Seite um Standort von MAC Adresse herausfinden

Wenn man bei einem Android System oder evtl. auch anderen Geräten nicht explizit die Standorterkennung ausschaltet kann man den Standort ja anhand der eindeutigen MAC-Adresse herausfinden.

Google oder evtl. war es auch wer anderes bietet dafür eine Webseite zum suchen.

Leider finde ich diese nicht mehr… kann mir a jemand auf die Sprünge helfen?

Eine solche Seite ist mir nicht bekannt.
Ferner halte ich es für einen Verstoß gegen geltende Datenschutzrichtlinien und die Privatsphäre von Usern, dergleichen zu versuchen.

MfG

Uwe Post

Letztens hat jemand auf seinem Block sich darüber beschwert, dass die Standorterkennung am Anfang einmal angeschaltet war und man seither seinen Ort über seine Mac-Adresse findet. Es war auch ein direkter Link zu der Seite dabei.

Also geben tut es dass auf jeden Fall.

Also, ich habe es doch gefunden: http://samy.pl/androidmap/

…nutzt Google … auch Android-Mobiltelefone für eine durchaus beeindruckende Standortdatenbank. --> http://blog.tele-consulting.com/2011/04/22/mac-adres…

Die Technik, ist einfach. Die Street-View-Fahrzeuge und vor Allem alle (?) Android Geräte übertragen die Signalstärke und den GPS-Standort von WLAN-Access-Points an Google. Bei mehr als drei etwas weiter voneinander entfernten “Messpunkten” erhält man durch eine Art Kreuzpeilung bereits eine sehr belastbare Standortinformation. An diesem Punkt interessant, dass die fünf MAC-Adressen allesamt in Gebieten liegen, in denen noch kein Street-View Fahrzeug gefahren ist.

Der Umstand, dass Android-Telefone diese Information weitergeben, dürfte weitestgehend neu sein.

Hi,

bin mir nicht 100%ig sicher aber ich glaube diese seite hier( http://samy.pl/androidmap/ ) könnte das richtige für dich sein.
Rückmeldung ob es geklappt hat oder nicht und/oder Fragen wäre nett. Und meiner Antwort einen Stern geben :smile:

Gruß Flo

Also bei Google ist es Latitude womit man seinen Standpunkt den Freunden zeigen kann. Man muss sich bei Google Latitude anmelden (den AGBs zustimmen) und angemeldet bleiben. Wenn man sich zudem auch bei Google Buzz anmeldet hat man quasi ein lokalen Twitter-Dienst und kann mitzwitschern.
Bei Windowsphone muss man sich bei windowsphone.live.com anmelden und im Handy die Ortungsfunktion einschalten. Bei Samsung Handys gibt es uTrack, habe ich allerdings keine Erfahrung mit. und Blackberry hat jetzt in den neuen modellen auch eine GPS Ortung. Allerdings unterstützt mein Blackberry noch nicht. Allerdings kann man bei Blackberry auch über Google die Funktionen nutzen.

dazu kann ich dir leider nix sagen

Hallo Frager

Wenn man bei einem Android System oder evtl. auch anderen
Geräten nicht explizit die Standorterkennung ausschaltet kann
man den Standort ja anhand der eindeutigen MAC-Adresse
herausfinden.

Wie meinst du das? Deinen eigenen Standort oder von jemandem, andhand der MAC-Adresse, den Standort verfolgen? Sprich: du möchtest den Aufenthaltsort deiner Ehefrau anhand der MAC-Adresse ihres Android-Phones ausspionieren? Als Beispiel jetzt :smile:

Google oder evtl. war es auch wer anderes bietet dafür eine
Webseite zum suchen.

Was ich kenne, ist den Hersteller einer Hardwarekomponente anhand der MAC-Adresse herausfinden und wo dieser zu Hause ist. Aber nicht den Standort eines Endgerätes. Denn soweit ich über Netzwerktechnik informiert bin, wird die MAC-Adresse explizit nur zwischen Endgerät (Android) und der ersten Relay-Station (Router, WLAN-Accesspoint, …) zu der verbunden wird, ausgetauscht. Danach passiert alles über TCP/IP. Du kannst via TCP/IP die MAC-Adresse eines ans gleiche Netzwerk wie du angebundenen Gerätes herausfinden. Nicht aber, wenn sich ein Endgerät z.B. hinter einem Router befindet, weil dir dann nur die öffentliche IP des Routers bekannt ist, nicht aber die des PCs oder Mobilgerätes „hinter“ dem Router. Die MAC-Adresse via TCP/IP herauszufinden funktioniert via einem ARP-Aufruf, ARP wiederum ist aber nicht routingfähig, es geht also wirklich nur innerhalb dem gleichen Kuchen eines Netzwerks.

Oder habe ich dich falsch verstanden? Formulier die Frage doch nochmals, eventuell kann ich dann mit mehr kommen.

leider nicht, interessiert mich aber auch^^