Hallo,
Sorry, aber mir gehen das ganze einseitige Synchro-Gemaule und
„ich kuck nuuuuuur im O-Ton“-Aussagen die oft überheblich
rüberkommen, immer mehr auf den Kecks!
Es kommt doch auf die Serie an. Ich kenne Scrubs, habe aber noch nie eine Episode zu Ende geguckt, weil mich die deutsche Synchro absolut nicht anmacht. Ob mir die Serie auf Englisch gefallen würde, weiß ich nicht.
Aber es gibt Serien, wo eine gute Synchro den Genuss nicht verhindert.
Es gibt aber auch Serien, wo man - selbst ohne das Original zu kennen - einfach merkt, dass bei der Synchro geschludert wurde bzw. dass eine gute Übersetzung gar nicht möglich ist (das ist oft bei Sitcoms der Fall). Bei Simpsons z.B. kommt beides zusammen: sehr gute Wortspiele, die auf jeden Fall schwer zu übersetzen sind, von einem in meinen Augen inkompetenten Team bearbeitet. Wobei man bei einer Zeichentrickserie eigentlich mehr Freiheiten hat, weil man nicht an die Mundbewegungen etc. gebunden ist und Untertitel möglich sind (was bei Simpsons manchmal, hauptsächlich bei Liedeinlagen bzw. bei Übersetzungen von Schriftzügen, Reklametafeln, Tafel-Gags genutzt wird).
Gruß
Elke
PS: Wobei ich damit nichts über die Fan-Qualität der Zuschauer gesagt habe. Dennoch würde ich es begrüßen, wenn wenigstens die Möglichkeit des O-Tons gegeben wäre, was technisch heutzutage wirklich machbar wäre.
Gruß
Elke