Sekt in Dosen - Wie lange haltbar

Hallo, ich habe vor kurzem ein Angebot im Internet gesehen, indem Dosensekt verkauft wurde, desse Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten wurde.

Meine Frage ist nun, ob der Sekt trotzdem noch genießbar ist und man diesen unbedenklich trinken kann?

Wäre für Hilfe echt dankbar.

Hallo,

Sekt in Dosen? Davon habe ich noch nie gehört.

Meine Frage ist nun, ob der Sekt trotzdem noch genießbar ist
und man diesen unbedenklich trinken kann?

Genießbar war der gewiss nie, und die Unbedenklichkeit hängt von der Dauer der verstrichenen Zeit ab.

Prost!
Pit

Ach Pit:smile:)

Sekt in Dosen? Davon habe ich noch nie gehört.

du bist ja wirklich nicht upp tu dät:smile:

http://www.msnbc.msn.com/id/5114468/
http://tastesoflife.blogspot.com/2008/04/sofia-blanc…

Das ist der bestknoff …tut holiwud drinks it…*lach*

soll gar nicht mal sooooo widerlich sein, wie es klingt und ausschaut - dennoch, ich find, man muss nicht alles ausprobieren, gelle?!

Ganz lieben Gruß, jenny

Hi

soll gar nicht mal sooooo widerlich sein, wie es klingt und
ausschaut - dennoch, ich find, man muss nicht alles
ausprobieren, gelle?!

Also ich denke, daß es bei dem Zeug vollkommen egal ist, ob das Haltbarkeitsdatum schon abgelaufen ist. Sekt in Dosen ist einfach *schüttel*
Ja, ich habe es einmal probiert - Neugier ist eines meiner Laster :wink:

Gruß
Edith

Hi Edith,

Ja, ich habe es einmal probiert - Neugier ist eines meiner
Laster :wink:

als personifizierte Neugier muss ich aber gestehen, dass diese doch auch Grenzen hat - spätestens, wenn das Zeug im Tetrapack daherkommt … *grusel*

Beste Grüße

=^…^=

Hi

soll gar nicht mal sooooo widerlich sein, wie es klingt

… Sekt in Dosen ist einfach *schüttel*

Gruß
Edith

Hallo Schaunweingenießer/innen,

Gibt natürlich optisch nix her, so eine Dose - verglichen mit einem eleganten Schaumweinglas. Bin selber Flaschengärungs - Purist, egal ob aus dem markengeschützten französischen Ursprungsgebiet (mancher Grundwein von dort wäre als Essig hervorragend!) oder aus deutschem, spanischem (Cava — mmm) oder österreichischem (da kommen imho Supersorten her - ganz ohne Lokalpatriotismus :wink:) - ) Anbau. Aber warum nicht Dosentrank aus richtigem Glas bei z.B. Picknick? (Dosen kühlen schnell, sind leicht)
wenn die Sorte schmackhaft ist?

Besten Gruß
von Julius

Hi Edith,

Ja, ich habe es einmal probiert - Neugier ist eines meiner
Laster :wink:

Hallo =^…^=

als personifizierte Neugier muss ich aber gestehen, dass diese
doch auch Grenzen hat - spätestens, wenn das Zeug im Tetrapack
daherkommt … *grusel*

Da kräuseln sich bei uns Felidae doch die Schnurrhaare

Beste Grüße

=^…^=

Bester Gruß
von Julius

Hallo,

Sekt hat kein eigentliches Verfalldatum.

Sekt verlässt die Kellerei in der Blüte seiner Reife. Alles was danach kommt, kann die Qualität nur verschlechtern.
Er verdirbt aber nicht wirklich, sondern er schmeckt irgendwann nach nichts mehr. Die Blubberbläschen verflüchtigen sich nämlich.

Das mag für hochwertige Champagner nicht gelten, aber das dürfte in den Dosen auch kaum drin sein.

Wenn die für ein Produkt, das üblicherweise kein Mindesthaltbarkeitsdatum hat, ein solches Datum angegeben ist und das dann auch noch abgelaufen ist, dann taugt das Zeug mit Sicherheit nur noch für den Ausguss.

Gruß
Lawrence

´n Abend Katze,

spätestens, wenn das Zeug im Tetrapack
daherkommt … *grusel*

stell ich mit gerade vor.
Wird wahrscheinlich aber eher rund als eckig sein.

