Seitenquelltext bei subdomain ändern?

Moin,

jetzt weiss ich was du meinst ^^ sag das doch gleich :smile:

Habe ich :smiley:

ja da hast du recht … das sieht wirklich total scheisse aus
… aber andere websiten genauso (mehr oder weniger)

Ja, und weil andere schlecht aussehen, bist Du damit zufrieden, dass auch Deine schlecht aussieht? Komische Ansicht :smile: Deine Website scheint Dir nicht besonders wichtig zu sein.

A) wer benutzt denn noch reine textbrowser?

Die Frage ist nicht relevant. Es gibt Textbrowser, irgendjemand nutzt sie, und der kann Deine Site nicht richtig nutzen. Das ist doch nicht Sinn Deiner Site, dass man drauf kommt, sie nicht versteht und dann wieder geht - da hättest Du Dir die Zeit auch sparen können.

Außerdem - Suchmaschinen ähneln Textbrowsern. Sie sehen nur, dass da Bilder sind, erfassen die Inhalte derer aber über das alt-Attribut, das Du überall leer gelassen hast. Das macht den Eindruck, als wolltest Du in Suchmaschinen gar nicht gefunden werden oder als wäre Dir eine gute Platzierung nicht wichtig.

Und dann sind da natürlich noch die Vorlesebrowser von Sehbehinderten. Die lesen das vor, was auch die Suchmaschine sieht - also bei Deiner Startseite irgendwie nur Blödsinn.

Ausserdem solche
„oldies“ will ich gar nicht ansprechen mit meiner website

Das interessiert den Nutzer eines Textbrowsers - den man nicht als „Oldie“ bezeichnen kann, nur weil er anders ist - nicht im Geringsten. Vielleicht interessiert ihn das Thema Deiner Site, aber Du sperrst ihn aus - warum? Die Mundpropaganda tut ihr übriges: „Ich hab da eine Site gefunden, die würde Dich vielleicht interessieren, die kann man aber gar nicht benutzen, also such Dir lieber eine andere Site.“

B) rein theoretisch: wie könnte ich das ändern?

HTML lernen :smiley:
Nein, im Ernst, in HTML (Strict) ist das alt-Attribut Pflicht, und das nicht umsonst: Denn der Alternativtext wird ausgegeben, wenn das Image nicht angezeigt werden kann. Das heißt, Du überlegst Dir sinnvolle Alternativinhalte für Deine Bilder.
Dann kommen wir zur Trennung von Inhalt und Layout. Es wird sicher einige Bilder geben, zu denen Dir kein Inhalt einfällt - das kann durchaus sein. Das sind dann die Bilder, die Du nur zur Zierde eingebaut hast. Die haben aber im HTML-Code nichts verloren, weil da nur Inhalt rein kommt. Bilder, die nur zur Zierde da sind, gehören als Background-Image in den CSS-Code.

wie gesagt,
ich habe gerade 5 wochen damit verbracht meine alte - mit
frontpage erstellte - website in diese jetzt umzubauen.

Du hast doch sicher auch nur wieder ein Programm dafür verwendet, oder? Ich würde sagen, 5 verschwendete Wochen, aber das könntest Du als persönlichen Affront auffassen, was nicht so gemint ist.
Nur weil Du viel Arbeit aufgewendet hast, muss das Ergebnis ja nicht gut sein :smile: Webentwicklung ist ein komplexes Thema. Diese Werbesprüche von wegen „jeder kann das“ leiten IMHO in die Irre. Es ist keine Hexerei, aber ganz so einfach ist es nunmal auch nicht.

ich möchte jetzt nicht nochmal 5 wochen verbraten nur weil ein
paar user keine bilder laden können.

Das heißt aber, Deine Besucher sind Dir völlig egal.
Und Suchmaschinen auch.
Wäre es eine Website einer Behörde, würde sie sogar gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoßen. Aber für private Websites gibts das bisher nicht.

weil ich dort eben designe und nicht programmiere.

