Segeln - woher kommt

Hallo ihr Wissenden!

… der Begriff Törn ?

Irgendwie klingt das ziemlich dänisch oder noch nördlicher, klanglich könnte es aber auch mit dem englischen „turn“ verwandt sein, was ja auch inhaltlich nicht ganz daneben liegt.

Bitte um Erläuterung?

Danke
Barney

Hallo, Barney,

damit liegst du goldrichtig.

… der Begriff Törn

ist tatsächlich

mit dem englischen „turn“ verwandt.

Die Schreibweise wurde von den Norddeutschen germanisiert. Die benutzen das Wort auch noch im konkreten Sinn, also „Wendung, Drehung“, es kann auch „(Arbeits-)Schicht, Reihenfolge und Turnus“ bedeuten.
Auf die Seefahrt angewandt ist eine Reise, hin und zurück, gemeint.

Gruß Fritz

Hallo Fritz!

… der Begriff Törn

ist tatsächlich

mit dem englischen „turn“ verwandt.

Das ist ja fast schon zu einfach :wink:))

Grüße
Barney