Gandalf

N’Abend auch, Herr Zauberer,

es ist nur eine Frage der Zeit … denn nichts ist so schlimm, dass nicht noch etwas Schrecklicheres hinterherkommen könnte.

Hast Du Dir schon einmal Glühwein aus dem Tetrapack angetan? So betrunken kann ich gar nicht werden, dass ich etwas Derartiges in größeren Mengen - oder auch nur in homöopathischen Dosen - in mich hineinkippen wollte! *würg*

Nächtliche Grüße

=^…^=

PS: Ich hasse auch die komischen Kunststoffpfropfen, die neuerdings in den Weinflaschen stecken!

Hi Julius

Gibt natürlich optisch nix her, so eine Dose - verglichen mit
einem eleganten Schaumweinglas.

Ach optisch hat die Dose gar nicht mal so schlecht ausgesehen - hab allerdings verdrängt, welche es war - aber das Gesöff war einfach bäh.
Selbst ein schönes Sektglas konnte den Geschmack nicht verbessern. Es war einfach ein leichter Metallgeschmack da. Da hat mir mein Liebslingssekt aus dem Plastikbecher (in der Not geht auch das *g*) wesentlich besser geschmeckt.

Dosentrank aus richtigem Glas bei z.B. Picknick? (Dosen kühlen
schnell, sind leicht)
wenn die Sorte schmackhaft ist?

Wenn es sich ergibt würde ich vermutlich noch einen Versuch starten. Mir schmeckt ja auch nicht jeder „echte“ Sekt in der Flasche, aber ich denke doch, daß ich bei einem Picknick bei einer Piccoloflasche bleiben würde. Sekt und Dosen paßt irgendwie nicht zusammen.

Gruß
Edith

Hi

als personifizierte Neugier muss ich aber gestehen, dass diese
doch auch Grenzen hat - spätestens, wenn das Zeug im Tetrapack
daherkommt … *grusel*

Also das würde ich dann auch nicht mehr probieren. Vorallem hätte ich Angst, daß mir das Tetrapack um die Ohren fliegt, wenn es öffne *grinsenschauder*

Gruß
Edith

ot: zur Glättung der Felidenhaare, Empörungswogen
Guten Morgen,

gaaaanz so schlimm sieht es für die Trinkkultur noch nicht aus:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.060 für „Prosecco in Dosen“
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 3.340 für Dosenprosecco
das ist eigentlich nicht sehr viel.

Doch am Horizont ballt sich schon eine andere dunkle Wolke:
„Werbeartikel Prosecco in Aludose
Premium Prosecco aus Italien in appetitlicher 200 ml Aluminiumdose, Maße: Durchmesser 53 mm, Höhe 111 mm.
Die Lieferung erfolgt inklusive Trinkhalm , wahlweise in den Farben blau, rot, grün, gelb, weiß oder schwarz.
Werbeanbringung per Klebeetikett im Digitaldruck…“
http://www.werbeartikel-mit-bedruckung.de/werbeartik…

„Sekt“ nennen noch weniger Suchergebnisse den Weinsprudel:
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 386 für Dosensekt
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 389 für „Sekt in Dosen“

Und wehe, das Getränk will sich ins Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer einschleichen, dann schlagen die Weingeister zu:

„Autobahnunfall: 25 Tonnen Sekt in Dosen landen im Straßengraben
Schweich - Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 nahe Schweich (Kreis Trier-Saarburg) sind am Mittwoch 25 Tonnen Sekt in Dosen im Straßengraben gelandet.“
http://rhein-zeitung.de/on/07/02/28/rlp/t/rzo318011…

Schönes, beruhigtes Wochenende!
Pit

Hallo Pit,

Die Lieferung erfolgt inklusive Trinkhalm ,
wahlweise in den Farben blau, rot, grün, gelb, weiß oder
schwarz.

wer Sekt mit einem Trinkhalm zu sich nimmt, verdient es auch nicht besser!

„Autobahnunfall: 25 Tonnen Sekt in Dosen landen im
Straßengraben
Schweich - Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 nahe Schweich
(Kreis Trier-Saarburg) sind am Mittwoch 25 Tonnen Sekt in
Dosen im Straßengraben gelandet.“

Da gehört er auch hin, fühle ich mich spontan versucht zu sagen. Ich mache mir allerdings etwas Sorgen um die dortige Krötenpopulation - weißt Du zufällig, ob diese im letzten Frühjahr dann über die Straße getorkelt ist statt ordnungsgemäß zu wandern?

Schnurrige Grüße

=^…^=