Mit Programmierung hat das Erstellen von Websites auch nichts zu tun, wenn man nicht dynamische Inhalte will. Programmierung ist um ein Vielfaches komplexer. HTML z.B. ist nicht schwieriger, als einen Aufsatz zu schreiben.

Das Problem mit allen Programmen, die HTML-Code erstellen, ist aber, dass Programme nicht in der Lage sind, eine Semantik zu definieren - und das ist der eigentliche Sinn von HTML. Die Semantik kann nur der Autor des Inhalts manuell definieren. Und die meisten Programme bieten sowas nicht an, oder weisen den Nutzer nicht darauf hin, dass sie das machen müssen, weil es anders - scheinbar - auch geht. Das Ergebnis ist dann aber nur für optische Clients (also grafische Browser), andere Clients - wie eben auch Suchmaschinen - haben das Nachsehen.

Und trotzdem habe
ich viel Zeit verbracht die Software von magix zu lernen. aber
immer noch schneller und leichter als eine programiersprache,
oder?

Natürlich. Aber ich sagte ja bereits, dass weder HTML noch CSS Programmiersprachen sind. Richtig erklärt, hast Du den Sinn von HTML in 15-30 Minuten verstanden, das Notwendigste in 2-3 Stunden gelernt. Das leisten die meisten Tutorials im Netz leider nicht.
Und CSS ist ein bisschen komplexer, aber nach einer Einarbeitungszeit nur noch Auswendiglernen der möglichen Eigenschaften.

Ich finds gut, dass Du bis hierhin gelesen hast. Das behältst Du dann vielleicht im Hinterkopf und wirst es irgendwann mal anwenden. Hilfe - wenn Du sie brauchst - kriegst Du hier in den Foren. Ich gehe davon aus, dass Du (leider) zu denen gehörst, die lieber sagen, dass sie einzelne Besucher vor den Kopf stoßen oder denen Suchmaschinen auch egal sind, als dass sie jetzt wieder alles Neu machen. Das ist dann natürlich Deine Entscheidung und ich werde Dich auch zu nichts zwingen. Vor allem, wenn das Deine einzige Website bleiben wird und Du nicht vor hast, da groß was zu ändern - außer Inhalte - wird der Aufwand, jetzt nochmal alles (auch wenn das erste Mal richtig) zu lernen, zu groß sein.

Aber wenn Du in dem Bereich weiter machen willst, solltest Du Dich nicht auf Programme verlassen, die Dir den Code schreiben, deren Möglichkeiten sind begrenzt. Nur mit anständigem Wissen von HTML und CSS hast Du vollen Zugriff auf die Möglichkeiten Deiner Website.

Und dann gibts Barrierefreiheit inklusive - das ist nichts, was man gesondert mit zusätzlichem Aufwand machen muss. Wenn man HTML und CSS von Anfang an richtig anwendet und diverse Dinge beachtet, dann kommt die Barrierefreiheit automatisch. Und der Aufwand ist geringer, als bei zusammengefrickelten Websites.

Wenn Du noch Fragen hast, beantworte ich sie natürlich gerne.
Wenn Du eine Bewertung Deiner Website haben willst, dann stell sie doch in „Mitgliederseiten“ ein. Aber ich werde gnadenlos sein :wink:

Schönen Abend noch,
-Efchen

irgendwer nutzt textbrower (aus welchem grund auch immer). ok.

also soll ich mir die mühe machen für ein paar wenige textbroswer-nutzer (obwohl ich die besucher nicht kenne, und zu 99% nie kennnen lernen werde) meine website umzubauen.

oder der besucher macht sich die mühe und verzichtet „einmal“ auf seinen ach geliebten textbrowser und nimmt mal einen vernünftigen. Denn letztendlich will er was von mir (informationen die ich zur verfügung stelle) und nicht ich von ihm.

suchmaschinenoptimierung mache ich demnächst. bin ich dran.

und Blinde? was gehen mich blinde an?? meine website handelt zu 90% von Fahrradreisen und Geocaching.

beides Sachen die Blinde nicht machen! Jedenfalls „NIE“ alleine. Und wenn jeamand mitkommt der sehen kann, dann kann der auch meine Bilder sehen.

