Sehschwäche - Genügt es zum Optiker zu gehen oder muss ich mir einen Augenarzt suchen?

Ich habe für den Führerschein einen Sehtest gemacht (den bei dem man unterbrochene Kreise sieht und sagen muss wo die Öffnung ist). Dieser hat er geben, dass meine Augen eher so suboptimal sind. Nun versuche ich schon seit Wochen vergeblich einen Termin bei einem guten Augenarzt in meiner Nähe zu bekommen. Jetzt hat mir ein Bekannter, welcher seit langem Kontaktlinzen trägt, erzählt, dass er gar keinen Augenartz hat. Er würde einfach zum Optiker gehen und dort sein Dioptrin bestimmen, wenn er denkt, dass es notwendig ist. Ist das sinnvoll? Kann mich ein Optiker ebenso kompetent beraten wie ein Augenarzt? Und: Wenn ich zum Optiker gehe um meine Augen zu testen; Bin ich verpflichtet vor Ort eine Brille bzw. Kontaktlinsen kaufen?

[MOD Volker] Titel korrigiert

Moin,

AA und Optiker haben unterschiedliche Kompetzenzbereiche. Der AA ist für den Gesundheitszustandes Deines Auges zuständig, der Optiker für die optimale Korrektur.

Wenn keine Probleme im Auge vorliegen, dann ist der Optiker ein guter Ansprechpartner.

Aber der Optiker kann bzw. darf - nur mit Einschränkungen - keine Krankheiten diagnostizieren.

Die Verpflichtung dann auch dort Brille oder KL zu kaufen ist eher moralisch.

Zunehmend werden aber auch bei Nichtkauf der Aufwand der Refraktion in Rechnung gestellt.

Wenn Du an KL denkst, suche Dir bitte einen Optiker, der wirklich Ahnung hat und nicht nur KL auch mal nebenbei anpasst, das kann übel enden.

Gruß Volker

Hallo,

für die Korrektur von Sehschwächen sind Optiker oft die besseren Ansprechpartner (meist weit besser ausgerüstet als Augenärzte, besser geschult und mehr bemüht).
Ich habe die besten Erfahrungen mit Kleinbetrieben gemacht, die bemühen sich meist mehr, nehmen sich mehr Zeit und sind beim Gesamtpreis, auch bei Kontaktlinsen, oft günstiger als die angeblich so preiswerten Kettenbetriebe.
Aber hol dir ruhig mehrere Angebote ein, schau Dir die Ergebisse der Augentests der Optiker an und entscheide dann, wem Du vertraust und mit wessen Preisen Du klar kommst.

Sei dann aber auch fair und kaufe nach all der Information und Mühe nicht im Internet. Lohnt letzlich auch nicht, weil man zu Brillen oder auch Kontaktlinsen schon mal Service braucht. Gibts online nicht umsonst, beim Optiker oft schon.
Ein Ansprechpartner in der Nähe ist schon gut, wenn es um Sehschwäche geht.

Gruß, Paran

Die erste Brille im Leben wird immer vom Augenarzt verschrieben, ein korrekter Optiker läßt sich auf nichts anderes ein. Die weiteren Brillen können gerade bei Kindern dann vom Optiker Verschrieben werden werden. Regelmäßige Kontrollen (so alle 2 - 3 Jahre) durch den Augenarzt sollten jedoch stattfinden.