Secure vs safe auf Deutsch?

Hallo,

was sind die treffendsten beiden Begriffe auf Deutsch, wenn ich den Unterschied zwischen

  1. Sicher=secure (sicher gegen böswillige Angriffe) und
  2. Sicher=safe (sicher gegen unbeabsichtigte Bedienfehler)
    sprachlich deutlich ausdrücken möchte?

fn

Ich glaube, man kann den Unterschied recht einfach am Beispiel „car security / car safety“ erklären.
Car security ist der Diebstahlschutz des Autos,
car safety ist die Fahrzeugsicherheit (Airbags und sowas).
Also könnte man von Schutz und Sicherheit reden.

Auf der Suche nach „difference secure safe“ fand ich aber einige Diskussionen von Muttersprachlern, die beide Wörter als „mittlerweile fast bedeutungsgleich“ bezeichnen.

Nehmen wir mal Daten.
Datenschutz wäre der Schutz vor unberechtigtem Zugriff, genau analog zum Fahrzeugschutz / Diebstahlschutz.
Datensicherheit ist, wenn man vor zufälligem Untergang oder Beschädigung sicher ist.

Bei „security“ passt häufig „protection“ als Synonym, bei „safety“ eher nicht.

Hallo,

man kann sich diesem Wortpaar so nähern, wie X-Strom das gemacht hat.
Aber als Praktiker (was Übersetzungen angeht), halte ich solche Diskussionen für nur bedingt hilfreich. Solche Feinheiten entscheiden sich am Kontext. Es gibt bei abstrakten Begriffen selten eine 1:1 Übersetzung.

Grüße
Siboniwe