Über 70% meiner website sind bildergalerien. damit ist das ziel und zielpublikum für mich klar definiert.

wer grafiken nicht laden kann oder will ist auf einer website die über andere länder anhand von bildergalerien berichtet definitiv falsch … und das merkt er sofort auf der hauptseite … wenn er nix sieht :smile:)

das ist doch besucherfreundlich von mir, oder? ich zeige dem besucher gleich auf der ersten Seite, ob er weiter hinten was sehen wird oder nicht.
sieht er auf der hauptseite nix, sieht er auch keine bildergalerien.
ich finde das super nett von mir.
Und du?

jetzt lobt man dich ein mal und dann sowas, immer drauf auf den kleinen wundervollen der nur alle lieb haben will und so ein guter mensch ist, ja ja immer, auf die netten ;(

wenn ich dich also recht verstehe ich dir egal, wer auf deine Seite guckt und wenn darauf guckt, hat man jeden *** so hinzunehmen wie er ist?

mit dem ansatz überhaupt von seo zu sprechen ist wie, nachdem man bei der ersten fahrstunde das auto geschrottet hat zu planen, wie man die erste rally in zwei wochen gewinnt…

Ich hab das schon wahr genommen. Vielen lieben Dank :smile:

Moin,

irgendwer nutzt textbrower (aus welchem grund auch immer). ok.

Irgendwer nutzt vielleicht sogar noch andere Exoten. Das WWW verspricht doch, dass jeder alle Inhalte nutzen kann. Technisch ist das auch problemlos möglich. Wenn etwas nicht geht, liegt es fast immer an der Inkompetenz oder Ignoranz der Webseitenersteller. Bedingt ist das in sehr vielen Fällen durch Unkenntnis oder falsche Tutorials und dadurch mangelnde Kenntnisse der Grundvoraussetzungen wie HTML, CSS und Usability.

also soll ich mir die mühe machen für ein paar wenige
textbroswer-nutzer (obwohl ich die besucher nicht kenne, und
zu 99% nie kennnen lernen werde) meine website umzubauen.

Genau. Weil das die Nutzer von Dir erwarten.

oder der besucher macht sich die mühe und verzichtet „einmal“
auf seinen ach geliebten textbrowser und nimmt mal einen
vernünftigen.

Vielleicht kann er das nicht?
Vielleicht ist er blind und kann nur seinen Vorlesebrowser nutzen?
Vielleicht wird ihm an dem Computer, den er nutzt, dieser bestimmte Browser aufgezwungen?
Gründe gibts da viele. In Frage zu stellen hat die kein Webmaster.

Denn letztendlich will er was von mir

Nö. Du willst was von ihm, wozu hast Du sonst die Website erstellt?

(informationen die ich zur verfügung stelle) und nicht ich von
ihm.

Die Informationen kriegt er sicher auch anderswo. Und Deine Site verliert an Nutzen und Beliebtheit.

suchmaschinenoptimierung mache ich demnächst. bin ich dran.

Kriegst Du automatisch, wenn Du HTML und CSS richtig verwendest. Auch das ist keine besondere Hexerei, wenn von von vornherein alles richtig macht.

und Blinde? was gehen mich blinde an??

Du weißt schon, wie sich das anhört?

meine website handelt
zu 90% von Fahrradreisen und Geocaching.

Und die blinde Omi darf sich nicht dafür interessieren, was ihr Enkel in seiner Freizeit macht (Fahrradreisen und Geocaching)?
Warum werden Blinde hier absichtlich aus der Gesellschaft ausgeschlossen?

beides Sachen die Blinde nicht machen!

Blinde bestellen vielleicht sogar Videos oder Bücher für ihre Verwandten! Obwohl sie sie nicht nutzen können! Wie kurzsichtig Deine Einstellung doch ist!

Jedenfalls „NIE“ alleine.

Wieviele Blinde kennst Du denn?

Und wenn jeamand mitkommt der sehen kann, dann kann
der auch meine Bilder sehen.

