenshot auf ein Plakat ziehen…

wie sach ich meinem Screenshot mit 72dpi dass er bei
1,5 x 3 m gut aussehen soll?

Danke für eure Antworten, die mir sicherlich das Brett vom
Kopf entfernen werden :wink:

Grusz

PixelKoenig

Hallo,

es gibt Software, mit der man solche Bilder ohne Qualitätsverlust vergrößern kann, allerdings kenne ich da leider keine Freeware :o(

„Shortcut Photozoom“ soll gut sein, gibt’s bei Amazon oder Koppmedien.de (dort auch mit Beschreibung), kostet allerdings 45-40 Euro, für ne einmalige Sache also wohl etwas viel?!

Falls jemand ne kostenlose Software findet, würd’s mich auch interessieren ;o)

Schöne Grüße,

Andrea

Hallo,

wenn ich mich recht erinner, gab meine vorletzte Firma diese Aufträge immer an eine Fachfirma, die dann die Sachen mittels Genlock ziemlich aufwendig für hohe Auflösungen und Bildgrößen gerendert haben. War dann auch nicht gerade ein billiger Spaß.

Für den Heimgebrauch würde ich aber mal versuchen die Größe des Desktops über einen virtuellen Desktop (hierzu gibt es einige Freeware-Programme und auch bei vielen Grafikkartentreibern gibt es entsprechende Funktionen) richtig schön groß machen und dann den Screenshot hiervon zu ziehen (notfalls in Stücken, die du dann wieder per Grafikprogramm zusammenbastelst). Damit kannst du den Gehalt an echter Bildinformation schon mal hochfahren und beim Interpolieren hast du dann besseres Ausgangsmaterial.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ScreenShots XXL ganz einfach
Hallo,

ich habe das gerade ausprobiert.
Also:

0. Schrift und Icon im Windows auf schön groß einstellen.
1. Bildschirmauflösung auf 2048 x 1536 gesetzt
 Mein 19"-ler flackert da zwar mächtig, aber um die Taste
 "Druck" zu betätigen reicht's allemal. Danach kann man die 
 Bildschirm-Auflösung sofort wieder zurücksetzen.
2. Zwischenablage in Corel-Photopaint geladen 
 -&gt:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:robebild sagt mir: 2048x1536 Pixel(wer hätte das gedacht?)
 Das sind etwas über 9MB (Pixelgröße auf 3m noch ca. 1,5mm)
3. Auflösung nochmal auf 4-fach erhöht 
 -\>jetzt sind's 8192x6144 Pixel (macht jetzt gute 150MB!) 
 Die Auflösung auf 3m ist jetzt schon ca. 1 Pixel pro mm.
 Das Interpolieren mit "Anti-Alias" machen oder nur normal
 "dehnen". Dementsprechend bekommt man 2 untersch. Ergebnisse.
 Der Faktor sollte immer 2 oder ein vielfaches von 2 sein,
 damit die interpolation "sauber" geht.. 
4. Jetzt kann man die Sache noch bischen entschärfen 
 -\> Farbpallete auf 8Bit-optimiert reduziert (sieht man meist
 gar nicht, außer bei Fotos).
 -\> bleiben noch knapp über 50MB

Gruß Uwi

ich habe ne nette Aufgabe bekommen…
ich soll einen Screenshot auf ein Plakat ziehen…
wie sach ich meinem Screenshot mit 72dpi dass er bei
1,5 x 3 m gut aussehen soll?

Danke für eure Antworten, die mir sicherlich das Brett vom
Kopf entfernen werden :wink:

Grusz

PixelKoenig