Hallo,
bei dem von mir seit Jahren verwendeten Browser Seamonkey sind bislang offene Seiten, also z.B. Google, Wer-Weiss-Was, Wikipedia usw. nebeneinander auf der Task-Leiste angezeigt worden, sodaß ich mit einem Klick das jeweilige Programm wählen konnte. Inzwischen werden die Fenster „ersetzt“, also beim Aufruf von Wikipedia von Google aus wird das Google-Fenster vom Fenster mit Wikipedia überschrieben. Google muß ich dann erneut aus der Lesezeichenleiste aufrufen, was dann Wikipedia überschreibt. Es ist also immer nur 1 Fenster offen.
In der Einstellung von Seamonkey ist markiert:
Ich habe keine Ahnung, ob durch ein autom. Update vom Browser oder von Win 7, unter dem der Laptop läuft, dieses Verhalten aufgetreten ist. Ich finde keine Einstellung, die das Verhalten so ändert, wie es mal war.
Weiß jemand Rat?
Gruß
Pauli