Normalerweise kommt ein Vorlesebrowser mit. Und der kann auch alles rüberbringen, wenn Du es richtig zur Verfügung stellst! Technisch ist das jedenfalls ohne großen Aufwand möglich - wenn man es richtig macht!

Über 70% meiner website sind bildergalerien. damit ist das
ziel und zielpublikum für mich klar definiert.

Die Zielgruppenarguentation konnte ich noch nie nachvollziehen. Zur Zielgruppe zählt jeder, der die Site nutzen will. Warum etwas für eine bestimmte Zielgruppe „optimieren“, wenn man mit weniger Aufwand doch Websites für alle erstellen kann?

das ist doch besucherfreundlich von mir, oder?

Absolut nicht.

ich finde das super nett von mir.

Ehrlich finde ich Deinen letzten Absatz jetzt sogar ziemlich überheblich.

Liebe Grüße,
-Efchen

Nutzerfreundlichkeit
Das hier geht in eine ähnliche Richtung. Ist zwar schon etwas älter, stimmt aber nach wie vor noch genauso. Lies Dir das mal durch. Sehr interessant.

http://www.bestviewed.de/

Irgendwer nutzt vielleicht sogar noch andere Exoten. Das WWW
verspricht doch, dass jeder alle Inhalte nutzen kann.

Ja, aber nur mit gewissen vorraussetzungen. bsp. kann man das www nur nutzen, wenn man einen pc hat (und monitor). ich bezweifle auch, das jeder pc nutzbar ist, sondern das auch hier gewisse standard gelten (als das der pc nicht uralt und von vor 20 jahren sein darf) und meine website kann man eben nur nutzen wenn man - einen aktuellen browser nutzt - der grafiken laden kann.

Genau. Weil das die Nutzer von Dir erwarten.

was geht mich an, was andere von mir erwarten? das ist genauso, als wenn ein Reisbauer irgendwo in China, den du nicht kennst, und mit dem du absolut nichts zu tun hat, von dir erwartet, das du jeden morgen um 5 aufstehst (wie er) und hier kostenlos (für das allgemeinwohl) 15 Stunden Kommentare schreibst.
Da denkst Du sicherlich auch: Was geht mich der Reisbauer in china an?

Und ich erwarte von jemanden wie dir, dass er nicht nur kritisiert, sondern mir hilft. Mit Deinen schreiben hilfst du mir überhaupt nicht.
Ich erwarte von dir das Du mir konkret hilfst bei meiner Website.
Also hilst du mir?

oder der besucher macht sich die mühe und verzichtet „einmal“
auf seinen ach geliebten textbrowser und nimmt mal einen
vernünftigen.

Vielleicht kann er das nicht?
Vielleicht ist er blind und kann nur seinen Vorlesebrowser
nutzen?
Vielleicht wird ihm an dem Computer, den er nutzt, dieser
bestimmte Browser aufgezwungen?

vielleicht hat er überhaupt keinen computer, dann nützt ihm auch meine website nicht. Oder er hat kein Internet. Oder er ist nicht nur blind, sondern auch taub.
wie kann ich ihm dann meine informationen vermitteln? am besten ich lösche die website komplett. Wenn dieses 1% der menschheit, die keinen pc oder internet zugang haben meine website nicht sehen können, dann sollen es die anderen 99% auch nicht. das ist nur fair.

wer sich von einem computer vorschreiben lässt, welchen browser er nutzt, und somit welche informationen er lesen kann, sollte dringend den computer wechseln. in öffentlichen bibliotheken stehen auch computer zur verfügung, deren browser grafiken laden.

