Script geht nicht mehr

Hallo zusammen.

Ich hatte mir vor Ewigkeiten von Jemandem aus dem Forum hier ein Script schreiben lassen welches die Bilder der Flughafen Webcam von Dresden wiedergibt und alle 5min aktualisiert. So konnte ich sie mir als Active Desktop in den Hintergrund packen.

Leider Funktioniert das Script nicht mehr. Das Script verweist auf eine Adresse die nicht mehr existiert: http://allwelcome.net/oldserver/helptheworld/php/par…

Leider habe ich keine Ahnung wie ich das wieder hin bekomme.

Ich hoffe jemand kann mir das wieder zurecht basteln.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Hier nun also das besagte Script:

Flughafen Dresden Webcam
var zeitgesamt = 300;
var zeit = new Date();
var countmax = 3;
var holdurl = „“;
var addvs = 0;
function init() {
window.setInterval(„zeitanzeige()“, 1000);
}
function zeitanzeige() {
zeitgesamt–;
var minute = Math.floor(zeitgesamt/60);
var sekunde = String(zeitgesamt % 60);
var nullen = „“;
if (zeit.getMinutes() < 10) {nullen=„0“;}
document.getElementById(‚zeitanzeige‘).innerHTML = ‚Heute um ‚+zeit.getHours()+‘:‘+nullen+zeit.getMinutes()+’ -’;
document.getElementById(‚zeitanzeige2‘).innerHTML = ‚Reload in ’ + minute + ‚:‘ + sekunde.printf(2) + ’ Minuten‘;
if ( minute<0 ) {
document.getElementById(‚zeitanzeige‘).innerHTML = ‚!! Loading ‚;
document.getElementById(‚zeitanzeige2‘).innerHTML = ’ Data !!‘;
countmax–;
neuLaden();
}
}
String.prototype.printf = function(anz) {
var val = this;
var n = ‚‘;
if(isNaN(val)) return ‚Not a valid Number‘;
var z = parseFloat(val);
if(z < 0) {
n += ‚-‘;
z = Math.abs(z);
}
var g = z.toString().split(‘.’);
while(anz > g[0].length) {
n += ‚0‘;
anz–;
}
return n + g.join(’.’);
}
function neuLaden() {
zeitgesamt = 300;
WebCamPic.location.href =„http://allwelcome.net/oldserver/helptheworld/php/par…“;
zeit = new Date();
}

Loading !! Data !!

Soweit ich den Code verstanden habe, ist der Link der nicht mehr funktioniert, ein Programm womit man Html parsen kann um den Link zu den Bildern der Webcam zu kommen.
Da es mit Javascript nicht erlaubt ist fremde Seiten zu parsen müsste man eine Serverseitige Sprache nutzen z.B. wie PHP.
Man kann aber auch mit Javascript sich den Namen des Bildes generieren lassen weil es aus dem Datum und der Uhrzeit besteht: /img/drs/webcam/small/20120813140002.jpg -> 2012.08.13 14:00 02(oder 01)

Ich würde es dir gerne programmieren aber hab momentan mit Studium zuviel zu tun :frowning: aber vielleicht können es Andere anhand dieser Erkenntnisse für dich realisieren oder du wartest bis Ende Septemer und schreibst mich nochmal persönlich an :wink:

Gruß
favorite

Hallo und erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Werde dich Ende September anschreiben sollte ich bis dahin noch keine Hilfe gefunden haben.

Vielen Dank für das Angebot.

Gruß Dominique

kukuk Domninique,

was willst Du?

script was in den frame irgendwas läd und läuft oder sollen da die webcam-bilder rein?

h♥rzlichen Gruß
Nitya

Also das Srcipt funktionierte so das es mir das vergrößerte Bild der Webcam angezeigt hat und alle 5min aktualisierte das aktuelle Bild angezeigt hat. Somit konnte ich mir das ganze als Active Desktop in den den Hintergrund packen.

Das Ganze sah dann so aus:

https://www.dropbox.com/s/4lr1mukejlbn59v/beispiel.jpg

mmmhhh … ist das jetzt ein script-prob oder link-prob zum image? … auf den 1. und 2. blick ein prob zum
img-link

guck mal da auf dem „flughafen“ nach der webcam und link zum image

Die Webcam bringt alle 5 min das aktuelle Bild. Jedes Bild hat einen andern Namen welches aus einem Zeitstempel besteht. Dadurch ändert sich der Link zum Bild (zur Webcam) auch jedes mal. (Hier z.B der momentan aktuelle Link: http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/orig/20…)
Ich brauche also etwas das mir einen Link generiert der immer zum aktuellen Bild verweist.

Das Ganze hat die http://allwelcome.net/oldserver/helptheworld/php/par… in meinem Script erledigt.

Diese Adresse ist leider nicht mehr erreichbar und ich weiß leider auch nicht mehr wer mir das Script geschrieben hatte.

Hoffe ich konnte mein Problem jetzt verständlich rüber bringen. :smile:

Hi,

Ich brauche also etwas das mir einen Link generiert der immer
zum aktuellen Bild verweist.

dieses müsste den Dateinamen anhand der aktuellen Uhrzeit zusammensetzen. Bei Dir war der 20120815071502.jpg, also Jahr(vierstellig), Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde.
Leider variiert aber die Sekundenangabe, so dass der Name gerade 20120815084501.jpg war. Das Script müsste also nicht nur jeweils 5 Minuten hochzählen, sondern auch prfen, ob der Server einen Fehler meldet und dann ggf. solange Sekundenweise vor- und zurückgehen, bis das Bild gefunden wird. Mit Javascript dürfte das schwer werden.

