Seamonkey, Mail z.T. nicht lesbar

Hallo,

ich habe Seamonkey auf meinem Laptop unter Win7 HP 64bit. Seit heute habe ich im Posteingang ein merkwürdiges Verhalten:
beim Doppelklick auf eine der neuesten Mail wird der Inhalt der Mail korrekt angezeigt, also ganz oben am Schirm die Menüknöpfe, dadrunter der Betreff mit „Von“, „Datum“ und „An“, dadrunter dann in dem eigentlichen Textfeld die Mail, z.B. die vom 13.07.2014.
Klicke ich die Mail vom 11.07. 20:00Uhr in gleicher Weise an, ist ebenfalls alles ok.
Wird hingegen die Mail vom 11.07. 11:00Uhr angeklickt, so wird lediglich die Zeile mit den Menüknöpfen gezeigt, der gesamte Rest des Bildschirms ist leer. Diese passiert bei allen folgenden, älteren Mails.
Ich habe keine Ahnung, was da passiert.

Bislang konnte ich die Input-Datei, also die, wo alle eingehenden Mail von Seamonkey gespeichert werden, mit einem Textediter, z.B. write.exe, öffnen und mir alle Mails ansehen. Derzeit ist die Datei ca. 9MB groß. Öffne ich sie mit write.exe, wird nichts angezeigt. Am Laufbalken (senkr. und waager.) ist zu erkennen, daß jede Menge Daten geladen wurden.

Hat irgendjemand eine Idee, wo ich suchen muß, um dieses Verhalten zu korrigieren?

Vielen Dank für Hinweise.
Gruß
Pauli

Hallo Pauli,
hat vielleicht ein Virenscanner in deinem Posteingang einen Virus vermutet und geshreddert?
Gruss, FZ

Hallo FZ,

das ist mir nicht bekannt, zumindest ist in letzter Zeit kein Virus entdeckt worden. Die werden beim Entdecken in die Quarantäne geschickt, nach Auskunft des Programmherstellers ein Bereich, wo sie keinen Schaden anrichten können. Inwieweit sowas zurück auf meinen Posteingang greift, werde ich dort mal anfragen.
Danke für die Idee.

Gruß
Pauli