Nö. Du willst was von ihm,

was will ich denn deiner meinung nach von einem unbekannten?
was willst du von dem chinesischen Reisbauern?

wozu hast Du sonst die Website erstellt?

um freunde und familie an meinem leben/reisen teilhaben zu lassen, ähnlich wie facebook

Die Informationen kriegt er sicher auch anderswo.

es zwingt ihn ja keiner auf meine seite zu gehen. auch wenn er manche informationen in so kompakter form, vielleicht nur bei mir findet :smile:

Kriegst Du automatisch, wenn Du HTML und CSS richtig
verwendest. Auch das ist keine besondere Hexerei, wenn von von
vornherein alles richtig macht.

das machst du ja demnächst für mich. ich erwarte das von dir :smile:

Und die blinde Omi darf sich nicht dafür interessieren, was
ihr Enkel in seiner Freizeit macht (Fahrradreisen und
Geocaching)

Die blinde omi sollte lieber ihren Enkel fragen was er macht. Das fördert die kommunikation in der familie (die heutzutage eh immer weniger wird)
also tue ich gutes damit, dass die blinde omi meine site nicht lesen kann.

Warum werden Blinde hier absichtlich aus der Gesellschaft
ausgeschlossen?

werden sie nicht. wer keine grafiken laden kann, findet über contact meine anschrift, email und telefonnummer und kann mich gerne kontaktieren.

Blinde bestellen vielleicht sogar Videos oder Bücher für ihre
Verwandten! Obwohl sie sie nicht nutzen können!

und was sollen blinde bei mir bestellen? ich verkaufe doch gar nichts.

Wieviele Blinde kennst Du denn?

wieviele blinde kennst du die allein fahrrad fahren?
ich bin früher mit blinden tandem gefahren. also kenne einige.
Und Du?

Normalerweise kommt ein Vorlesebrowser mit. Und der kann auch
alles rüberbringen, wenn Du es richtig zur Verfügung stellst!
Technisch ist das jedenfalls ohne großen Aufwand möglich -
wenn man es richtig macht!

ok, dann sag mir doch mal wie ich meine bildergalerien für blinde optimieren soll? soll ich jetzt jedes bild einzelt beschreiben?
Du hast schon gesehen, wieviele Bilder ich habe?

Die Zielgruppenarguentation konnte ich noch nie nachvollziehen.

nur weil du etwas nicht nachvollziehen kannst, heisst es nicht das es falsch ist.

Warum etwas für eine bestimmte Zielgruppe „optimieren“,

Also meine Zielgruppe sind zu allererst Menschen, die einen PC und Internet haben.
Das ist Deiner Meinung nach falsch, weil nicht alle menschen PC und internet haben und ich die anderen somit von meiner information ausschliese (wie ich blinde auch ausschliese, deren browser keine grafiken lädt)
Wie bitte soll ich das Problem lösen?

Moin,

Ja, aber nur mit gewissen vorraussetzungen. bsp. kann man das
www nur nutzen, wenn man einen pc hat (und monitor).

Stimmt nicht. Es gibt auch Browser für den C64, dann gibts da noch Apples, die im Allgemeinen nicht als „PC“ bezeichnet werden. Außerdem muss man auch keine besitzen, denn es gibt ja Internet Cafes.
Und manche Geräte brauchen auch keinen eigenen Monitor, z.B. Tablet-PCs. Und wie das nun genau bei Blinden ist, ob die einen Monitor haben, der etwas darstellt - wäre ja eigentlich gar nicht unbedingt nötig.

bezweifle auch, das jeder pc nutzbar ist

Da sprichst Du was Wahres. Aber das liegt nicht an den technischen Möglichkeiten, sondern an den Leuten, die kein Interesse haben, die Technik richtig zu lernen, damit es eben überall funktioniert.

Ist eine Website richtig erstellt, so ist sie auf allen Rechnern mit Webbrowser und in allen Browsern, egal wie alt, vollständig nutzbar (ich spreche von „nutzbar“ nicht „sieht genauso aus, wie in modernen Browsern“).

hier gewisse standard gelten (als das der pc nicht uralt und
von vor 20 jahren sein darf)

Doch, darf er. Das macht bei richtiger Entwicklung nichts aus.

und meine website kann man eben
nur nutzen wenn man - einen aktuellen browser nutzt - der
grafiken laden kann.

Mein Browser ist aktuell und er kann Grafiken laden. Aber wenn er es nicht tut, ist Deine Site nicht anständig nutzbar.

