Ich habe gestern meine neue, erste Gleitsichtbrille erhalten. Nun komme ich mit den Übergängen zwischen Fern- und Nahsicht, also von oben nach unten und umgekehrt gut klar. Keine Schwindelgefühle, insgesamt gute Sicht. Was mich aber wirklich irritiert, ist, dass auch in der Fernsicht der scharfe Sehbereich relativ schmal ist. Etwas nach links und nach rechts hin sehe ich schon vergleichsweise unscharf, trotz individuell vermessener Gläser. Ich hatte aufgrund der schematischen Bildchen zu den Sichtbereichen bei Gleitsichtgläsern immer gedacht, der Problembereich läge nur links und rechts unten, also bei der Verengung des Nahbereichs und der mittleren Zone. Bei mir liegt das Problem eindeutig vor allem links und rechts oben, also in einer Verengung des scharfen Bereichs in der Fernsicht. Stimmt da was nicht oder ist das normal? Herzlichen Dank für Rückmeldungen hierzu.
Hallo,
kommt drauf an wie neu und teuer die Gläser waren. Je neuer und teurer, desto besser ist das Sichtfeld. Der Optiker hat Schaubilder zu allen Gläsern. Ansonsten hilft nur Kopf drehen zum fokusieren.
Gruß Günter
Die Gläser waren ziemlich teuer (405.- EUR pro Glas) und eben auch nicht von der Stange gekauft, sondern mit Gestell vorher für mich vermessen, state of the art, wie der Optiker meinte. Kopf drehen zum Fokussieren schön und gut, aber komfortabel ist so ein eingeschränktes Gesichtsfeld nicht. Wenn das ein normaler, nicht vermeidbarer Nachteil von Gleitsichtgläsern wäre, okay, aber eben das scheint es - in der Fernsichtzone - nicht unbedingt zu sein. Letztlich frage ich mich halt, ob ich die Brille beim Optiker reklamieren müsste.
Hallo Volker,
was du beschreibst ist völlig normal. Um sich an die Gleitsichtbrillengläser zu gewöhnen, brauchst du ca. 10 Tage. Dann möchtest du sie nicht mehr missen. Dann hat sich dein Hals an das Fokussieren gewöhnt, ob es jetzt in der Horizontalen oder Vertikalen ist. Wenn du die Kosten für die Gläser und das Gestell auf die Nutzungsdauer umschlägst, dann sind das einige Cent pro Tag, also Peanuts im Verhältnis zum Sehkomfort (sonst zwei oder mehr Brillen), wie ein Banker sagt. Vorschlag: Lass in deine alte Brille die identisch korrigierten Gleitsichtgläser als Sonnenbrille einbauen, das erhöht den Sehkomfort während des Autofahrens bei gleissendem Sonnenlicht. Kartenlesen oder vergleichbares beim Autofahren. Nicht alle haben ein Navi oder haben die Gelegenheit jederzeit an den Strassenrand zu fahren.
Viel Spass mit dem neuen Nasenfahrrad.
Bernd
Hallo Volker
also bei dem Preis ist es nicht egal. In dieser Preisklasse ist das Sichtfeld sehr breit. Ich habe meine 4. Gleitsichtbrille und jedesmal wurde das Sehfeld besser. Bei meiner neuesten 4 Wochen alt kann ich fast normal sehen ohne mit dem Kopf zu fokussieren. Lass Dir mal von einem anderen Optiker die Sehzonen der einzelnen Gläser nach Preislage zeigen und frage dann Deinen Optiker welche er eingebaut hat.
Bei dem Preis muss alles passen. Auch musste ich mich nie an die Gläser gewöhnen es hat alles von Anfang angepasst.
Gruß Günter