Seerose o.ä. in Regentonne?

Hallo auch,

ich suche eine Lösung für unter den Wasserablauf vom Balkon, es ist zwar am Boden eine kleine mit Steinen gefüllte Vertiefung, aber bei dem Dauerregen letztens war dort alles nur noch Matsch.

In der Nachbarschaft stehen dort immer Regentonnen, aber ich finde diese Teile potthässlich, zumal wir aus dem Wintergarten genau draufgucken würden.

Nun hab ich im Baumarkt diese, eigentlich wohl als große Töpfe gedachten Holz-Achtecke gesehen und überlege soetwas da hinzustellen und mit sumpf oder sogar Wasserpflanzen zu verschönern. Kan so etwas klappen? wenn ja wie groß sollte das mindestens sein und welche Pflanzen kann ich nehmen?

LG Wizzel

Hallo Wizzel.

Was du vor hast geht im Prinzip.
Du brauchst einen von diesen Gitterkörben, die für Teichpflanzen angeboten werden und das entsprechende Pflanzsubstrat.
Gibt es im Gartenhandel, wie auch entsprechende Seerosen. Für Zwergseerosen genügen ca.70cm Durchmesser und 30cm Tiefe.

Die Wasseroberfläche muss sonnig sein, das heißt der Wasserspiegel darf nicht weit unter dem Rand liegen.
Natürlich bedingt das dann wieder ein relativ geringes Fassungsvermögen.
Bei Dauerregen dürfte die Sache daher ziemlich schnell wieder zum Überlaufen kommen.

Eventuell wäre es deshalb besser, die Sickerstelle mit Wasser liebenden Pflanzen, etwa Schwertlilien zu umpflanzen.

Oder du schaffst einen Überlauf und stellst einen Eimer darunter.
Kann man alles prima mit Pflanzen kaschieren.

Gruß, Nemo.

Ergänzung zu Nemo
Hi!

DAs Wasser von oben soltle nicht auf die Blätter der Seerose tropfen, das mögen die nicht so. DAuernd Wasser auf die Blätter.

Holz würde ich lassen. Lieber was aus Stein schlagen lassen oder mauern.Oder eine Alte Zinkwanne oder ein altes Waschbecken, Klosschüssel, etc.
Grüße
kernig

Ganz prima eignen sich diese kreisrunden, schwarzen Wannen, die man unter dem Namen Speisfass in jedem Baumarkt kaufen kann.

Es gibt sie auch in rechteckig.

Man kann sie eingraben oder umpflanzen. Weil sie neutral schwarz sind, fallen sie wenig auf.

Meines war diesen Winter bis zum Boden zugefroren, trotzdem treibt die Zwergseerose, die darin ist, wieder lustig aus.

Nun habe ich mir drei neue geholt. Im Gegensatz zum Gartenteich kann man darin ganz unterschiedliche Biotope anlegen, sogar mit kleinen Fischen. Im Winter müssen die natürlich raus.

Gruß, Nemo.

Danke
hui, das klingt gut, auch das mit Wanne vergraben, vielen Dank euch beiden, aber Fische verkneif ich mir, so gerne ich auch welche hätte, weil ich nicht wüsste wohin damit im Winter :wink:

Dann werd ich mich mal an die Planung machen und den Baumarkt stürmen :smiley:

LG Wizzel

1 Like