Hallo Experten,
Ich bin Verwalter einer Homepage eines Fussballvereins, bei welcher man wöchentlich die neuen Spielergebnisse etwas mühselig eintragen muss.
Ich wollte mich nun dran machen und eine Art Programm/Script schreiben die das automatisiert erledigt.
Prinzipiell müsste folgendes geschehen:
Website mit den Ergebnissen aufrufen (www.fussball.de)
2. Ergebnisse des Spieltags kopieren
2a. Ergebnisse sortieren (zwecks unterschiedlicher Formatierung o.Ä.)
Website meines Fussballvereins öffnen
Ergebnisse dort eintragen
Meine Frage ist nun in welcher Sprache oder Programm ich das am besten lösen könnte,
im Studium hab ich ein bisschen C++ und Assembler gelernt.
Ich hatte es mit einer DOS Anwendung probiert, Browser öffnen, bestimmte Seite öffnen, alles kopieren (quasi STRG+A), und bspw. in Excel einfügen klappt automatisch, nur weiter bin ich noch nicht gekommen, wollte nun aber erstmal euch fragen bevor ich zuviel Zeit auf dem falschen Dampfer verschwende
Ich verlange nicht dass mir jemand das Programm schreibt, nur nen kleinen Schubs auf den richtigen Weg
_Hallo Simon,
wenn du die Ergebnisse auf einer Webseite abbilden willst, musst du sie auch dort, wo die Webseite liegt, zur Verfügung stellen (Webhoster).
Weiterhin musst du mal prüfen, welche Möglichkeiten dein Webhoster bietet.
Gut wäre:
php-Unterstützung
mySQL Datenbank
Dann könntest du die Ergebnisse mit per Filetransfer-Programm zum Webhoster überspielen, dort mit einem kleinen php-Programm in deine Datenbank einspielen.
Die Internetseite besteht dann auch aus html-Code und php-Code und würde sich die Daten aus der Datenbank holen und in die Seite einsetzen.
Ich kann dir bei solchen Dingen auch mit Rat und Tat weiterhelfen.
Aus Blatt 3 habe ich dann in Blatt 1 mit Excelformeln die erste Bundesliga extrahiert und auch umformatiert. Blatt1 sieht aus wie auf der nachstehenden Tabelle gezeigt.
Dieses Blatt kannst du mit Excel als .htm abspeichern. http://www.file-upload.net/download-8227273/Fu–ball…
Oder auch als .txt mit verschiedenen Textformatmöglichkeiten.
Naja, .html kann ich nicht, du müßtest halt schauen wie du die .htm oder .txt in deine Webseiten reinkriegst.
Hinweis: Mappe habe ich in XL 2000 entworfen. Müßte also in XL =2007 funtionierte sie zwar aber ich trau da dem Braten nicht. Denn bei XL>=2007 kann man nicht mehr nur Tabellen in Webseiten herauslesen lassen.
Siehe dazu auch was Thomas geschrieben hat: http://computer.wer-weiss-was.de/tabellenkalkulation…
Tabellenblatt: K:\[Fußball20002007abrufen.xls]!Tabelle1
│ A │ B │ C │ D │ E │ F │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
1 │ Heim │ Gast │ Tore │ │ Punkte │ │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
2 │ VfB Stuttgart │ 1. FC Nürnberg │ 1 │ 1 │ 1 │ 1 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
3 │ 1. FSV Mainz 05 │ Eintracht Braunschweig │ 2 │ 0 │ 3 │ 0 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
4 │ Bayer 04 Leverkusen │ FC Augsburg │ 2 │ 1 │ 3 │ 0 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
5 │ Hannover 96 │ 1899 Hoffenheim │ 1 │ 4 │ 0 │ 3 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
6 │ FC Bayern München │ Hertha BSC │ 3 │ 2 │ 3 │ 0 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
7 │ FC Schalke 04 │ Borussia Dortmund │ 1 │ 3 │ 0 │ 3 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
8 │ VfL Wolfsburg │ SV Werder Bremen │ 3 │ 0 │ 3 │ 0 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
9 │ SC Freiburg │ Hamburger SV │ 0 │ 3 │ 0 │ 3 │
───┼─────────────────────┼────────────────────────┼──────┼───┼────────┼───┤
10 │ Borussia M'Gladbach │ Eintracht Frankfurt │ 4 │ 1 │ 3 │ 0 │
───┴─────────────────────┴────────────────────────┴──────┴───┴────────┴───┘
Benutzte Formeln:
A2 : =INDEX(Tabelle3!B:B;(ZEILE()-2)\*2+1)
A3 : =INDEX(Tabelle3!B:B;(ZEILE()-2)\*2+1)
usw. in A
B2 : =INDEX(Tabelle3!D:smiley:;(ZEILE()-2)\*2+1)
B3 : =INDEX(Tabelle3!D:smiley:;(ZEILE()-2)\*2+1)
usw. in B
C2 : =STUNDE(INDEX(Tabelle3!E:E;(ZEILE()-2)\*2+1))
C3 : =STUNDE(INDEX(Tabelle3!E:E;(ZEILE()-2)\*2+1))
usw. in C
D2 : =MINUTE(INDEX(Tabelle3!E:E;(ZEILE()-2)\*2+1))
D3 : =MINUTE(INDEX(Tabelle3!E:E;(ZEILE()-2)\*2+1))
usw. in D
E2 : =(C2=D2)\*1+(C2\>D2)\*3
E3 : =(C3=D3)\*1+(C3\>D3)\*3
usw. in E
F2 : =(C2=D2)\*1+(D2\>C2)\*3
F3 : =(C3=D3)\*1+(D3\>C3)\*3
usw. in F
A1:F10
haben das Zahlenformat: Standard
Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
für die Webseiten die du betreust hast du ja sicher die dazugehörigen html htm auf denem PC. Bei Änderungen änderst du da welche und lädst sie hoch, richtig?
In die htm wo die angenommen erste Bundesliga rein soll, so setze davor und danach Kommentarzeilen wie
„BeginnTabelle“
„EndeTabelle“
Dazwischen schreibst du den html-Code der die jeweils gültige Tabelle anzeigt in deiner Webseite. Nimm dazu die Ergebnisse die ich da nahm, damit ich das im Code wiederfinde.
Mit Excel-Vba bin ich in der Lage diese .htm von dir upzudaten bei neuen Ergebnissen bzw. neuen Spieltagen.
Wegen der zwei Kommentarzeilen finde ich ja den Bereich wo ich ändern darf und soll ohne Antastungen deiner sonstigen Webseite.
D.h. sowas da:
Heim
Gast
Tore
Punkte
VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg
1
1
1
1
ändere ich dann ab in sowas:
Heim
Gast
Tore
Punkte
Bayern München
Einracht Frankfurt
1
5 :smile:))
1
1
Ich bin Verwalter einer Homepage eines Fussballvereins, bei
welcher man wöchentlich die neuen Spielergebnisse etwas
mühselig eintragen muss.
Ich wollte mich nun dran machen und eine Art Programm/Script
schreiben die das automatisiert erledigt.
Schreibe zwei PHP-Scripte und binde sie in deine Homepage ein.
Prinzipiell müsste folgendes geschehen:
Website mit den Ergebnissen aufrufen (www.fussball.de)
2. Ergebnisse des Spieltags kopieren
2a. Ergebnisse sortieren (zwecks unterschiedlicher
Formatierung o.Ä.)
Script 1 holt sich per „get“ die gesamte Seite (www.fussball.de). Als nächstes wird per „str_replace“ aufgeräumt.
Dann werden die bisherigen Ergebnisse aus der XML-Datei in einen Speicher eingelesen, um die neuen Dateien ergänzt und per „fopen“ eine neue XML-Datei geschrieben.
Website meines Fussballvereins öffnen
Ergebnisse dort eintragen
Script 2 liest beim Aufruf der Seite die Ergebnisse aus besagter XML-Datei jedesmal neu ein.
Man kann sich überlegen wie Script 1 angetriggert wird. Im einfachsten Fall macht man das bei jedem Aufruf der Webseite. Das sorgt aber für etwas längere Ladezeiten.
Meine Frage ist nun in welcher Sprache oder Programm ich das
am besten lösen könnte,
Perl bzw. PHP
Ich hatte es mit einer DOS Anwendung probiert, Browser öffnen,
bestimmte Seite öffnen, alles kopieren (quasi STRG+A), und
bspw. in Excel einfügen klappt automatisch, nur weiter bin ich
noch nicht gekommen, wollte nun aber erstmal euch fragen bevor
ich zuviel Zeit auf dem falschen Dampfer verschwende
Warum denn überhaupt Lokal und nicht direkt im Web?
Ich verlange nicht dass mir jemand das Programm schreibt, nur
nen kleinen Schubs auf den richtigen Weg
So etwas wie oben habe ich mal mit den Lottozahlen gemacht. Ich war zu Faul jedesmal nachzusehen.
Wie schon in der 2-ten Antwort beschrieben, kannst Du PHP, oder eine andere Hochsprache verwenden. Es geht aber auch C++, je nach dem, welche Hochsprache Du bevorzugst. Wichtig ist, daß die Hochsprache das XML Format elegant lesen bzw. verarbeiten kann. Ich persönlich stehe auf Visual Studio. Hier gibt es die Express Versionen für verschiedene Sprachen. -Hans