Hallo zusammen,
ich habe gehört, dass Seilspringen bzgl. Fettverbrennung effektiver sein soll, als joggen. Man würde wohl bei zehn Minuten Seilspringen so viel Kalorien verbrennen, wie bei 30 Minuten joggen. Jeweils im moderaten Tempo.
Ist das korrekt? Gibts dazu irgendwelche unabhängigen sportwissenschaftlichen Studien?
Ich kann mir das so erklären, dass der ganze Körper während einer Umdrehung des Seils mehr Kraft, Energie … aufwenden muss, als wenn ich zwei Schritte laufe. Aber vielleicht liege ich mit meiner persönlichen Empfindung auch total daneben?
Seilspringen soll auch gelenkschonender sein, als joggen. Z. B. wäre Seilspringen weniger belastend für die Füße, die Kniegelenke, die Hüfte und die Wirbelsäule.
Ist das korrekt? Gibts dazu irgendwelche unabhängigen sportwissenschaftlichen Studien?
Ich kann mir das so erklären, dass die ganzen o. g. Körperteile während einer Umdrehung des Seils weniger Kraft abfangen müssen, als wenn ich zwei Schritte laufe. Aber vielleicht liege ich mit meiner persönlichen Empfindung auch total daneben?
Was meint ihr zu diesem Thema?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU