Hallo Swen
würde gern ein … Seilsystem … mit einem zweiten kreuzen. Szenario…
- 1 x Trafo 150 VA
- 12 Strahler
mindestens je 20W = 120W
= 36W
Gesamte Lampenleistung also 156W
Würde mir gern nur einen Trafo an die Decke hängen…
Das überschreitet den Nennwert des Trafos um ca. 5%.
Da Du die Leistung des Trafos in VA angibst, nehme ich an, dass es sich um einen konventionellen (Ringkern-)Trafo handelt. Der kann die Überlastung von ca. 5% wahrscheinlich vertragen, wenn die Umgebungstemperatur am Einbauortnicht zu hoch ist. Welche maximale Umgebungstemperatur ist für den Trafo zulässig?
Bei Montage des Trafos unter der Decke ist die Luftzirkulation um den Trafo (Kühlung) etwas behindert, so dass zwischen maximaler Raumtemperatur und der maximal zulässigen Umgebungstemperatur meines Erachtens ein Sicherheitsabstand von 20°C liegen sollte.
Sicherer wäre es jedoch, den Trafo gegen einen 200VA-Trafo auszutauschen.
Ansonsten spricht nichts dagegen, beide Seilsysteme an ihrem Kreuzungspunkt zu verbinden und aus einem Trafo einzuspeisen.
Und bevor Du fragst:
Es wäre keine gute Idee, statt eines konventionellen Trafos einen elektronischen „Trafo“ (EVG) einzusetzen. EVGs arbeiten am Ausgang mit Frequenzen im Kilohertz-Bereich und haben daher Probleme mit dem Treiben so großer kapazitiver Lasten, wie sie Deine zwei parallelgeschalteten Seilsysteme darstellen.
Gruß merimies