Script zur Abänderung von Dateien

Hallo zusammen!

Mein „Problem“ ist folgendes:

ich habe ca 1000 Textdateien, die aus 8 Textzeilen bestehen. Diese würde ich gerne folgendermaßen umwandeln lassen (bin Faul, ja):
Entfernen der ersten 4 Zeilen und zusätzliche Information sowohl vor als auch nach jeder Zeile. Die hintere Information sollte zusätzlich aus Dateinamen ausgelesen werden. Ein Beispiel:

Vorhandene Datei start.txt:
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
Zeile6
Zeile7
Zeile8

Ergebnis (evtl. neue Datei ergebnis.txt)
Text1,Zeile5,Dateiname1
Text2,Zeile6,Dateiname2
Text3,Zeile7,Dateiname3
Text4,Zeile8,Dateiname4

Das ganze soll automatisch ablaufen, ich habe aber noch keine Ahnung, mit welchem Programm ich das überhaupt bewerkstelligen kann.

Bin für jeden Hinweis dankbar und auch dazu bereit, die eine oder andere Dokumentation zu lesen.

Bevor die Frage nach dem Betriebssystem kommt: Debian, wenns sein muß auch Windoofs

Hallo,

ich habe ca 1000 Textdateien, die aus 8 Textzeilen bestehen.
Diese würde ich gerne folgendermaßen umwandeln lassen (bin
Faul, ja):

Also aus jeder Datei wird eine neue Datei, ja?

Entfernen der ersten 4 Zeilen und zusätzliche Information
sowohl vor als auch nach jeder Zeile. Die hintere Information
sollte zusätzlich aus Dateinamen ausgelesen werden. Ein
Beispiel:

Vorhandene Datei start.txt:
Zeile1
Zeile2
Zeile3
Zeile4
Zeile5
Zeile6
Zeile7
Zeile8

Ergebnis (evtl. neue Datei ergebnis.txt)
Text1,Zeile5,Dateiname1
Text2,Zeile6,Dateiname2
Text3,Zeile7,Dateiname3
Text4,Zeile8,Dateiname4

Wo kommt denn Text1…Text4 her?
Und die Zeilen stammen ja alle aus der gleichen Datei, aus welchen Dateinamen sollen dann Dateiname1…4 kommen?

Das ganze soll automatisch ablaufen, ich habe aber noch keine
Ahnung, mit welchem Programm ich das überhaupt bewerkstelligen
kann.

Bin für jeden Hinweis dankbar und auch dazu bereit, die eine
oder andere Dokumentation zu lesen.

Bevor die Frage nach dem Betriebssystem kommt: Debian, wenns
sein muß auch Windoofs

Das geht sicher mit Shell-Bordmitteln, einfacher aber in Perl.

Grüße,
Moritz

Hallo,

Also aus jeder Datei wird eine neue Datei, ja?

ja

Wo kommt denn Text1…Text4 her?
Und die Zeilen stammen ja alle aus der gleichen Datei, aus
welchen Dateinamen sollen dann Dateiname1…4 kommen?

Text1…4 soll jeweils der selbe sein, also statisch quasi. Die Dateinamen sollten jeweils die von 4 anderen Dateien sein, also eine art von „verlinkung“ zum nächsten Datensatz.

Das geht sicher mit Shell-Bordmitteln, einfacher aber in Perl.

Also doch …

Grüße,
Moritz

Vielen Dank erstmal, Ralph