Gruß
Ingo

ich glaube ohne eigenen webserver und ohne einsatz von php wird das nichts. auf dem server vom dresdener flughafen liegen sogar die aktuellen zeiten der webcamaufnahmen : http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/zeitenl…

dann kann man sich ja schon fast das parsen der htmlseite sparen :wink:

Ich habe einen ftp Server wenn das weiter hilft.

Hi,

Ich habe einen ftp Server wenn das weiter hilft.

Den hast Du nicht, sondern kannst ihn nutzen… aber gemeint ist hier Webspace, der eine serverseitige Programmiersptrache unterstützt. Damit wird’s sehr einfach. Schnell mal ein paar Zeilen geschrieben:

<?php $zeitenliste = file('http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/zeitenliste.txt');
$Bild = '[http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/orig/'....](http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/orig/'.trim(%24zeitenliste%5B0%5D).'.jpg)'; ?\> und das Ergebnis: [http://ingo-webdesign.de/PHP/Webcam-Test.php](http://ingo-webdesign.de/PHP/Webcam-Test.php) - ist aber nicht für Dauernutzung gedacht, d.h. bald wieder offline. Vermutlich dürfte aber auch dank der zeitenliste.txt eine reine Javascriptlösung möglich sein - Stichwort AJAX. Gruß Ingo

Das sieht sieht ja schonmal gut aus. Ich habe eine Festplatte am Router als ftp Server eingerichtet. Diese kann ich über den Router auch als Webserver einrichten. Bringt mich das weiter?

Hi,

es geht wie gesagt nicht um einen Webserver, sondern um die Möglichkeit, PHP oder eine andere serverseitige Sprache zu nutzen.
Dies könntest Du Dir zu diesem Zweck auch lokal installieren.

Gruß
Ingo

Okay und was brauche ich dazu? Sowas wie XAMPP?

Hi,

Okay und was brauche ich dazu? Sowas wie XAMPP?

wenn Du Windows nutzt, ist es das einfachste. Aber sieh’ zu, dass Dein Rechner dann nicht von außen zugänglich wird.

Gruß
Ingo

Habe mir grade mal das XAMPP installiert. Da blicke ich überhaupt nicht durch.
Und wenn ich mir kostenlosen Webspace hole der PHP unterstützt? Das müsste doch auch gehen. Wie mache ich das dann? Da brauche ich dann deine erstellte php oder?

Hi,

Und wenn ich mir kostenlosen Webspace hole der PHP
unterstützt? Das müsste doch auch gehen. Wie mache ich das
dann? Da brauche ich dann deine erstellte php oder?

ja - aber den Code habe ich ja gepostet (bis auf die nachträgliche Datums/Zeit-Anzeige, die Du wohl nicht brauchst).

Gruß
Ingo

@ingo … in alle ehren
ein img von einer anderen site via JS zu aktualisieren ist ja np, wenn der img-link stimmt

@domi … klar was du willst^^ … aber im mom nicht klar, welche voraussetzung vorhanden ist

guck in 2 tagen noch mal vorbei … 8)

h♥rzlichen Gruß
Nitya

Habe es jetzt mit der Hilfe eines Freundes hinbekommen. Will aber noch ein wenig dran basteln und dazu bräuchte ich noch mal eure Hilfe.

Ich würde den Zeitstempel gerne Zentriert unter dem Bild haben. Das bekomme ich irgendwie nicht hin.
Dann möchte ich neben dem Zeitstempel wieder meine Reload Anzeige (wo von den 5min runter gezählt wird) haben. Stelle mir das ganze so vor:

20.08.2012 - 16:45 UHR, RELOAD IN x:xx MINUTEN

das ganze dann wie gesagt zentriert unter dem Bild.

Währe super wenn ihr mir da noch mal helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus

Gruß, Dominique

Hier die PHP:

<?php $zeitenliste = file('http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/zeitenliste.txt');
$date= trim($zeitenliste[0]); $Bild = '[http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/orig/'....](http://www.dresden-airport.de/img/drs/webcam/orig/'.trim(%24zeitenliste%5B0%5D).'.jpg)'; $page = $\_SERVER['PHP\_SELF']; $sec = "300"; header("Refresh: $sec; url=$page"); echo ""-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN\"\n"; echo " \"[http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd\"\>\n](http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd%5C%22%3E%5Cn)"; echo "\n"; echo "\n"; echo "Flughafen Dresden Webcam\n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "html, body {height:100%}\n"; echo "html, body, h1, p {margin:0; padding:0}\n"; echo "body {font:25px Crystal; color:#7fff00; background:black url($Bild) no-repeat fixed center center}\n"; echo "p {position:absolute; bottom:0; left:0}\n"; echo "\n"; echo "\n"; echo "\n"; $jahr=substr($date,0,4); $monat=substr($date,4,2); $tag=substr($date,6,2); $st=substr($date,8,2); $min=substr($date,10,2); $sek=substr($date,12,2); echo " $tag.$monat.$jahr - $st:blush:min UHR "; echo " \n"; // CSS Container der alle Divs enthält + zentriert //--------------------------------------------------------------------------- echo " \n"; echo " \n"; ?\>