Was ist denn nun eigentlich Dein Problem? Fühlst Du Dich von mir bevormundet, weil ich Dir Dinge erzähle, die Du bisher einfach noch nie berücksichtigt hast?

Oder sind Dir Deine Besucher wirklich so egal?

In Deinem Falle fehlen jetzt vorrangig einfach ein paar Werte für die alt-Attribute. Der Aufwand ist nicht wirklich groß. Da haben andere mehr Sorgen mit Ihrer Site.

Genau. Weil das die Nutzer von Dir erwarten.

was geht mich an, was andere von mir erwarten?

Warum stellst Du dann einen Teledienst für alle Menschen weltweit zur Verfügung, wenn die Dich nicht interessieren? Würde dann nicht auch ein Flugblatt reichen? Darauf werden Bilder immer dargestellt.

das ist
genauso, als wenn ein Reisbauer irgendwo in China…

Nein, das eine hat mit dem anderen keine Ähnlichkeit.

Und ich erwarte von jemanden wie dir, dass er nicht nur
kritisiert, sondern mir hilft.

Habe ich.

Mit Deinen schreiben hilfst du
mir überhaupt nicht.

Jaja, die Leier kenne ich schon. Wenn man den Menschen die Wahrheit sagt, dann wird man beleidigt.

Ich erwarte von dir das Du mir konkret hilfst bei meiner
Website.

Ich habe Dir schon vorgeschlagen, dass Du Deine Site in „Mitgliederseiten“ einstellst, oder nicht? Da finden solche Bewertungen und Hilfen statt. Wenn Du konkrete Fragen hast, z.B. zu HTML/CSS, dann wäre die Frage im HTML/CSS-Unterforum besser aufgehoben.

Wenn Du von mir *erwartest*, dass ich Dir helfe, dann *erwarte* ich auch eine gewisse Lernbereitschaft von Dir und dass Du nicht beratungsresistent bist.

Also hilst du mir?

Klar. Wo soll ich anfangen?
Du solltest bei den alt-Attributen anfangen.

vielleicht hat er überhaupt keinen computer, dann nützt ihm
auch meine website nicht.

Doch. In einem Internet-Cafe.

Oder er hat kein Internet.

Doch. In einem Internet-Cafe.

Oder er ist nicht nur blind, sondern auch taub.

Dafür gibts eine Braille-Zeile, wo die Tauben die Texte ertasten können. Ich denke, auch Taube können das WWW nutzen. Das ist ja das Tolle am WWW.

wie kann ich ihm dann meine informationen vermitteln?

Indem Du barrierefreie Webseiten erstellst.

besten ich lösche die website komplett. Wenn dieses 1% der
menschheit, die keinen pc oder internet zugang haben meine
website nicht sehen können, dann sollen es die anderen 99%
auch nicht. das ist nur fair.

Wäre eine faire Möglichkeit.

wer sich von einem computer vorschreiben lässt, welchen
browser er nutzt,

Kann ja auch ein Systemadministrator oder beschränkte Hardwarefähigkeiten sein.

und somit welche informationen er lesen
kann, sollte dringend den computer wechseln.

Wenn Websites ihre Informationen anständig aufbereiten, ist die verwendete Soft- oder Hardware egal. Der Fehler liegt bei den Websites.

in öffentlichen
bibliotheken stehen auch computer zur verfügung, deren browser
grafiken laden.

Du siehst das alles zu eng :smile:
Dir fehlen wichtige Grundlagen und Fähigkeiten und versuchst das jetzt auf die Nutzer zu schieben.

Nö. Du willst was von ihm,

was will ich denn deiner meinung nach von einem unbekannten?

Du willst dem irgendwas über Deine Fahrradtouren erzählen.

was willst du von dem chinesischen Reisbauern?

Nix. Wie schon gesagt.

wozu hast Du sonst die Website erstellt?

um freunde und familie an meinem leben/reisen teilhaben zu
lassen, ähnlich wie facebook

Na, also.
Wenn es nur für Freunde und Familie sein soll, und Du den Personenkreis genau eingrenzen kannst, dann mach eine Zugangssperre drum und gib den Leuten Kennungen. Dann kann die Site kein anderer nutzen, Du gibst die VOrgaben, wer was zu benutzen hat (Browser, Computer) und Du unterliegst so nebenbei auch nicht mehr der Impressumspflicht.

