Seitenquelltext bei subdomain ändern?

Auf meine Website verlinke ich mit 2 Subdomains:

www.biketrip.de.vu (von www.nic.de.vu)
www.biketrip.ch.gg (von www.nic.ch.gg)

Der seitenquelltext ist jeweis anders und ich möchte diesen gerne ändern, finde aber bei dem jeweiligen subdomainanbieter keine möglichkeit.

bin ich blind oder geht das wirklich nicht? Woher kommt dann der Text?

Hallo,

beim Anbieter der kostenlosen Domain, EuropNic vermute ich mal, erhältst Du ja nur die Domain, die auf den Webspace „zeigt“, den Du dort eingetragen hast. Ändern musst Du den Quelltext natürlich dort, wo der auch wirklich vorhanden ist.

Bei EuropNic findest Du unter Control-Center/Domain/URL-Weiterleitung/Ziel-URL die URL von der weitergeleitet wird. Dort befindet sich dann die eigentliche Index.html und der Rest der Homepage.

LG
Petra

Hallo Petra,

da muss ich dir wiedersprechen. Aber du bist ja auch hier - wie ich - um etwas zu lernen :smile:

die Website liegt hier: http://velovis.ch/_websites/biketrip/index.htm und hat hier einen ganz anderen Seitenquelltext

als hier www.biketrip.ch.gg

aber letzteren möchte ich verändern!

Hallo Paku,

sie hat schon recht, aber so wie ich das aussehe verändert der kostenfreie Server deine Seite. Das ist der „Preis“ den du für „kostenlos“ bezahlst.

Wenn du das nicht willst, wirst du wohl den Euro im Monat ausgeben müssen.

hth

Nein, hier wird nichts verändert, sondern diese Seite ist einfach mit der Kurzdomain verbunden. der Anbieter bindet die Originalseite als iframe ein, so dass nicht wirklich was zu merken ist.
Veränderungen an diesem Quelltext werden nicht groß möglich sein, außer über die Anbieterseite selbst und das von Petra bereits erwähnte Control-Center in dem man sicher eine Seitenbeschreibung einfügen kann.

Grüße
Andreas

tja, also so weit war ich auch schon :smile:

frage ist jetzt immer noch, ob es beim subdomain anbieter eine möglichkeit gibt, eine websitebeschreibung einzufügen.

leider anworten die auch von den subdomains. nicht.

der seite wird inhaltlich was hinzu gefügt, wie das nun passiert ist dabei doch egal

Moin,

frage ist jetzt immer noch, ob es beim subdomain anbieter eine
möglichkeit gibt, eine websitebeschreibung einzufügen.

Vermutlich nicht.

Bedenke außerdem die ganzen Probleme, die bei dieser Art „Hosting“ auftreten. Der Frame mit all seinen Problemen beispielsweise. Außerdem das gesunde Misstrauen, warum Du eine Website in Vanatu betreibst.

leider anworten die auch von den subdomains. nicht.

Tja, kostenlos heißt in den meisten Fällen eben auch „kein Service“.

Gib besser die richtige URL an, nicht die der Pseudodomains, das wirkt seriöser.

Freundliche Grüße,
-Efchen

Abschluss
jo, um das ganze abzukürzen habe ich mir jetzt eine .com Domain gekauft:

Da mein Name natürlich nicht mehr frei war, musste ich einen neuen aussuchen (gar nicht so leicht in der heutigen Zeit, wo alles belegt ist), und musste sehr viel ändern: Slogan aussuchen, Neues Logo, Texte anpassen, etc.

aber gefällt mir besser als vorher :smile:

watch your bones
www.bonetrip.com

Moin,

aber gefällt mir besser als vorher :smile:

Ja, das Domainproblem ist gelöst. Jetzt noch HTML und CSS lernen und die Site mal durch andere Augen (und ohne Augen) betrachten, z.B. mal mit abgeschalteten Bildern (Igittigitt, wo bin ich hier?) und dann wirds auch ne gute Website! :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen

Jetzt noch HTML und CSS lernen?

Zu was? Bin Webdesigner, nicht Webprogrammierer. Das mach ich ja als Hobby, nicht als Beruf.

Was heisst Du andere Augen und Bilder abschalten?

Ich finde das so ok ^^

Du kritisierst meine Website … kannst Du es besser?

ja, sie kanns besser.
Außerdem ist das nicht der Massstab, eine Webseite hat gewisse Standarts, an die man sich zu halten hat.
Wenn du eine Wasserleitung als Hobbyschrauber verlegst und dein Nachbar fragt dich, wieso an so vielen Stellen ein Wasserstrahl die Bude unter wasser setzt, fragst du da auch, kannst du das besser und lässt die Bude weiter absaufen?

hth

Moin,

Jetzt noch HTML und CSS lernen?

Nein, eigentlich vorher.

Zu was? Bin Webdesigner, nicht Webprogrammierer. Das mach ich
ja als Hobby, nicht als Beruf.

Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen.
Und ob Hobby oder Beruf, der Besucher einer Seite weiß das nicht, und ihn interessiert es auch nicht. Er will nur, dass die Site vollumfänglich und anständig funktioniert. Das heißt, die Anforderungen an den Ersteller einer Website sind gleich, egal ob es sich um einen Privatbastler handelt oder um einen gewerblichen Profi.

