Moin,
Jetzt noch HTML und CSS lernen?
Nein, eigentlich vorher.
Zu was? Bin Webdesigner, nicht Webprogrammierer. Das mach ich
ja als Hobby, nicht als Beruf.
Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen.
Und ob Hobby oder Beruf, der Besucher einer Seite weiß das nicht, und ihn interessiert es auch nicht. Er will nur, dass die Site vollumfänglich und anständig funktioniert. Das heißt, die Anforderungen an den Ersteller einer Website sind gleich, egal ob es sich um einen Privatbastler handelt oder um einen gewerblichen Profi.
Was heisst Du andere Augen und Bilder abschalten?
Bilder abschalten heißt „Bilder abschalten“. Dafür gibt es im Browser eine Option. Dann wirst Du festellen, dass man nichts mehr erkennt mit den Farben und die Inhalte auch sehr karg sind, weil Du bei den Bildern überall den Alternativtext nicht angegeben hast. Mit abgeschalteten Bildern hast Du eine ungefähre Vorstellung, wie eine Suchmaschine Deine Seiten sieht - das sollte als Argument für eine anstehende Verbesserung ausreichen, wenn es das Argument der Nutzbarkeit für Blinde doch oftmals nicht interessant zu sein scheint.
Ich finde das so ok ^^
Deswegen mit anderen Augen betrachten - nicht *DU* sollst die Site gut finden, sondern Deine Nutzer. Das ist eine der grundlegenden Erkenntnisse, die man besitzen sollte, wenn man Websites erstellen will.
Du kritisierst meine Website … kannst Du es besser?
Das steht hier nicht zur Debatte. Wenn ich es aber nicht besser könnte, wüsste ich auch nicht, was ich kritisieren soll, oder?
Freundliche Grüße,
-Efchen