Die Informationen kriegt er sicher auch anderswo.

es zwingt ihn ja keiner auf meine seite zu gehen.

Ja, aber deswegen erstellst Du doch keine Website, wenn sie dann keiner ansieht, weil alle anderswo hingehen.

Kriegst Du automatisch, wenn Du HTML und CSS richtig
verwendest. Auch das ist keine besondere Hexerei, wenn von von
vornherein alles richtig macht.

das machst du ja demnächst für mich. ich erwarte das von dir

Ach so, Du willst andere die Arbeit machen lassen und willst gar nicht von mir lernen? Na dann kann ich mir das ja sparen…

Die blinde omi sollte lieber ihren Enkel fragen was er macht.

Warum schreibst Du der blinden Omi nicht nur vor, dass sie Deine Website nicht nutzen darf, sondern auch was sie tun soll? Warum darf sie das nicht entscheiden?

also tue ich gutes damit, dass die blinde omi meine site nicht
lesen kann.

Du willst es nicht verstehen.

Also lassen wir es.

-Efchen

Moin,

ebenso

Ja, aber nur mit gewissen vorraussetzungen. bsp. kann man das
www nur nutzen, wenn man einen pc hat (und monitor).
Stimmt nicht. Es gibt auch Browser für den C64, dann gibts da
noch Apples, die im Allgemeinen nicht als „PC“ bezeichnet
werden. Außerdem muss man auch keine besitzen, denn es gibt ja
Internet Cafes.

C64? Es gibt auch noch Völker auf der Welt die via Palmblätter oder Steintafeln kommunizieren. Die können meine Website auch nicht öffnen.
Für die setzt du dich gar nicht ein. Das ist Rassistisch.
Und Apple … LOL … selber schuld … hehehe …

Und manche Geräte brauchen auch keinen eigenen Monitor, z.B.
Tablet-PCs.

Tablet-PCs haben keinen „separaten“ Monitor, sondern einen integrierten Monitor. Aber sie haben einen Monitor.
(schonmal einen Tablet-PC gesehen? ich wiederhole: schreibe nicht von Sachen von denen du keine Ahnung hast :smile:

Ist eine Website richtig erstellt, so ist sie auf allen
Rechnern mit Webbrowser und in allen Browsern, egal wie alt,
vollständig nutzbar (ich spreche von „nutzbar“ nicht „sieht
genauso aus, wie in modernen Browsern“).

Und was machen Menschen in Afrika oder Südamerika, die keinen Zugang zu einem computer, aber genauso das Recht - wie der Blinde - auf Informationen haben?
Du kämpst nur für eine Sorte Menschen … Alle anderen erwähnst du gar nicht und kämpfst auch nicht für sie … das ist sowas von rassistisch.

Mein Browser ist aktuell und er kann Grafiken laden.

Also? Was regst du dich auf?

Aber wenn er es nicht tut, ist Deine Site nicht anständig nutzbar.

Viele Ureinwohner auf der Welt können meine Site auch nicht nutzen (fehlendes Wissen, fehlende Technologie).
Ich kann nicht alle Probleme dieser Welt lösen … auch wenn Du das gerne möchtest.

Was ist denn nun eigentlich Dein Problem?

Was ist Deines? Du hast mich angeschrieben!!!

In Deinem Falle fehlen jetzt vorrangig einfach ein paar Werte
für die alt-Attribute. Der Aufwand ist nicht wirklich groß.

Mit solchen Aussagen kann ich nichts anfangen. Bin Webdesigner, kein Webprogrammierer. Das habe ich schon mehrmals erwähnt!
Kurzzeitgedächtnis oder Blind?

Warum stellst Du dann einen Teledienst für alle Menschen
weltweit zur Verfügung

Das mache ich doch gar nicht. Nur für Menschen die einen Computer haben, oder Zugang zu einem und deren Browser Grafiken laden kann ^^

Würde dann nicht auch ein Flugblatt reichen?

