hallo Raimund,
hast Du Dich bei Fischer nicht geirrt ? Der einstige Arafat - Mann hat offenbar einen totalen Rechtsruck erlebt. Heute hat er in Haifa den 1. Ehrendoktor erhalten. Verstehst Du jetzt die merkwürdigen Reaktionen des Arafat-Freundes Fischer in der heutigen Zeit.
Ich will ja nicht behaupten, Fischer habe seine Meinung für einen Titel verkauft. Fischer hat übrigens seine Meinung auch insoweit geändert, dass er sich seit heute dafür einsetzt, dass keine UNO zwischen die Parteien kommt.
Gruss Günter
ist doch ganz logo: Israel merkt jetzt das erste mal, dass die
Windrichtung auch mal wechseln kann, dass sie nicht alles
machen können, was ihnen einfällt.
Weshalb, man bezeichnet anderes als Antisemiten oder Nazis, und wenn es möglich ist, werden andere privat und beruflich fetrig gemacht. hatten wir doch schon alles in diesem Land, wenn jemand Kritik geübt hat.
Um aber weiter das Recht zurecht zu biegen, müssen sie jeden,
der Kritik übt als Verbrecher einstufen.
Nur so funktioniert es.
Und es funktioniert doch bestens, oder?
(Schröder,
also Schröder und Fischer, die „organisierte öffentliche Diffamierung Andersdenkender“ hast Du wohl versehentlich genannt.
Westerwelle, Fischer…)
Frage: warum trägt Fischer keine Jeans mehr? Weil sonst die
Lederflicken im Kniebereich auffallen würden.
Ja, so ist es. Einst rennt mann Allbright nach und gilt als deren Nachläufer, heute erhält er und Schröder die politischen Weisungen die Weisungen aus Berlin.
GRuss Günter