Was heisst Du andere Augen und Bilder abschalten?

Bilder abschalten heißt „Bilder abschalten“. Dafür gibt es im Browser eine Option. Dann wirst Du festellen, dass man nichts mehr erkennt mit den Farben und die Inhalte auch sehr karg sind, weil Du bei den Bildern überall den Alternativtext nicht angegeben hast. Mit abgeschalteten Bildern hast Du eine ungefähre Vorstellung, wie eine Suchmaschine Deine Seiten sieht - das sollte als Argument für eine anstehende Verbesserung ausreichen, wenn es das Argument der Nutzbarkeit für Blinde doch oftmals nicht interessant zu sein scheint.

Ich finde das so ok ^^

Deswegen mit anderen Augen betrachten - nicht *DU* sollst die Site gut finden, sondern Deine Nutzer. Das ist eine der grundlegenden Erkenntnisse, die man besitzen sollte, wenn man Websites erstellen will.

Du kritisierst meine Website … kannst Du es besser?

Das steht hier nicht zur Debatte. Wenn ich es aber nicht besser könnte, wüsste ich auch nicht, was ich kritisieren soll, oder?

Freundliche Grüße,
-Efchen

Du kritisierst meine Website … kannst Du es besser?

Wenn ein Besucher, der von Webseitenerstellung keinen blassen Schimmer hat, mit abgeschalteten Bildern Deine Website besucht - darf der dann auch nicht Deine Site kritisieren, wenn er nichts lesen und die Inhalte nicht erfassen kann?

du hast nicht kapiert worum es geht, also erspar mir (uns) unnötige Kommentare Deinerseits.

sie kritisiert mein design (bilder weglassen)

desing ist ansichtssachen und da gibt es keinen standard

Moin,

Außerdem ist das nicht der Massstab, eine Webseite hat gewisse
Standarts, an die man sich zu halten hat.

Das ist genauso wie Rechtschreibung. Wenn man „Standart“ schreibt, wissen die meisten trotzdem, dass nicht die Standarte gemeint ist, sondern der Standard mit d, aber einige wird es geben, die es nicht verstehen. Soll man deswegen nicht auf Rechtschreibung achten, und die wenigen Leute dumm sterben lassen?

SCNR ;-D
-Efchen

du hast nicht kapiert worum es geht, also erspar mir (uns)
unnötige Kommentare Deinerseits.

Nein nein, die Antwort war schon okay.

sie kritisiert mein design (bilder weglassen)

Nein, tue ich nicht. Du hast mich missverstanden. Ich habe gesagt, Du sollst die Bilder abschalten und gucken, wie Deine Site dann aussieht - Du wirst feststellen, dass man Deine Site dann nicht versteht. Außerdem ist die schwarze Schrift auf dem dunkeln Untergrund kaum lesbar.

desing ist ansichtssachen und da gibt es keinen standard

Stimmt. Auch keinen Standard. Es gibt zwar einige Dinge, die man tun kann, manche, die man lassen sollte, aber darum geht es hier ja nicht.

Dein Design habe ich nicht kritisiert. Design kann ich sicher nicht besser.

Gruß,
-Efchen

also wenn ich die seite aufrufe (firefox und IE) sieht alles top aus.

was hast du denn für browser?

dann sag mir mal konkret was du meinst, was bei dir nicht läuft!

der schwarze hintergrund hinter den bildern ist schon länger weg ?!?!?

also wenn ich die seite aufrufe (firefox und IE) sieht alles
top aus.

Dann mach mal so DInge wie Browserfenster nicht maximieren und kleiner ziehen und - wie schon gesagt - BILDER AUSschalten!

was hast du denn für browser?

Firefox 12.

dann sag mir mal konkret was du meinst, was bei dir nicht
läuft!

Ohne Bilder siehts scheiße aus! Man versteht nicht, was die Seite soll!
Du kannst Dir ja auch mal Lynx installieren, das ist ein Textbrowser. Da gibts nie Bilder.

der schwarze hintergrund hinter den bildern ist schon länger
weg ?!?!?

Ich rede von der Seite mit abgeschalteten Bildern.

Firefox -> Einstellungen -> Inhalt -> [] Grafiken laden (Häkchen entfernen)

Firefox -> Einstellungen -> Inhalt -> [] Grafiken laden (Häkchen entfernen)

jetzt weiss ich was du meinst ^^ sag das doch gleich :smile:

ja da hast du recht … das sieht wirklich total scheisse aus … aber andere websiten genauso (mehr oder weniger)

A) wer benutzt denn noch reine textbrowser? Ausserdem solche „oldies“ will ich gar nicht ansprechen mit meiner website

B) rein theoretisch: wie könnte ich das ändern? wie gesagt, ich habe gerade 5 wochen damit verbracht meine alte - mit frontpage erstellte - website in diese jetzt umzubauen.

ich möchte jetzt nicht nochmal 5 wochen verbraten nur weil ein paar user keine bilder laden können.

die website ist mit http://www.magix.com/de/web-designer/detail erstellt, weil ich dort eben designe und nicht programmiere. Und trotzdem habe ich viel Zeit verbracht die Software von magix zu lernen. aber immer noch schneller und leichter als eine programiersprache, oder?