Theoretisch ja. Aber da die site sich ständig verändert, neue informationen, neue reisen, etc. müsste ich ständig neue flugblätter drucken.

  1. ist das ein nicht unerheblicher kostenaufwand
  2. leben viele freunde und bekannte in anderen kontinenten (verteilung wird schwierig)
  3. möchte ich die natur schützen. der papieraufwand ist unnötig das es andere möglichkeiten der verbreitung gibt (websites). wegen dem müssen für mich keine bäume sterben

Und ich erwarte von jemanden wie dir, dass er nicht nur
kritisiert, sondern mir hilft.
Habe ich.

Hast du nicht. das ist genauso als wenn ein Arzt mir mit medizinischen fachbegriffen was erklärt. man versteht nur bahnhof.
Das schlimme ist, dass du in deiner ignoranz denkst „alle welt“ spricht/versteht deine sprache :smile:

Jaja, die Leier kenne ich schon. Wenn man den Menschen die
Wahrheit sagt, dann wird man beleidigt.

Wahrheit? wessen wahrheit? gibt es nur deine wahrheit? oder dürfen anderen menschen auch anderen wahrheiten (ansichten) haben?

Ich habe Dir schon vorgeschlagen, dass Du Deine Site in
„Mitgliederseiten“ einstellst, oder nicht? Da finden solche
Bewertungen und Hilfen statt.

aaaah … erst kritisieren und dann die „Arbeit“ auf anderen abschieben … das sind mir die liebsten.

Wenn Du von mir *erwartest*, dass ich Dir helfe, dann
*erwarte* ich auch eine gewisse Lernbereitschaft von Dir und
dass Du nicht beratungsresistent bist.

wenn du *erwartest* das ich für einige wenige meine website umarbeite, dann *erwarte* ich von dir, dass du mehr beiträgst als lehrerhaftes getue.

Doch. In einem Internet-Cafe.

ich wette 100 euro das in internet-cafes keine c64 oder apples stehen, und das die browser dort grafiken laden können.
Also was ist dein Problem ???

Oder er ist nicht nur blind, sondern auch taub.
Dafür gibts eine Braille-Zeile, wo die Tauben die Texte
ertasten können.

und was machen blinde und taube die keine hände mehr haben?

besten ich lösche die website komplett. Wenn dieses 1% der
menschheit, die keinen pc oder internet zugang haben meine
website nicht sehen können, dann sollen es die anderen 99%
auch nicht. das ist nur fair.
Wäre eine faire Möglichkeit.

dann fang mal eine petition ins leben zu rufen, dass alles websiten auf der welt gelöscht werden müssen, weil nicht alle menschen die gleichen zugangsmöglichkeiten haben
genauso wenig haben alle menschen die gleichen zugangsmöglichkeiten zu zeitungen, fernsehen, elektronik, strom, wasser, nahrungsmittel, etc.
also interegriere das bitte auch in deine petition ^^
Und fang Du an, ab sofort nichts mehr zu essen! Denn warum sollst du was zu essen haben, wenn andere menschen - die das gleiche Recht auf Essen haben - keinen Zugang dazu haben.

Du willst dem irgendwas über Deine Fahrradtouren erzählen.

ich will es nicht. ich tue es.

Wenn es nur für Freunde und Familie sein soll, und Du den
Personenkreis genau eingrenzen kannst

ich zitiere deine aussage Efchen vom 8.6.2012 08:21

Warum etwas für eine bestimmte Zielgruppe „optimieren“ wenn man mit weniger Aufwand doch Websites für alle erstellen kann?

warum also nur für freunde & familie „optimieren“, wenn ich ohne zugangssperre alle erreichen kann die grafiken laden können?

dann mach eine Zugangssperre drum

ich habe eine automtische zugangssperre ^^ nur wer grafiken laden kann!

Ach so, Du willst andere die Arbeit machen lassen

das willst du ja auch, siehe oben!